Seite 1 von 2
Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 18. Dez 2012, 13:36
von CorsaDaniel
Hallo zusammen,
Mal ne Frage, da ich ja umbauen will auf C16NZ in meinem 5trg. Corsa A. Nun finde ich aber keinen Einspritzertank.
Bei Ebay habe ich einen Tank fürn 5 Türer gefunden, ist aber ein Dieseltank. Wie ist es denn beim Diesel??
Könnte ich den für den Umbau nutzen?? Wo liegt denn der Unterschied zwischen einem Diesel und einem Einspritzertank??
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen, der vom 3 Türer passt ja beim 5er nicht.
MFG Daniel
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 18. Dez 2012, 20:35
von ZebRockSki
Hast Du wirklich nur eine Leitung vorne im Motorraum ankommen?
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 18. Dez 2012, 21:54
von CorsaDaniel
Hmm Zebbi,
hatte zwar schonmal drunter geschaut, aber zu meiner Schande nicht drauf geachtet, da ich nur nach Rost gesucht habe

Wenigstens ist davon schonmal keiner Sichtbar
Bin aber eigentlich auch davon ausgegangen,das die Vergaser nur eine Leitung haben, mein Schlachtcorsa mit Vergaser hatte auch nur eine
So hab mich grad aus lauter Interesse mit den Krücken nochmal an Auto geschleppt, und mal drunter geschaut.
Muss sagen, Loch für die Innentankpumpe hat er nicht, aber dafür wohl doch zwei Leitungen.
Anbei ein Bild. Werde morgen im Hellen mal schauen, wo die Zweite hingeht.
Also allen Anschein nach die Ganze Aufregung um sonst
MFG Daniel
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 18. Dez 2012, 21:57
von ZebRockSki
Hättest es auch einfacher machen können,
in dem Du die Motorhaube auf gemacht hättest und
dort die Leitungen links zu begutachten!
Somit sollte aber Deine Tanksuche der Vergangenheit angehören.

Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 18. Dez 2012, 22:05
von CorsaDaniel
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 19. Dez 2012, 08:05
von Sardo_numspa
naja aussentankpumpe ist dann nicht so das problem. muss ja nicht die originale vom gsi sein. da sollte sich auch mit pumpen aus dem zubehör was bauen lassen... jedenfalls einfacher als n passenden 5er-tank zu finden

das schaffst du schon...
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 19. Dez 2012, 10:00
von corsalete
Ist die zweite Leitung nicht für Tankentlüftung?
Oder gab es das beim Vergaser nicht?
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 19. Dez 2012, 11:47
von CorsaDaniel
Die zweite Leitung ist beim Einspritzer der Rücklauf. Beim Vergaser braucht man die eigentlich nicht. Nunja bei mir geht die Zweite Leitung direkt an den Vergaser. Und die andere über die Kleine Mechanische Pumpe dann zum Vergaser...
Komische Sachen bauen die da
MFG Daniel
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 19. Dez 2012, 19:46
von ZebRockSki
Ne Außentankpumpe brauchst Du nicht!!!
Klapp die Rückbank um und
nimm diesen schwarzen Plastikdeckel runter.
Darunter ist die Benzinpumpe.
Kauf eine NEUE (ab 30,-€!!!)!
Jede Pumpe ab Corsa B 1.4 16V bis Omega MV6 passt und
die tauscht Du gegeb die alte vom Corsa.
Musst nur den kleinen Schlauch AN der Pumpe kürzen!
Sobald Du die Teile in der Hand hast,
siehst Du was ich meine!!!!

Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 19. Dez 2012, 20:06
von CorsaDaniel
CorsaDaniel hat geschrieben:
Muss sagen, Loch für die Innentankpumpe hat er nicht, aber dafür wohl doch zwei Leitungen.
MFG Daniel
@ Zebb
That`s the Problem
MFG Daniel
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 19. Dez 2012, 20:45
von ZebRockSki
Na dann müsste die Pumpe rechts sitzen.
Knall doch einfach ne vernünftige Pumpe ran und gut is.
Muss ja nicht unbedingt GSI sein!
Hauptsache 3 Liter Druck und passende Förderleistung.
Alles halb so wild!
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 20. Dez 2012, 07:41
von Sardo_numspa
ZebRockSki hat geschrieben:Na dann müsste die Pumpe rechts sitzen.
Knall doch einfach ne vernünftige Pumpe ran und gut is.
Muss ja nicht unbedingt GSI sein!
Hauptsache 3 Liter Druck und passende Förderleistung.
Alles halb so wild!
thats what i said
wenn sein 5er n vergaser war hat er warscheinlich gar keine elektrische pumpe. Nachteil: er muss sich selber ne elektrische förderung basteln, mit ansteuerung und so. Vorteil: er ist gestalterisch da völlig frei und kann so ziemlich jede pumpe nutzen die sich als aussentankpumpe eignet.
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 20. Dez 2012, 07:55
von Schneefuchs
Na die Ansteuerung ist ja nicht das Problem. Masse ist klar und Zündungsplus bzw. Plus von Leitung 15 nehmen (oder war es 30?). Aber das ist ja rauszukriegen.
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 20. Dez 2012, 09:29
von corsalete
Hat denn so ein Vergasertank einen Schlingertopf?
Sonst musst ja noch einen Catchtank verbauen
Re: Tankproblematik beim 5er.
Verfasst: 20. Dez 2012, 10:11
von CorsaDaniel
Sardo_numspa hat geschrieben:ZebRockSki hat geschrieben:Na dann müsste die Pumpe rechts sitzen.
Knall doch einfach ne vernünftige Pumpe ran und gut is.
Muss ja nicht unbedingt GSI sein!
Hauptsache 3 Liter Druck und passende Förderleistung.
Alles halb so wild!
thats what i said
wenn sein 5er n vergaser war hat er warscheinlich gar keine elektrische pumpe. Nachteil: er muss sich selber ne elektrische förderung basteln, mit ansteuerung und so. Vorteil: er ist gestalterisch da völlig frei und kann so ziemlich jede pumpe nutzen die sich als aussentankpumpe eignet.
100 Punkte für Sardo
So sieht es nämlich aus, hab nur vorne neben dem Zahnriemen die mechanische Pumpe.
Wie steuer ich denn die Elektrische an??? Einfach Masse und Zündungsplus?? Klingt nach wenig arbeit

Und wo bekomme ich am besten ne neue Pumpe her??? Ebay 0815 gedöhns wollte ich nicht verbauen.