ich hab mich jetzt nach ein paar Jahren doch entschlossen meinen Kleinen "öffentlich" vorzustellen.
Bisher hatte ich ihn ja nur als Avatar genutzt, und noch keinerlei Bildchen oder Daten veröffentlicht.
Ich lasse die Umbaubilder einfach mal weg, da die auf meinem anderen Pc sind, und der Umbau auch schon seit über 2 Jahren fertig ist.
Ziel vom Umbau war es ganz einfach ein Auto zu bauen wie es hätte vom Band laufen können. Also soweit seriennah wie es nur ging, und möglichst viele Originalteile zu benutzen. Nur eben besser als original.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Naja, hier erstmal die Daten:
-Corsa A TR 1,3N
-Baujahr 1986
-Karosse im unrestaurierten Originalzustand, ungeschweißt, unlackiert, mit etwas (gewollter) altersbedingter Patina nach 23 Jahren (leichten Flugrost mit mattem Klarlack versiegelt...)
-131tkm Originallaufleistung
-"D"-Aufkleber und gelbe Blinker
-originale neue Schmutzfänger mit Opellogo, aber noch nicht verbaut
-Innen Stoff Grau, 2-Speichen Plastiklenkrad, 4-Gang Schaltknüppel, Tacho ohne DZM, alles original.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
-Fahrwerk Supersport Gewinde Variante 2 vorn und hinten verstellbar, auf relativ "hoch" eingestellt
-rundum alle Achsteile in roten PU-Buchen gelagert
-alle wechselbaren Technik-/Fahrwerksteile vorsorglich komplett erneuert, wenn man schonmal dabei ist
-neue komplette GSI-Bremsanlage Brembo/ATE
-Jetex Auspuffanlage ab Krümmer, 60mm Endrohr mit "scharfer" Kante
-4 neue Stahlsportfelgen "DX" in 5,5x14ET49 von OpelClassicParts, gleich gestrahlt und in Wagenfarbe lackiert, plus neue dunkle Felgendeckel als Kontrast
-rundum 175/65 R14 Pirelli P6000
-GSI-Kühler, Zugstreben, Stabis,................
-komplett überholter (inkl Übermaßkolben, Kopfbearbeitung,........) C20NE mit XE-Aluölwanne, kurzem F16, Ölkühler, Leistung "115PS"
-ohne Kat
Der Motor hat seit der Rundumüberholung ca 4-5000km gelaufen, der TR mit dem Motor und Technikumbau grob 1000km.
Gekauft habe ich den TR eigentlich nur als fahrbaren Untersatz während ich mir meinen ersten TR aufgebaut habe. Als dann der erste Umbau fertig war, habe ich den silbernen einfach in die Garage gestellt und da dann "vergessen".
Dann hat mir leider ein Renter auf einer Landstraße die Vorfahrt genommen, und der erste eigene und zu dem Zeitpunkt nahezu fertiggestellte Wagen war völlig krumm von vorn bis hinten.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Dann war meine Schrauberlust erstmal zerstört, und ich habe den Unfallwagen in eine Scheune gestellt und überlegt was ich machen soll.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Nach 1,5 Jahren hab ich dann den Entschluss gefasst den ersten Umbau endlich doch zu schlachten, und nur die gesamte Technik in den "ach ja, da steht ja noch ein" TR umzubauen.
Durch den Unfall war dann natürlich diverses kaputt (Radaufhängung vorn links, Motorhalter rechts gebrochen, Lenkgetriebe defekt, Krümmer krumm, Kat kaputt, Kühler kaputt, Domstrebe verbogen,.........) so dass ich einfach auf Verdacht hin alles erneuert habe was sonst noch so ging (alle Fahrwerksschrauben, Bremse rundum, alle Radlager, Querlenker, PU-Buchsen,...........................)
Jetzt weiß ich immerhin, dass man keinen Deckel bei seinem Teilemann machen sollte, und dass man schnell für über 1000 Euro Verschleißteile trotz 30% Rabatt verbauen kann auch wenn man aus 2 Autos eins macht.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
So, nun genug erzählt, hier mal ein paar Bilder von "nach der Fertigstellung". Mehr nützliche habe ich leider nicht, da ich nicht so der Fotofreak bin, und der Wagen jetzt wieder recht zugestellt in der Garage auf besseres Wetter wartet.
![Bild](http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/corsatrsilberfhktigjqap.jpg)
![Bild](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/corsatrsilbersrj5xoy2q3.jpg)
![Bild](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/corsatrsilbernciapf63u5.jpg)
Und nun her mit euren Meinungen zum Auto / Konzept.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
MfG der Benny