Seite 1 von 1

Kurbelwellengehäuseentlüftung sauber halten X20XEV

Verfasst: 2. Jun 2013, 17:14
von Black13i
Hallo Forum,


eines vorweg: Nein ich habe keinen X20XEV in den Corsa gebaut :mrgreen:
Das gute Stück trollt sich in meinem Omega B.
Der Motor hat leider ein bisschen ein Ölproblem und alles deutet darauf hin, dass im Motor durch die Blow-By-Gase Überdruck entsteht aufgrund der maroden Entlüftungszustände.
Soll heissen der Motor drückt aus fast allen Dichtungen Öl raus (außer dem Getriebeseitigen KW-Ring)
Nächste Woche is der Dicke beim Zahnriemenservice und der stirnseitige KW-Dichtring kommt gleich mit neu :top:
Aber wie bekomme ich das ganze Entlüftungsgedöns langristig ölfrei?
Es gibt zwar einen Ölabscheider für das Entlüftungsrohr, zu diesem aber auch wieder mehrere Meinungen....

Wie habt ihr das Problem an Euren 2Litern gelöst?

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung sauber halten X20XEV

Verfasst: 2. Jun 2013, 20:13
von ZebRockSki
Kannst Du nicht einfach nen Oil-Catch-Tank dazwischen klemmen???
Gibts doch mittlerweile inner Bucht für nen schmalen Taler...

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung sauber halten X20XEV

Verfasst: 2. Jun 2013, 20:28
von LMS69
Gehäuseentlüftung extern ist immer das beste :wink:

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung sauber halten X20XEV

Verfasst: 3. Jun 2013, 08:48
von max-nl
Da wurde ich persönlich zuerst die Entlüfung an sich kontrolieren, nicht das die zugeschmiert sind in laufe der Jahre. Alles erst gründlich reinigen.

Die Entlüftung wird normalerweise sogar geholfen von der leichte Unterdrück im Ansaugbereich.

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung sauber halten X20XEV

Verfasst: 4. Jun 2013, 20:50
von Black13i
Aaaalso ich hab mir jetzt mal so nen Ölabscheider für den dicken Schlauch bestellt.
Werde dann beim Einbau das Ölrohr gleich noch reinigen.
Permanentes Problem beim XEV ist auch diese Hohlschraube die zusifft.
Hab mir heute so nen Miniluftfilter für die Unterdruckseite besorgt (aus dem VW-Regal)
Hab den kleinen Abgang abgedichtet und an den vermeintlichen Unterdruckschlauch der zur Hohlschraube führt den Filter gehängt, so dass der Bypass Frischluft bekommt.
Das hat aber dem Steuergerät gar nicht gepasst :mrgreen: MKL an :mrgreen:
Hat irgendjemand eine Übersicht wo und wie welche Unterdruckschläuche beim XEV angeschlossen sind.
Mein Win7-Rechner hat keine Lust auf TIS :(