Corsa A GSi kommt plötzlich nicht mehr aus den Hufen!
Verfasst: 20. Okt 2005, 15:31
Hallo,
seit gestern ist das Fahrverhalten meines Corsas (C16SEI) auf einmal sehr komisch. Erst dachte ich, es liege am Regen, weil er irgendwie im Motorraum naß geworden sein könnte. Aber heute fährt er immer noch so komisch, schwer zu beschreiben:
- Auf Gasgeben reagiert er spürbar weniger. So wie mit 60 PS. Höchstens.
- Auf der Autobahn habe ich ihn mit viel Drehzahl gerade so eben bis 160 km/h bekommen (der Tacho muß bei den kleinen Reifen bis auf 205 kommen). Hat ganz schön gedauert. An einem leichten Berg habe ich aus 130 kaum Tempo gewinnen können. Jedenfalls nicht im 5. Gang, was normal kein Problem ist. Katastrophe.
- Wenn man so aus 1500-2000 Umdrehungen zu beschleunigen versucht, hängt er erstmal da fest, kommt nur ganz langsam raus. Ab einer Schwelle, so ab 3000, bekommt er einen Ruck und es geht etwas besser, aber auch nicht wir vorher.
- Beim hochjubeln der Drehzahl, also wenn man zum Beispiel im 4. so ab 4500 dreht, läuft er leicht bockig.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß es mit dem Tank zu tun hat. Irgendwann mal lief der Corsa etwas schlechter, seitdem ich den Tank fast leergefahren habe. Seitdem immer. Vor 1 1/2 Jahren war er mal schneller, besser im Ansprechverhalten beim Rausbeschleunigen. Da habe ich mich dann mit abgefunden. Aber jetzt ist es schon sehr armselig langsam.
Gestern habe ich ihn wieder recht leergefahren. Kann sich da irgendwo was zusetzen?
Wie würdet Ihr das untersuchen, welche Reihenfolge, welche Ideen? Ich möchte das Auto nicht unvorbereitet zum KfZetti bringen, die machen dann alles oder finden nichts. Was ich sagen kann ist, dass die Zündkabel- und Kerzen recht neu sind (1/2 Jahr oder so).
Danke!
seit gestern ist das Fahrverhalten meines Corsas (C16SEI) auf einmal sehr komisch. Erst dachte ich, es liege am Regen, weil er irgendwie im Motorraum naß geworden sein könnte. Aber heute fährt er immer noch so komisch, schwer zu beschreiben:
- Auf Gasgeben reagiert er spürbar weniger. So wie mit 60 PS. Höchstens.
- Auf der Autobahn habe ich ihn mit viel Drehzahl gerade so eben bis 160 km/h bekommen (der Tacho muß bei den kleinen Reifen bis auf 205 kommen). Hat ganz schön gedauert. An einem leichten Berg habe ich aus 130 kaum Tempo gewinnen können. Jedenfalls nicht im 5. Gang, was normal kein Problem ist. Katastrophe.
- Wenn man so aus 1500-2000 Umdrehungen zu beschleunigen versucht, hängt er erstmal da fest, kommt nur ganz langsam raus. Ab einer Schwelle, so ab 3000, bekommt er einen Ruck und es geht etwas besser, aber auch nicht wir vorher.
- Beim hochjubeln der Drehzahl, also wenn man zum Beispiel im 4. so ab 4500 dreht, läuft er leicht bockig.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß es mit dem Tank zu tun hat. Irgendwann mal lief der Corsa etwas schlechter, seitdem ich den Tank fast leergefahren habe. Seitdem immer. Vor 1 1/2 Jahren war er mal schneller, besser im Ansprechverhalten beim Rausbeschleunigen. Da habe ich mich dann mit abgefunden. Aber jetzt ist es schon sehr armselig langsam.
Gestern habe ich ihn wieder recht leergefahren. Kann sich da irgendwo was zusetzen?
Wie würdet Ihr das untersuchen, welche Reihenfolge, welche Ideen? Ich möchte das Auto nicht unvorbereitet zum KfZetti bringen, die machen dann alles oder finden nichts. Was ich sagen kann ist, dass die Zündkabel- und Kerzen recht neu sind (1/2 Jahr oder so).
Danke!