Seite 1 von 2

16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 25. Okt 2012, 01:34
von JimBeam
habe eine lexmaul ram nun verbaut. leider läuft der wagen wie auf 3pötten. Keine scharfe nocke und kein chip. was kann es sein, auf die schnelle konnte ich noch z-kerzen wechseln, aber auch keine besserung.

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 25. Okt 2012, 06:22
von corsalete
undichtigkeit im Ansaugbereich, evtl die Dichtung oder einen Schlauchanschluss offen

Damit wuerde ich mal anfangen.

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 25. Okt 2012, 10:21
von JimBeam
ok, wie kann ich so eine undichtigkeit feststellen?

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 25. Okt 2012, 10:44
von Schneefuchs
bei laufendem Motor alle in frage kommenden Dichtungen und Übergänge mit Bremsenreiniger abspritzen und gucken, an welcher Stelle die Drehzahl hochgeht.

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 25. Okt 2012, 15:28
von JimBeam
Habe jetzt alle Dichtungen und Übergänge eingesprüht, allerdings ohne Erfolg. Habe auch den kompletten Luftfilter bis hin zur Ansaugbrücke (inkl. LMM) gewechselt.

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 25. Okt 2012, 16:30
von Tomy
Sprühe auch mal die Ram von unten ab. Die sollen im Ansaugkanal gerne reißen.


Gruß Thomas

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 25. Okt 2012, 17:24
von Mr. Smith
Gibts zufällig eine Fehlermeldung sofern die MKL angeschlossen ist?

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 25. Okt 2012, 18:49
von JimBeam
Ich lass morgen mal den Fehler Code auslesen. Gucken ob das was bringt.

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 25. Okt 2012, 19:33
von Mr. Smith
Als 16V Fahrer der ne RAM nachgerüstet hat sollte man den FC durchaus selbst auslesen können, das ist kein Hexenwerk und kostet beim FOH uU auch noch Geld :wink:

Anleitungen dazu finden sich ua hier im Forum :!:

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 26. Okt 2012, 06:28
von corsalete
Vieleicht ist es auch mal wieder das Kuehlmitteltemperatur Sensor/Stecker Problem.

Kabelbruch, Kontaktproblem oder der Sensor selber

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 26. Okt 2012, 07:51
von Schneefuchs
Wie sehen denn die Kerzen aus?

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 26. Okt 2012, 10:37
von max-nl
Hast du nur dem RAM-Ansaugbrücke eingebaut und weiter deine original Teilen?

Oder waren an dem RAM z.b. auch Drosselklappe / Poti, Benzinleiste, Einspritzdüsen, LFR verbaut und die hast du rauf gelassen und mit verbaut?

Bau dem RAM immer nur mit deine eigene original Teilen auf (die waren vorher schon gut). Du weisst niemals ob die neu erworben Düsen oder Drosselklappe / Poti oder LFR ein Problem haben.

Holl dir neue Dichtungen aund bau alles um mit dein Original Teilen.

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 28. Okt 2012, 01:11
von JimBeam
hat sich erledigt, trotzdem danke.

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 28. Okt 2012, 01:56
von Mr. Smith
Na was wars denn, wäre uU ja auch für andere User interessant

Re: 16v mit lexmaul läuft unruhig

Verfasst: 28. Okt 2012, 23:55
von JimBeam
hatte sich ein pol vom stecker von der einspritzleiste verbogen :mrgreen: