Seite 1 von 2
Lichtwarnsummer nachrüsten
Verfasst: 18. Nov 2005, 11:51
von erdbeerkoenig
Hallo!
Da ich den durchaus nützlichen Lichtwarnsummer von meinem Omega gewohnt bin ist's mir seit dem Umstieg auf den Corsa nun schon mehrmals passiert, dass ich mit leerer Batterie dagestanden bin weil ich's Licht brennen gelassen hab.
Deshalb will ich den Lichtwarnsummer bei mir im Corsa nachrüsten.
Was brauch ich dazu alles und wie wird das verkabelt?
Laut EPC unterscheiden sich ja schon mal die Lichtschalter
Stimmt das?
Gruß
Verfasst: 18. Nov 2005, 13:27
von PatrickS
Gehst du in Zubehoer und kaufst fuern paar EUR son Nachruestsummer fuer alle Fabrikate. Den klemmst du dann nach Anleitung auf der Rueckseite an und gut ist, da brauchst du dann keinen neuen Lichtschalter.
Anklemmen ganz einfach!
Verfasst: 18. Nov 2005, 19:37
von gerck16
Genau Zubehörsummer ca. 2,50 Euro, dann einfach am Lichtschalter einen Draht auf den Plus vom Fahrlicht oder Standlicht, den anderen auf den Zündungsplus.
Ist die Zündung angeschaltet liegt an beiden Drähten Plus, dann fließt kein Strom durch den Summer. Ist die Zündung aus fließt ein geringer Strom durch den Summer über der Zündung nachgeschaltete Verbraucher zum Minus nach diesen Verbrauchern, und der Summer macht seinem Namen alle Ehre!

Verfasst: 25. Nov 2005, 14:51
von 0815corsa
hi
geht vile einfacher geh auf den schrott und hol dir nen summer vom A .
dann steckt den hinten in den Sicherungskasten !
dann mach dein türkontaktschalter weg, nun steck das vorgelegte kabel auf einen doppelstecker und den schiebst du auf den türkontaktschalter !
kontaktschalter wieder einschrauben fertig
und am Lichtschalter mußt du garnix ändern
Verfasst: 18. Dez 2005, 11:43
von PatrickS
0815corsa: Ich weiss ja nicht, in welcher Ausstattung sowas alles serie war, aber ich hab das bisher nur im Joy gesehen und die stehen leider nicht zu Hauf auf dem Schrottplatz. Jedenfalls bei uns.

Verfasst: 18. Dez 2005, 15:39
von Bolle
der Summer paßt auch vom Kadett und anderen
ältere Opel haben so einen häßlichen Dauerton...
neuere so auf und abschwellenden Ton...
Im Opel Combo ist ein netter "Ding-Dong" drin
Verfasst: 18. Jan 2006, 18:27
von gerck16
Bin vergangene Woche unseren Firmen Opel Combo (alte verranzte Karre) gefahren, der hat so ein sympatisches "Ding-Dong" drin.
Vermutlich auch in den neueren Corsa B drin, vorsicht hatte einen Bj.94 (noch ohne Airbag) der hatte den noch nicht!

Verfasst: 19. Jan 2006, 00:13
von Lord Lackstift
Sagen wirs mal so, Interesse an dem Krams hab ich auch, nur ohne ne bebilderte Anleitung siehts bei mir mit der Durchführung schlecht aus. Alles was mit Strom zu tun hat, ist für mich Niemannsland. Da mach ich nur was kaputt
Ich sag immer: Ey Baby, ich bin Elektriker und hab nen Kurzen in der Hose
Dann wars das aber auch schon mit der Fachsimpelei

Verfasst: 19. Jan 2006, 10:58
von Fischauge
Hey ich bin Elektriker!!!!
Verfasst: 19. Jan 2006, 19:48
von gerck16
Lord Lackstift hat geschrieben:Sagen wirs mal so, Interesse an dem Krams hab ich auch, nur ohne ne bebilderte Anleitung siehts bei mir mit der Durchführung schlecht aus. Alles was mit Strom zu tun hat, ist für mich Niemannsland. Da mach ich nur was kaputt
Ich sag immer: Ey Baby, ich bin Elektriker und hab nen Kurzen in der Hose
Dann wars das aber auch schon mit der Fachsimpelei

Ich sage immer jeder ist seines Glückes Schmied!
Doch nicht jeder hat ein schmuckes Glied!

Verfasst: 31. Aug 2006, 18:10
von Zeratul
puh ich poste einfach mal hier rein
habe einen Summer von Anfang an drin.
Vorhin ging der aber einfach nicht
hab wohl während des Einkaufens das Licht angehabt, beim Aussteigen zu Hause hats dann beim Sachen rausholen kurz gepiept und dann nicht mehr
Innenraumlicht geht einwandfrei.
Jemand ne Idee, wo ich da was kaputt sein könnte?
Vielleicht Summer defekt?
Verfasst: 31. Aug 2006, 20:48
von gerck16
Vielleicht Summer defekt?
Villeicht hat er sich totgesummt
Eine genaue Diagnose ist etwas schwierig so per Forum

Verfasst: 1. Sep 2006, 08:19
von Zeratul
also ich habe jetzt heute morgen bei offener Tür mehrmals hin und her gedreht
zwischendurch ein kurzes summen
und dann auf einmal schiens wieder ganz zu gehen
aber ich trau dem Braten nich
da ist doch bestimmt ein Wackelkontakt irgendwo?
aber wo suche ich da?? am Schalter, an irgendwelchen anderen Stellen?!
Vielleicht kann dir jemand in deiner Nähe helfen!
Verfasst: 1. Sep 2006, 20:36
von gerck16
Vielleicht kann dir jemand in deiner Nähe helfen, und den Summer mal prüfen
Das einfachste wäre eingentlich den Summer mal auszubauen, und zu testen.
Wäre super wenn wir einen regionalen Hilfsdienst für User des Forums hätten.
Könnte mit der Elektrik, ein wenig Mechanik usw. dienen.
Wie siehts mit euch aus?

Verfasst: 2. Sep 2006, 16:21
von Stift
Okay. Ich übernehm die Oberpfalz! *zustimm*