Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 24. Mai 2012, 21:34
von Mr. Smith
Hallo zusammen..
Benötige für meine kleine Stufe Lenkeinschlagbegrenzer, da die Räder vorne bei Vollanschlag leichten Kontakt zur Karosse bekommen.
Was nimmt man am besten dafür, gibts uU was passenden wo zu kaufen? Muß beim Einbau auf etwas spezielles geachtet werden (außer das es am Ende halt nicht mehr schleift

)?
Würd mich über entsprechende Tips freuen

Re: Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 24. Mai 2012, 23:10
von Miststück
Federwegsbegrenzer zum Clipsen über die Lenkstange.Gibts in Verschiedenen Dicken und Innendurchmessern.
Re: Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 24. Mai 2012, 23:25
von Mr. Smith
Im Nachbarforum hat jemand gedrehte U-scheiben aus Makrolon genommen und explizit drauf hingewiesen das die Scheiben fest fixiert werden sollten.
Hab das leider noch nicht auseinander gehabt und nicht vor Augen wie das da aussieht. Federwegbegrenzer wären aber uU auch eine machbare Lösung, dank Dir für den Tip

Re: Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 25. Mai 2012, 07:00
von CoscasTR
...

was haben denn deine Felgen für maße ?
Simon
Re: Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 25. Mai 2012, 16:24
von Schneefuchs
Was soll das denn überhaupt. Entweder sind die Räder zu groß / breit für das Fahrwerk oder nicht. Eingetragen bekommst du das doch so bestimmt nicht.
Re: Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 25. Mai 2012, 16:38
von Mr. Smith
Felgen vorher 6x15 ET49 mit 10mm Spur = ET39
Felgen jetzt 6x16 ET38
Reifenbreite vorher 195/45 15 Toyo
Reifenbreite jetzt 195/45 16 Semperit
Der Unterschied liegt in den doch sehr unterschiedlichen tatsächlichen Reifenbreiten, der Semperit fällt wesentlich breiter aus als der Toyo, wie oben zu sehen bei exakt gleicher Felgenbreite.
@Schneefuchs: Was los heute, schlecht geschlafen

Trink mal was kühles, das beruhigt

Und doch, das wird schon eingetragen. Zudem gibts hier deutlich gewagtere Rad-/Reifenkombis die
irgentwie eingetragen wurden (XE mit 13", LET mit Trommeln HA als Beispiel). Ich fahre wie gewohnt selbst zum normalen Tüv und habe keine Kartoffelstempel.. kostspielig Tunerhilfe oä, das solltest Du bei mir aber mal langsam wissen

Re: Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 25. Mai 2012, 17:51
von Schneefuchs
War nicht so gemeint, aber trotzdem würde ich den Wendekreis niht opfern wollen wegen ner bestimmten Felge. Ich bin ja auch nicht so der Freund von Riesenfelgen. Aber trotzdem würde ich erwarten, dass der TÜV sowas nicht einträgt, weil der Wendekreis ja zwangsläufig vergrößert wird und dadurch die Betriebserlaubnis erlöschen würde. Abgesehen davon, dass so eine Anschlagsbegrenzung ja auch leicht wieder entferrnt werden kann.
Re: Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 25. Mai 2012, 18:14
von Mr. Smith
Hier mal eine Umrüstung mit Tüv-Freigabe:
http://www.ebay.de/itm/110872055914?ssP ... 1423.l2649 , scheint also doch mit Segen der Kittel machbar zu sein. Massiv einschränken muß ich den Lenkanschlag auch gar nicht, klar ich könnte schmaler-ausfallende Reifen in der gleichen Größe aufziehen, aber die Dinger müssen eh nur noch diese Saison halten.
Und wie Du schon schreibst, wenns hinterher bei schmaleren 195/45 ohne Begrenzungen paßt kann man sie ja wieder ausbauen.
Spurverbreiterungen kommen nicht in Frage, ich mag die Dinger nicht an der angetrieben Achse.
Bei den runden Radläufen meiner Stufe sehen die auch gar nicht soooo riesig aus
Anyway, Lösungen sind am Start, dieses Problem werd ich in den Griff bekommen.
Re: Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 26. Mai 2012, 13:23
von www.corsafan.de
Warum keine 195er mit 40er Querschnitt probieren?
Re: Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 26. Mai 2012, 17:23
von Mr. Smith
40er Querschnitt möcht ich nicht, bei den runden Radläufen muß man den Kleinen wieder so arg runterdrehen damits gut gefüllte Radhäuser gibt.
Re: Erfahrungen mit Lenkeinschlagbegrenzern
Verfasst: 27. Mai 2012, 15:14
von DeeJay2005
Wir hatten in unserem Meriva auch Lenkeinschlagsbegrenzer wegen 8x17 ET 35 Felgen. Die wurden sogar explizit im Tüv gutachten gefordert...