kein licht -.-

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Opel_ralle
Beiträge: 30
Registriert: 15. Okt 2009, 17:39

kein licht -.-

Beitrag von Opel_ralle »

hallo...

und zwar geht bei mir im corsa a ('93er 1.2) keine beleuchtung der amaturen (tacho, heizung...).

woran kann das liegen?

gruß ralf
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: kein licht -.-

Beitrag von gnymfazz »

sicherungen alle ok?
die beleuchtungen hinter den schaltern (heizung, etc.) gehen nach einer weile kaputt..
die tachobeleuchtung hält normal etwas länger, können aber natürlich auch kaputt gehen..
das dürfte bei nem 16 jahre alten auto eigentlich nicht überraschend sein.. :wink: :wink:
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Opel_ralle
Beiträge: 30
Registriert: 15. Okt 2009, 17:39

Re: kein licht -.-

Beitrag von Opel_ralle »

sicherungen sind eigenlich alle ok...wie bekomme ich eigentlicht den lichtschalter für standlicht/abblendlicht raus?
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: kein licht -.-

Beitrag von Paule »

Hey,

den Lichtschalter in Mittelstellung, also Standlicht, bringen rausziehen und dann is unten in der Mitte nen kleines Loch. Da mit nem dünnen Schraubenzieher rein und bissl rumprobieren, irgendwann hast du ihn dann in der Hand. Sind manchmal sehr wiederspinstig die Dinger.

Grüße
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: kein licht -.-

Beitrag von Porky »

Paule hat geschrieben:Hey,

den Lichtschalter in Mittelstellung, also Standlicht, bringen rausziehen und dann is unten in der Mitte nen kleines Loch. Da mit nem dünnen Schraubenzieher rein und bissl rumprobieren, irgendwann hast du ihn dann in der Hand. Sind manchmal sehr wiederspinstig die Dinger.

Grüße

wenn das geht wäre es mir neu, kenne das nur beim astra, corsa b, vectra usw.
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: kein licht -.-

Beitrag von Schneefuchs »

Doch, genau so geht das... :wink:
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: kein licht -.-

Beitrag von DeeJay2005 »

Schneefuchs hat geschrieben:Doch, genau so geht das... :wink:
kann ich nur bestätigen...
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: kein licht -.-

Beitrag von Porky »

so habe heute mal geschaut ob das geht und es geht nicht !

den schalter bekommt man so nicht raus (ausser man zerkratzt ringsrum alles ) .
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: kein licht -.-

Beitrag von Porky »

Bild


da stecken die halter drin, die man eindrücken muss um den schalter raus zu bekommen.

wie soll man denn da bitte schön ran kommen ohne was kaputt zumachen ???????????


halter ungen von hinten

Bild
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: kein licht -.-

Beitrag von Schneefuchs »

Ich meinte jetzt nur den Knopf abkriegen, nicht den Lichtschalter ausbauen. Werde mich des problems mal noch die nächsten tage annehmen, wenn ich wieder auf facelift-Amabrett zurückbaue.
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: kein licht -.-

Beitrag von Porky »

es ging aber drum den schalter aus zubauen :wink:


so mach ich das immer

1 tachoabdeckung runter
2.abdeckung vom licht bzw NSL... runter ziehen so das die schraube durch das plastik geht
3. halter zurück biegen fertig und wieder befestigen

dauer ca 5min
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: kein licht -.-

Beitrag von Schneefuchs »

Genau, das hört sich so an, wie das, was ich immer gemacht habe...
Opel_ralle
Beiträge: 30
Registriert: 15. Okt 2009, 17:39

Re: kein licht -.-

Beitrag von Opel_ralle »

mal ne frage...gibts da eigentlich ne sicherung für die amaturenbeleuchtung???
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: kein licht -.-

Beitrag von DèvélS »

DeeJay2005 hat geschrieben:
Schneefuchs hat geschrieben:Doch, genau so geht das... :wink:
kann ich nur bestätigen...
dannach braucht man ein werkzeug womit man dann die halter aus dem plastik herausclipst und schon geht der raus.
Wie das ausieht kann ich dir aber nicht sagen.

Gehen muss aber auch so weil hinter dem lichtschalter nen schraube ist,die du ja rausmachen musst um die verkleidung zu demontieren

@Opel_ralle
Lichtschalter ,Warnblinklichtschalter,heizungsbeleuchtung geht mit zündung (klemme 15)
Tacho nebelschinwerfer/nebelschlussleuchte ,uhr handschukastenbeleuchtung gehn erst beim einschalten des standlichtest,und sind glaub ich auch darüber gesichert. weiss aber im diesem mom nicht welchen steckplatz die sicherung ist.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Opel_ralle
Beiträge: 30
Registriert: 15. Okt 2009, 17:39

Re: kein licht -.-

Beitrag von Opel_ralle »

also wenn ich das lciht anschlte (standlicht bzw abblendlicht) passiert nix...bleibt alles dunkel... :cry:
Antworten