Seite 1 von 1

Einspritzdüsen Problem

Verfasst: 22. Jul 2013, 16:16
von rf_fan
Hallo zusammen

Ich habe mir Ende März einen gsi zugelegt.
Inverkehrsetzung 94, gehe davon aus das bj 93 is.
Motor ist der c16se

Als wir den kleinen geholt haben lief er nur auf drei Töpfen oder garnicht.
Haben dann einiges gewechselt (zündmodul, Kabel, Kerzen)
Kein Erfolg.
Erst ein Austausch der Einspritzdüsen ließ den kleinen laufen.
Gasannahne,Leistung und Verbrauch sind Super. Nur einen sehr unrunden Leerlauf und schlechtes startverhalten im Warmzustand sind zu bemängeln.
Sind in der Zwischenzeit gute 6tkm mit dem kleinen Gefahren. Problemlos

Letztes we ist er dann mehrmals einfach ausgegangen.
Fehlerspeicher Ist leer.
Habe daraufhin nochmal einen schnelltest gemacht und die Einspritzdüsen einzeln abgesteckt(Stecker abgezogen)
Bei allen Düsen ist ein deutlich schlechterer Leerlauf festzustellen, außer an der von Zylinder 4, habe daraufhin alle Düsen quergetauscht, doch es hat sich nichts geändert.

Wie kann ich testen ob die Düse überhaupt richtig angesteuert wird ?
Laufen hier zwei Düsen gleich ? Könnte ich quasi 2 Düsen parallel hängen ??

Ich danke schonmal für eure Antworten.

Grüße aus der sonnigen Schweiz
Kevin

Re: Einspritzdüsen Problem

Verfasst: 25. Jul 2013, 09:07
von rf_fan
niemand eine Idee????

Re: Einspritzdüsen Problem

Verfasst: 25. Jul 2013, 14:15
von Mr. Smith
Stimmt der Benzindruck (messen)?

Kraftstoff-Filter sauber?

Zur Prüfung der Einspritzventile findest Du vielleicht hier etwas: http://www.vectra16v.com/fc/multec_s2/F0_44.pdf

EVs sollten v-förmig den Sprit rausnebeln, nicht tropfen oder kleckern, also alle 4 EVa ausbauen und Motor starten und Spritzbild überprüfen.

Re: Einspritzdüsen Problem

Verfasst: 29. Jul 2013, 09:49
von stickflo
Eventuell mal den Kabelbaum aufschneiden, dort sind dann alle Masseleitungen zusammen gequetscht ! Diese Verbindung neu machen ;) Ich habe seit 1 Jahr kein Problem mehr damit ;) Der Quetschpunkt müsste auch nicht weit sein circa 20cm weiter in richtung Motorsteuergerät

Re: Einspritzdüsen Problem

Verfasst: 31. Jul 2013, 10:12
von rf_fan
Danke schonmal für die Antworten,

@ Mr.Smith
Benzinfilter ist neu. Druck kann ich leider nicht messen. Das mit dem ausnebeln hab ich noch nicht getestet. der kleine steht daheim auf dem Parkplatz, wenn ich da zu sehr mir Sprit kleckere gibts theater ;)

@stickflo
Diese Kabelverbindung habe ich gestern gesucht und habe den Kabelbaum von den Düsen kommend bis an diese T Gabelung an der Spritzwand aufgeschnitten, aber nichts gefunden. Kannst du genauer beschreiben wo sie Verbindung ist ?

Gruss Kev

Re: Einspritzdüsen Problem

Verfasst: 1. Aug 2013, 19:57
von stickflo
Guck am besten wo die grünen Leitungen hingehen die treffen sich irgendwo im Kabelbaum !

Re: Einspritzdüsen Problem

Verfasst: 6. Aug 2013, 16:03
von Black13i
Sind alle Massekabel von Motor/Getriebe zur Karosse in Ordnung? Batteriepole beide fest angeschraubt?
Der C16SE müsste noch einen Massepunkt für die Düsen haben...ist ein Ringkabelschuh der Nähe der Lichtmaschine aufs Nockenwellengehäuse geschraubt wird.
Da sind mehrere braune Kabel in einem Kabelschuh zusammengequetscht.
Den Abstand KW-Sensor zur Riemenscheibe würde ich auch mal prüfen. Sollwert ist 0,7mm glaube ich.