Seite 1 von 2
Umbau E16se auf 40er Webervergaser
Verfasst: 1. Nov 2005, 19:35
von Jabba
Hätte gern Tipps und erfahrungsbericht mit dem einbau von webervergasern.
Typ
Bedüsung
Weitere Massnahmen/kopf bearbeiten/nockenwelle/Ventile etc.
Habe einen e 16 se neu aufgebaut.
Verfasst: 1. Nov 2005, 19:49
von urkel26
Also 40er Weber reichen vollkommen....
Bedüsung hängt natürlich von dem ab was du vor hast...möglich ist alles...angefangen von 276°Nocke bis 304°Nocke...wenn du umbaust auf mechanische Stössel sind auch mehr als 304° drin...ebenso bei der Kopfbearbeitung...von Kanäle polieren bis ander Ventile ist alles drin...Kollege hatte zum Schluß haltbare 153PS in seinem 1,6er GSI
Verfasst: 2. Nov 2005, 03:24
von Falti
hast dich schon mal erkundigt wie es aussieht wegen eintragen
weil ich da jemand kenne der hat probleme mit vergasser eintragen auf diesem motor
Verfasst: 2. Nov 2005, 11:27
von Black13i
Und womit genau?
Sehe bei nem e16se mit ner Vernünftigen Luftfilteranlage da nicht das Problem der Eintragung.
Verfasst: 2. Nov 2005, 13:01
von 0815corsa
ich schon da der E 1.6SE ein Einspritzer ist und man darf sich mit den Abgaswerten nicht verschlechtern !
Verfasst: 2. Nov 2005, 13:02
von urkel26
Ich meine irgendwas in Erinnerung zu haben, das es bis Bj.10/91 problemlos geht!
Verfasst: 2. Nov 2005, 14:23
von 0815corsa
wie gesagt man darf sich mit den werten nicht verschlechtern und wie soll das gehen ??? der E 1.6 SE hat ja nen U-Kat und das er einspritzer ist sehr gute abgaswerte die man mit nem doppelvergaser nicht hinbekommt ! deshalb gibts auch kein gutachten für diesen Motor !
Verfasst: 2. Nov 2005, 14:32
von Black13i
Naja solange das DIng sauber eingestellt ist....
Denke solange er ne AU bsteht nach U-Kat-Norm dürfte das kein gösseres Problem darstellen
Verfasst: 2. Nov 2005, 14:43
von 0815corsa
aber das schafft man mit webern nicht !
Verfasst: 2. Nov 2005, 18:36
von Tomy
Der E16SE hat keinen U-Kat. Er hat gar keinen Kat.
Bin selber E16SE-Fahrer.
Gruß Thomas

Verfasst: 2. Nov 2005, 19:06
von Falti
hatte auch nen 91er e16se und der war von original mit u-kat
Verfasst: 2. Nov 2005, 19:10
von Black13i
Ob Kat oder nicht Kat.
Ein sauber eingestellter und fahrbarer Motor packt auch mit Webern ne AU.
Verfasst: 2. Nov 2005, 19:29
von 0815corsa
Verfasst: 2. Nov 2005, 20:23
von Black13i
Wo wir gerade beim Thema OHV sind:
Die haben auch nen U-Kat und sind Vergaser. Sollen sogar manchmal ne AU bestehen...
Klar ist das was anderes...das weiss ich auch
Über Umgangsarten und das Verhalten in einem Forum brauch ich dich glaub ich nicht zu belehren....is eh sinnlos

Verfasst: 2. Nov 2005, 20:26
von Jabba
Nur zur info,leute:
der motor spielt keine rolle da ich eine karosse von BJ 86 habe.
ich darf ja auch einen motor mit kat (e16sei) rückrüsten solange ich die werte der karosse laut brief nicht verschlechtere!!!
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Sonst noch irgendjemand mit Tipps?
Bin für jede hilfe dankbar