Seite 1 von 3

auspufffrage corsa a

Verfasst: 5. Dez 2012, 19:21
von sweni
hallo leute,hab da grad bei nem umbau ein kleines problem.
wei bekomm ich ne gruppe a unter den a corsa?
das problem bereitet mir die schaltkulisse welche unterm und nicht wie beim b corsa im auto verbaut ist.
-wie lösen das hier die 16v/let fahrer?
an der seite vorbei wird sehr knapp,drunter durch da hängt der auspuff ziemlich tief....
kann man was vom b corsa adaptieren,oder hatten die facelift/gsi modelle die kulisse im innenraum?
ein bild mit verbauter gruppe a würde mir auch schon helfen
danke und grüße

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 5. Dez 2012, 21:31
von Paule
Hey,
also viele bauen auf die Corsa-B Schaltkulisse um, die ja innenliegend ist. Somit hast du dann den ganzen Tunnel für die Abgasanlage frei.
Einfach mal suchen, da gibt es viele Bilder. Oder die Seilzugschaltung vom Vectra-C.

Grüße

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 5. Dez 2012, 22:14
von Mr. Smith
So siehts aus, Schaltung nach innen und dann ist unten drunter genug Platz.

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 6. Dez 2012, 20:56
von Balu
Und ich versuche gerade in einem anderem Forum ihm Pits Schaltung zu verkloppen :lol:

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 7. Dez 2012, 09:17
von Paule
Schon gesehen :lol: :lol:

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 7. Dez 2012, 11:21
von max-nl
Nach innen verlegen ist eine Lösung.

Aber wenn du dem Innenraum optisch original behalten willst is selbst anfertigen ist hier die Lösung.
Der Box der Schaltkulisse ist noch etwas zu bearbeiten für mehr Platz. genau so wie das Rohr.

Was auch eine Möglichkeit ist, Links und Rechts am Box vorbei mit 2 dunnere Rohren oder sogar dickeres und dunneres Rohr al nach gelang der Platz.

1x 63mm = 2x 45mm von Durchlaß.
oder
1x 63mm = 1x 50mm + 1x 38mm von Durchlaß

Also von Motor mit 1 Rohr dann vor dem Box nach 2 verteilen (Y Form) um dem Box rum. Wieder mit einen Y form zurück weiter nach hinten mit 1.

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 7. Dez 2012, 12:10
von www.corsafan.de
max-nl hat geschrieben:wenn du dem Innenraum optisch original behalten willst is selbst anfertigen die Lösung.
Wenn der Schaltsack drüber gestülpt ist, erkennt niemand mehr den Umbau.

http://www.corsafan.de/galerie/uploads/ ... %20003.jpg
http://www.corsafan.de/galerie/uploads/ ... %20002.jpg

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 7. Dez 2012, 13:55
von max-nl
www.corsafan.de hat geschrieben: Wenn der Schaltsack drüber gestülpt ist, erkennt niemand mehr den Umbau.

http://www.corsafan.de/galerie/uploads/ ... %20003.jpg
http://www.corsafan.de/galerie/uploads/ ... %20002.jpg
Beim A1 und A2 ist die Mittelkonsole leider tiefer und dann geht es nicht.

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 8. Dez 2012, 00:17
von DOHCorsa
max-nl hat geschrieben: Was auch eine Möglichkeit ist, Links und Rechts am Box vorbei mit 2 dunnere Rohren oder sogar dickeres und dunneres Rohr al nach gelang der Platz.
1x 63mm = 2x 45mm von Durchlaß.
oder
1x 63mm = 1x 50mm + 1x 38mm von Durchlaß
Also von Motor mit 1 Rohr dann vor dem Box nach 2 verteilen (Y Form) um dem Box rum. Wieder mit einen Y form zurück weiter nach hinten mit 1.
Theoretisch klingt es gut, nur praktisch baue ich mir dann zwei "Strömungsbremsen" ein. Sodas der evtl. Vorteil der 63er Anlage dahin ist.

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 9. Dez 2012, 09:15
von max-nl
Andere Option ist noch ein 45 oder 50er Rohr zu nehmen und diese in der Lange zu teilen. Dann 2 Blechstreifen da zwischen Schweißen, so wird der Durchlass erweitert in die Höhe ohne seitlich an zu stoßen. Querschnitt ist wie ein 0. Der gleiche Trick machen Hersteller (BMW z.B.) auch nur die Walzen ein Rohr im Form für etwas mehr Bodenfreiheit.

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 9. Dez 2012, 12:50
von DOHCorsa
Die Hersteller müssen ja auch Technik, Design und Kosten unter einen Hut bringen. Da kommen dann oft Kompromisse bei raus. In der Rennsport-Abteilung des gleichen Herstellers kann das Bauteile, da mehr Leistungsoptimiert, ganz anders aussehen, da wird der Designer mehr Abstriche machen müssen.

Beim Tuning muß man sich auch im Klaren sein was man eigentlich will.
Brauche ich die 63mm weil sie technisch sinnvoll sind, oder einfach nur für´s Ego?
Mit welchem Kompromiss kann besser leben, Auspuff optimal und Schaltung ändern oder Schaltung original und evtl. Leistungseinbuße? Oder das Fahrwerk höher schrauben und beides haben ?

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 10. Dez 2012, 14:53
von max-nl
@ Swenni,
Wie DOHCorsa schon erwänt hat, was für Umbau steht eigentlich an? XE oder LET?
Bei einen "normalen" XE Umbau ist einen Gruppe A nicht unbedingt notwendig.
Durch die geringere "Staudruck" kann es sogar zum Leistungsverlust führen wenn du alles auf 63mm umbaust.
Bei einen LET Umbau mit original Leistung geht die original LET Durchmesser auch.
Nur bei Höhere leistungen wird ein 63mm oder größer benötigt.

@ DOHCorsa,
Auch in der Praxis führen die 2 Rohren mit ausreichende Durchmesser/Durchlaß nicht zum Strömungsbremsen im vergleich zum 1x 63mm mit gleiche Biegungen um dem Box.

Zeitweise sollte Mann neue wegen einschlagen um ein Ziel zu erreichen.
Wenn der Auspuff nicht zu tief sein darf wegen Bodenfreiheit und der Schalthebel wegen Innenraum original (A1 und A2) bleiben soll dann bedeutet das extra Arbeit um der Auspuff so zu bauen und zu verlegen das es dann doch passt mit ausreichende Durchlaß. Da hilft dann zum Beispiel ein ovales Rohr oder sogar 2 Rohre.

Bei sogenannten Wolf im Schafpelz, auch "Sleeper" genannt, ist es sehr wichtig von außen nichts zu zeigen was ihm als Schnell verraten kann (bis die Haube aufgeht). Da muss mann diese ungewöhnliche Wegen einschlagen. Bei einen "Sleeper" wird sehr viel kreativität gefordert von der Person die Ihm aufbaut. Bilde dir einen Corsa ein der ausseht wie 45PS aber 300 unter der Haube hat ohne das es von außen zu sehen ist.

Wenn es aber um einen Renn- oder Spaßwagen geht ist es einfacher der leichteren Weg zu benutzen. Dann geht das nach innenverlegen der Kulisse am schnellsten und einfachsten. So kann mann dann auch noch Tief gehen für eine bessere Strassenlage ohne das der Auspuff aufsetzt. :top:

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 10. Dez 2012, 16:38
von Michi
Bin ich jetzt total daneben? Ich hatte damals aus 45° 60mm Edelstahlbögen eine "Umleitung" um die Schaltung gebaut. Das war überhaupt kein Problem, der war auch nicht zu tief und nix. Und ne Strömungsbremse war das auch nicht. Wenn ich mir da diverse Lösungen ab Werk anschaue...

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 10. Dez 2012, 23:00
von DOHCorsa
@ MAx-NL
Knackpunkt ist ja auch nicht der 2flutige Querschnitt, sondern das Trennen und Zusammenführen des Abgasstromes. Hier werden Verwirbelungen entstehen, die den Strom bremsen. Ich sage ja auch nicht das deine Lösungen nicht funktionieren, nur eben weiter entfernt sind vom Optimum.
Am Sauger kannst sogar evtl. Glück haben, das er so besser läuft wie mit durchgängig 60mm. Eben wegen dem erhöhten Staudruck.
Aber am Turbo wo jeglicher Staudruck unerwünscht ist, sollte man den Weg des geringsten Widerstandes nehmen, zumindest wenn man auch die letzten PS will.

Re: auspufffrage corsa a

Verfasst: 11. Dez 2012, 10:34
von da_bleistift
ich würde die schaltung immer wieder umbauen..ist auch ein besseres schaltgefühl wie ich finde ...