Seite 1 von 1
Heizung wird nicht richtig warm
Verfasst: 16. Nov 2005, 18:41
von bLURRR
Hey Leute,
bei meinem Corsa Bj. 93 wird die Heizung irgendwie nicht richtig warm bzw. heiß. Die wird zwar lauwarm aber nicht richtig... ist jetzt schwer in worte zu fassen aber ich hoffe ihr versteht es trotzdem.
Auch nach langen fahrten Autobahn etc. belibt die immer nur Lauwarm und ich sag euch es dauert echt lange bis man den kleinen wagen dann so warm hat das man eine von den drei jacken ausziehen kann.
Könnte das an irgendwas anderem liegen außer vielleicht dem Wärmetauscher?
Also das Kühlwasser wird nie wärmer wie der erste Strich bei der Kühlflüssigkeitsanzeige! Aber das müsste doch trotzdem reichen um den wärmetauscher so zu versorgen das die Heizung warm wird?
Mfg
Verfasst: 16. Nov 2005, 18:55
von corsaplayer
könnte vieleicht dass thermostet sein oder seht ihr das anders
Verfasst: 16. Nov 2005, 19:46
von Corsa_A_GSi
Genau, das ist zu 99 Prozent das Thermostat ... steht immer offen, und somit hast du direkt den grossen Kühlkreislauf durch den Kühler. Dadurch wird der Motor nicht richtig warm, weil das Wasser direkt ab Motorstart durch den Kühler gelenkt wird... Besonders bei den jetzigen tieferen Aussentemperaturen, merkt man das...
Verfasst: 16. Nov 2005, 20:30
von Germannova
wenn der Motor dann auch noch Sprit frisst wie'n Weltmeister, dann ists das Thermostat.
Kann natürlich auch andere Ursachen haben. Wärmetauscher/Zuleitung dicht, Seilzüge der Lüftungsregulierung defekt, etc..
Re: Heizung wird nicht richtig warm
Verfasst: 16. Nov 2005, 21:18
von Corsa_A_GSi
bLURRR hat geschrieben:
Also das Kühlwasser wird nie wärmer wie der erste Strich bei der Kühlflüssigkeitsanzeige!
Mfg
Deswegen wohl eher Termostat
Verfasst: 16. Nov 2005, 21:55
von rooby
ohh danke, wenn das so ist , dann habt ihr wohl auch gerade mein problem gelöst
mein balken geht auch immer nur nen millimeter neben das blaue rechteck... und wirklich warm wirds im auto auch nur seehr langsam.
sprit frisst er auch, 7-9 liter, isn c12nz.. kann aber auch an meiner fahrweise liegen

Verfasst: 17. Nov 2005, 07:31
von Marsi
Moin,
bei mir war das Problem das selbe.
Frage ist jetzt nur, is das schon länger so oder erst seit kurzem.
Wenns erst seit kurzem ist könnte es auch die WaPu sein.
Dafür muss da noch nicht mal wasser auslaufen.
Wie gesagt, meiner wurde auch nie richtig warm, dann kam irgendwann
noch wasser aus der WaPu. Naja, Teil gewechselt und siehe da, endlich
wurd es richtig warm im Kleinen.
MfG Marsi
Verfasst: 17. Nov 2005, 10:40
von Chrisd
Hmmm, ich hab das gleiche Problem, aber ich hab mal drauf geachtet, wenn der Motor warm wird, dann geht der Zeiger erst in die Mitte, sackt dann bis zum ersten Strich ab und bleibt da.
Das ist doch eigentlich ein Zeichen das das Thermostat funktioniert, oder ?
saufen tut er trotzdem.... seit neuesten 7,8Liter vorher 6,8-7,2 (C14NZ)
Grüße
Chris
Verfasst: 17. Nov 2005, 10:48
von erdbeerkoenig
Hallo!
Das gleiche hatte ich auch beim vorigen Corsa meiner Süßen!
Da hatte das Thermostat einen an der Waffel, war aber nicht komplett defekt. War aber auch ein Gebrauchtes.
Also trotzdem mal das Thermostat tauschen, kost' ja fast nix im Zubehör.
Gruß
Verfasst: 17. Nov 2005, 14:18
von Lord Lackstift
Chrisd hat geschrieben:
saufen tut er trotzdem.... seit neuesten 7,8Liter vorher 6,8-7,2 (C14NZ)
Im Winter wenns kälter ist braucht der Motor ja immer viel länger bis er warm ist, darum verbruacht er auch etwas. also 0,6 Litr mehr würde ich noch als normal ansehen
Verfasst: 17. Nov 2005, 19:19
von bLURRR
Also Verbrauch ist normal habe immer 7,5 L und oft hohe drehzahl etc. also würde ich sparender fahren würde ich den locker auf 6,5 bringen!
Naja werde das bald mal checken und ggf. wechseln mal schaun was es wird!
Mfg
Verfasst: 1. Jan 2006, 19:31
von Tito
Wie wäre es mit der Theorie das Luft im Wärmetauscher ist. Kann sich durchaus ansammeln. Hatte auch mal das Problem. Entlüftungsschraube aufdrehen, Kühlerflüssigkeit nachkippen bis wasser rauskommt und dann wieder zudrehen! Entlüften wirkt manchmal Wunder!
Verfasst: 27. Dez 2006, 10:29
von bLURRR
Hallo,
Hm Thermostat hatte ich vor kurzem gemacht, hat aber nichts genützt jetzt wird zwar das Kühlwasser was wärmer aber das war es auch. Naja werde mich gleich mal dran setzten und den ganzen rotz mal auseinander nehmen.
Ich habe noch die vermutung wie glaub ich oben geschrieben wurde das da ne klappe von der zuluft irgendwie undicht ist, dh. wenn ich heizung anmache das da trotzdem noch viel kalte luft von außen in den innenraum strömt.
wie kann ich das am besten checken?
mfg