Seite 1 von 2
Zu hoher verbrauch
Verfasst: 5. Sep 2005, 14:47
von Smirgol
Guten tag.
Ich hab seit einer weile nen corsa a bauhjahr 87 mit nen 1,2 liter saugmotor und 45Ps.
Ich wunder mich doch immerwieder wieso ich so viel verbauche.
Unter 10liter ist extrem schwer zu kommen. Reifendruck hab ich bereits erhöht und lasse den wagen bergrunter immer im leeerlauf rollen und trozdem ist der verbrauch so hoch.
Heute mache ich nen neuen luftfilter rein aber ich bezweifel das das was bringt weil der noch recht gut aussah.
In nen anderen tread hab ich gelesen das die meisten nen geringeren verbrauch haben, woran kjann das bei mir liegen?
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen das ich zwei endstufen drin hab und die den verbrauch minimal heben könnten.
Vielen dank schonmal für eure hilfe. (Sprit ist ja soo teuer)
mfg Robert
Verfasst: 5. Sep 2005, 15:04
von PatrickS
Schonmal die Endstufen abgeklemmt? Also vom Strom natuerlich.
Verfasst: 5. Sep 2005, 15:11
von Smirgol
Ne hab ich nich aber denkst dudas das gleich so viel ausmacht?
Verfasst: 5. Sep 2005, 15:46
von 0815corsa
mit dem 4 gang getriebe hast du nen höheren verbrauch wie mit dem 5 gang !
Verfasst: 5. Sep 2005, 18:07
von Patrick
Also ich habe nen 1,0 45PS von 1986 und verbrauche max. 7 Litern mit meinen 4 Gängen. Habe aber auch 2 Endstufen drinne

Verfasst: 5. Sep 2005, 18:46
von Smirgol
Hab nen 4 gang leider.
10liter sind aber nit normal oder?
Verfasst: 5. Sep 2005, 20:04
von 0815corsa
brauch ich auch öfters !
Verfasst: 5. Sep 2005, 22:31
von gnymfazz
Ist der Vergaser richtig eingestellt? zu hohe leerlauf drehzahl?
naja, und wie patrick schon meinte, ich hab auch nen 1,0er (4gang) und der nimmt im sommer inner stadt max. 7l und nix mit höherem reifendruck.. achja, und ne endstufe mit 300W hängt auch noch dran..
im winter sinds dann so 8l wenn ich mich recht erinnere..
mir scheint (wie ichs hier so mitbekommen hab) das die 1,2er mehr verbrauchen, (wg. mehr hubraum?) und genauso viel PS wie die 1,0er haben..
Verfasst: 6. Sep 2005, 01:30
von Lord Lackstift
Ach mein 1.2i verbraucht auch nur seine 6.5 bei sehr flotter Fahrweise. Wie lange haste den Wagen jetzt schon? Wurde was am Motor gemacht? Wurde mal neuerdings was gewechselt?
Verfasst: 6. Sep 2005, 13:37
von Smirgol
NE den habe ich bald zwei jahre. Ich hab am motor nie was gemacht außer öl, ölfilter und luftfilter gewechselt.
Verfasst: 6. Sep 2005, 13:43
von styLopath
hab auch verbrauchsprobleme, aber auch eine deutlich zu hohe leerlaufdrehzahl.
welche der schrauben beim vergaser (motor 12GV) ist denn fuers standgas ?
waer kewl wenn das jemand wuesste, auf try and error hab ich naemlich keinen bock....
Verfasst: 6. Sep 2005, 13:47
von Smirgol
Ach ja mit dem drehzahl ding. Ich hab ne ganz normale leerlaufdrehzahl.
Verfasst: 6. Sep 2005, 15:04
von Blausucht
Hoi,
also ich kenn keine Schraube fürs Standgas, dafür is am Gaszug so ne Metallklammer die man weiter vor oder zurück stecken kann!
Verfasst: 6. Sep 2005, 19:38
von stielie
Hast du mal geschaut ob deine Zündung richtig eingestellt ist??? Oder is die Spritleitung richtig dranne???
Hast du mal geschaut ob irgendwo ein Leck ist????
Was hast du noch unternommen???
Grüße
stielie
Verfasst: 6. Sep 2005, 20:08
von Black13i
Also 10 Liter ist absolut nicht normal, solange du nicht mit "Top Speed" über die Autobahn knatterst.
Meine Einschätzung geht da eher in Richtung Leck am Benzinsystem.
Stinkt er manchmal innen nach Benzin?
Die Zündung solltest du aber vielleicht auch mal einstellen (lassen)
Wegen der E12GV-Sache:
Es kommt drauf an, was für ein Vergaser da drauf ist (normal der Weber).
Wenn ich mich Recht entsinne, hat der eine Einstellschraube für den Leerlauf.
Da am Gaszug rumzubasteln ist wohl eher ineffektiv, da der Gaszug bei nicht bewegtem Pedal keinen Einfluss auf die Motordrehzahl haben darf.
Die Einstellschraube für den Leerlauf sollte seitlich unten zu finden sein, auf der seite wo auch der Choke-Zug angeschraubt ist.
Welche Seite das ist kann ich leider dem Bild das mir Vorliegt nicht entnehmen.