Seite 1 von 2

Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 21. Jan 2010, 12:16
von AsciFan
Hi,

Kollege von mir hat ein kleines Problem, er hatte sich recht günstig überarbeitete Vergaser gekauft, Typ ist DCOE28.
Und das ist jetzt das Problem DBILAS sagt sie haben kein Gutachten dafür ,wollen aber auch nicht sagen welche Gaser man fahren darf, selbst das Gutachten für immerhin 70€!!!!!!!! , darf mein Kollege nicht kaufen um zu erfahren welche Gaser er jetzt kaufen soll ?

DBILAS will wohl das man Gaser bei ihnen kauft okay ist verständlich....

Die Frage ist jetzt welche Gutachten gibt es von welcher Fimra für den Corsa A 13S ? Und welche Vergaser darf man da fahren ?
Sind die DCOE28 über eine Einzelabnahme eintragbar ? Oder nur Abgas & Laustärken Gutachten ?
Luftsammler & Kasten sind verbaut also nix besonderes.

danke

MFG

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 21. Jan 2010, 13:24
von redcorsa
28er DCOE auf dem 1.3er? Das habe ich noch nie gehört.
Ich habe auf meinem Sport die 40er DCOE drauf

Gruss
Steve

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 21. Jan 2010, 16:28
von AsciFan
Sind schon 40er, nur eben mit der weiteren Bezeichnung 28.
Die Frage ist ob man diese Gaser fahren kann oder eher untauglich sind ?

MFG

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 21. Jan 2010, 20:03
von redcorsa
Ja, klar kann man die fahren.
Wenn die ordentlich eingestellt sind, machen sie auch ordentlich Laune :lol:

Gruss
Steve

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 21. Jan 2010, 20:39
von AsciFan
hmm gibts dafür Gutachten für die 28er ? Oder mit welche Gaser mit welchem Bezeichnungen bekommt man eingetragen ?

MFG

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 21. Jan 2010, 21:47
von fk69
die 28 ist uninteressant, das sagt nur aus aus welcher charge die sind, das einzige was relevant ist die das es 40dcoe sind und die bedüsung stimmt. das bilas mit der herausgabe von daten und gutachten knausrig ist ist ja nix neues, wenn du aber weisst welche bezeichnung die ansaugbrücke (db1300vt) und die nummer vom luftfilterkasten hast kommst du schonmal in den bereich wo die wenigstens etwas offener werden was das gutachten angeht. bilas ist wieder so eine firma wo man sich um kopf und kragen reden muss nur damit die einem nen gutachten verkaufen....

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 24. Jan 2010, 19:46
von AsciFan
Also DBILAs selbst hat gesagt das es mit den 40er DCOE 28er nix wird da ihre Gutachten nur für andere Vergasertypen sind.
Das hat was damit zutun das die Vergaser verschiedene bypass Bohrungen haben und so manchmal sebst die Werte für nicht Kat nicht eingehalten werden können oder total anders bedüst werden müßten.
Also gilt das Gutachten nur für Vergaser Typ xyz, hab hier ja auch ein DBILAs Gutachten für den 18E da ist auch nur 45er Typ152 zugelassen.
Alle anderen Anbauteile sind ja von Dbilas und auch neu gekauft worden wie Ansaugbrücke, Luftsammler bei Risse wurde dann neue zwischengestänge ect.pp gekauft und die Vergaser wurden dort auch bedüst.
Trotzdem will dbias das Gutachten nicht verkaufen.

Jetzt ist eben die Frage welcher Typ in den Gutachten drinsteht damit sie mein Kollege eben besorgen kann.
Gibt es eigentlich nur von dbilas Gutachten für den 1.3S ?

Wäre also nett wenn jemand welche Eingetragen hat mir zu sagen a) welche Gaser b) mit welchen Gutachten.

MFG

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 25. Jan 2010, 00:37
von fk69
generell gelten die gutachten die gutachten NUR für die 152er, eben weil das die zubehör vergaser sind, die 28er waren u.a. zb auf nem 1300er alfa gtj/gtv motor verbaut...
was bilas sagt ist erstmal uninteressant, interessant ist was dein prüfer sagt, denn der trägt die dinger ein, nicht bilas! und die schauen in der regel nur das es 40dcoe sind und die bedüsung passt. über die abgaswerte brauchst du dir keine sorgen machen, enn du vernünftig einstellen und bedüsen lässt dann passt das auch mit den abgaswerten... ich habe/lasse meine weber eigentlich immer mit gutachten von solex vergasern eintragen, meinem prüfer ist das egal, solange drosselklappendurchmesser und bedüsung (hauptdüse, lufttrichter) identisch ist. o-ton, prinzip ist das gleiche, egal ob solex, weber oder dellorto, die unterscheiden sich kaum, wenn die bedüsung passt passt das schon......

ansonsten fahr doch einfach zum tüv und frag mal nach, mit ein wenig glück haben die das gutachten sogar da... meiner hats definitiv.....

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 25. Jan 2010, 11:13
von S-Corsa
Das stimmt schon, die Nummer auf dem Vergaserdeckel ist leider wichtig, da die im Gutachten drin steht. Ich habe erst letztes Jahr so ein Gutachten bei dBilas gekauft. Es sind die Vergaser vom Typ 136/137 (zur Sicherheit müsste ich aber nochmals nachschauen). Aber warum dBilas sich bei dir so zickig verhalten hat, verstehe ich nicht, denn ich hatte keine Probleme. Die wollten nur die Teilenummern wissen...

Von der Technikseite her ist es wurscht welche Nummer auf dem Deckel steht, Hauptsache richtig bedüst, wobei selbst die Bedüsung im Gutachten vorgeschrieben ist, aber ich denke soviel Spielraum wird einem der Tüv Prüfer zugestehen...

Ich muss mal schauen ob ich noch 2 Deckel mit den richtigen Nummern übrig habe...

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 25. Jan 2010, 13:12
von AsciFan
Hi,

könntest du da bitte noch mal nachschauen.
danke
MFG

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 25. Jan 2010, 15:03
von sprint c
hi also das die sich so anstellen stimmt schon! die wollen alle nummern wissen selbst wenn du nur nen anderen luftsammler hast memmen die rum! ich hab keins bekommen auch nicht mit betteln und flehen! für solex vergaser von irmscher hab ich ein gutachten hier ausm forum bekommen

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 25. Jan 2010, 15:08
von Tomy
Hi,
vom Typ 137 hätte ich evtl. noch zwei Vergaser abzugeben. Bei Interesse, melde dich einfach mit einem Preisangebot.


Gruß Thomas

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 16. Mär 2010, 22:24
von AsciFan
Hallo,

eine kleine bitte die die Weber auf dem 13S fahren könnt ihr mal schreiben wie ihr die bedüst habt ?
Bitte mit Lufttrichter,Vorzerstäuber, Pumpendüsen Angabe.

Wir haben den Corsa jetzt mit der Daten des Gutachten bedüst, einzig die Vorzerstäuber sind 6er was wohl ganz sicher zu groß ist (laut Buch 3,5-4.0er empfohlen).
Der Wagen säuft knadenlos ab und springt extrem schlecht an bis gar nicht, beim plötzlichen Gasgeben verschluckt er sich auch.
Laut VG gibt es nur noch 4,5er was aber eigentlich auch zu groß ist laut dem Buch und eher für 1.8-2.0er geeignet ist, desswegen fragen wir mit was ihr fahrt gegebenfalls in Verbindung mit den 4,5er ?

PS: wir suchen andere Vorzerstäuber und zwar die wie eine Röhre aussehen eben für 40er zum verschrauben 3,5/4.0er

MFG

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 20. Mär 2010, 19:21
von fk69
@ascifan
was für luftrichter benutzt ihr denn? könnte sein das die einfach zu gross sind.

Re: Doppelvergaser Corsa 13S welche Gaser Typ mit Gutachten ?

Verfasst: 21. Mär 2010, 00:34
von AsciFan
30er wie im Gutachten angegeben.

MFG