Seite 1 von 4

Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 9. Mär 2013, 12:59
von ZebRockSki
Nachdem nun alle Kabel wie besprochen verkabelt sind,
Wie der c20xe einfach nicht anspringen!
-Batterien sind geladen
-Benzin kommt auch in der Galerie an
-an der Zündspule kommen 12,45v an
-am Zündverteiler liegen rund 10,5v an
-Zündspule auch mal gegen eine ander getauscht, sowie Zündkabel
-Masse ist mehrfach angebracht
-Masse an der Benzingalerie passt auch
-Anlasser dreht gut und schnell

Der Motor und KB sollen wohl aus einem Vectra sein.
Das STG hat drei Reihen und auch kein schwarz/gelbes Kabel im KB zum STG,
Welches mit geschaltet + verbunden sein muss.
Außerdem ist ein dicker 10-poliger Stecker über der LiMa bzw kurz nach dem Lambadastecker frei.
Der hat folgende Bezeichnung bzw Farben:
A = Braun/blau
B = Grün
C = Rot/gelb
D = Rot/weiß
E = Braun/blau
K = Braun/gelb
J = Braun/grün
H = Braun/gelb
G = Braun/grün
I = Braun/rot

Die MKL geht beim Zündung ein an,
Beim starten aus und erst wie bei Zündung aus an.

Komm mit der miesen Elektrik nicht zurecht! :roll: :oops: :lol:

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 9. Mär 2013, 15:16
von corsalete
Läuft die Spritpumpe beim starten?
Wo wurde der Zündfunke geprüft?
Mal mit einer Diodenprüflampe prüfen ob die Zündspule getaktet wird.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 9. Mär 2013, 15:49
von ZebRockSki
Hab die benzinpumpe auch mal während des Startens überbrückt.
Zündfunke: Kerze raus und gegen den Motor gehalten.
Beides brachte nix.
Diodenlampe?
Hab ich nicht :(

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 9. Mär 2013, 20:58
von corsalete
Aber die Pumpe läuft auch ohne überbrücken beim starten?- die info ist wichtig

Guck doch mal ob Funke aus der Spule kommt, wenn nicht wird die bestimmt nicht angetaktet.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 9. Mär 2013, 21:03
von ZebRockSki
Die Pumpe läuft auch ohne Brücke!
Ok,
das mit der Spule werd ich auch testen.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 10. Mär 2013, 09:27
von max-nl
Lief der Motor vorher?

Also dein STG bekommt 12v und beim starten lauft deine Spritpumpe.
Sind die kleine Masse Kabel am Spritleiste angeschlossen?
Kommt beim überbrücken des BPR auch wieder Sprit im Tank an?
Ist der Hitzedraht im LMM nicht gebrochen?
KW-sensor gut in Schuss?

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 10. Mär 2013, 10:58
von ZebRockSki
Laut Vorbesitzer lief das Gerät.

Ob jetzt direkt am STG 12V liegt hab ich nicht geprüft oder vielleicht schon. :oops: :lol:
Wo/wie mache ich das genau?
Die kleinen Massekabel sind an Masse angeschlossen.
Ich bin mir ziemlich sicher,
den rücklaufenden Sprit gehört zu haben.
Den LMM schau ich mir mal genau an.
Müsste der Motor dann nicht trotzdem anspringen und "nur" bescheiden laufen!?
Der KW-Sensor sieht rein optisch gut aus und
ein Widerstand war zwischen dem linken und mittleren Pin auch zu messen.

Es ist auf jeden Fall kein Zündfunke vorhanden.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 10. Mär 2013, 11:37
von Tomy
Der C20XE springt auch mit defektem LMM an. Läuft dann halt nur wie von dir vermutet, ziemlich bescheiden.

Das Motorsteuergerät ist auch von der 2.5er Motronic?


Gruß Thomas

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 10. Mär 2013, 12:15
von corsalete
Wenn die Pumpe läuft ist der KW Sensor intakt.

takten die Einspritzdüsen?

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 10. Mär 2013, 12:31
von ZebRockSki
Tomy hat geschrieben:Das Motorsteuergerät ist auch von der 2.5er Motronic?

Gruß Thomas
Davon geh ich mal aus,
da es problemlos an den KBB passt.
corsalete hat geschrieben:Wenn die Pumpe läuft ist der KW Sensor intakt.

takten die Einspritzdüsen?
Das mit dem KW-Sensor ist schonmal gut zu wissen.

Hab die Einspritzventile (Kabel Blau/rot) gegen Masse beim Starten gemessen und
das Multimeter zeigte nichts an.
Die Kerzen sind auch furztrocken.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 10. Mär 2013, 12:57
von corsalete
Dann schau dir mal den Stromlaufplan an und überprüfe die Kabel im Bereich Kraftstoffpumpenrelais.

Weil wenn du startest zieht die Kraftstoffpumpenstufe ja scheinbar an, die zweite dann nicht laut der Aussage das an den E Ventilen keine Spannung anliegt

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 10. Mär 2013, 13:55
von CoscasTR
Bin ja nicht ganz am laufenden bei deinem Unbau aber im Motorraum den Einpoligen schwarzen Stecker in der Gegend um den Verteiler hast du auch mit 12V versorgt - oder ?

Der liefert der Motronik den Saft .

Simon

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 10. Mär 2013, 14:22
von ZebRockSki
Also,
beim "Starten" zieht ein Relais an und bringt die Benzinpumpe zum Fördern.
Gleichzeitig bekommen die Einspritzventile keinen Strom.

@Simon
Das geschaltete +Kabel, was Du meinst,
hab ich auch schon gefunden und gebrückt,
brachte aber auch keinen Erfolg.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 10. Mär 2013, 14:30
von corsalete
Das Pumpenrelais besteht aus zwei Relais in einem, prüfe da mal am Sockel was passiert beim starten.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 10. Mär 2013, 14:48
von ZebRockSki
Ah ok.
Darum auch die Größe von dem Relais! :idea:
Dann ordere ich es besser direkt neu.
Somit wäre eine Fehlerquelle weniger. :roll: :lol:
Mittlerweilen weiß ich, dass das rot/blaue Kabel beim LLR, LMM EVs und BPR eine Verbindung ist und
überall logischerweise 12V haben muss.