Seite 1 von 2

tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 7. Feb 2014, 19:10
von Sumpfmensch
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem sehr tiefen fahrwerk für meinen tr...

fahre derzeit ta gewinde vorne komplett runter auf anschlag (ca 90 mm) und hinten gepresste federn ohne versteller, nur gehts jetzt an die h zulassung und mein prüfer meinte alles in ordunung bei mir nur das mit dem gewinde geht garned.

gibts fürn corsa auch 90er oder gar 100 fahrwerksfedern wie beim kadett?

MfG Martin

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 29. Mär 2014, 23:58
von Snickers
Hi,

hatte mich auch mal erkundigt was für Tieferlegung beim Corsa A so möglich ist. Mehr wie 60mm hatte ich auch nichts gefunden.

Hatte mir dann Vogtlandfedern geholt 60/60 und diese Teller zum bissl drauflegen von Tieferlegung 10mm...

Wenn ich drüber nachdenk das es nur 60er Federn sind mit tellern kann ich mir vorstellen warum es nicht mehr gibt..... Denn wenn ich über paar Hubbel hintereinander fahre
schlägt das Chassi auf den Dämpfern auf. Und da es gekürzte sind, geh ich davon aus das mehr einfach nich machbar ist.


Gruss

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 30. Mär 2014, 00:15
von ZebRockSki
Alte FK-Gewindefahrwerke... :wink:

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 30. Mär 2014, 09:15
von LMS69
Armins Garage Federn,oder HA von Federn von die Engländer 100mm ideal für TR.

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 30. Mär 2014, 09:38
von Tomy
Die tiefen Federn von "Armins Garage" muss man erstmal finden. Das ist fast schon wie die Nadel im Heuhaufen suchen. Die 60er von ihm gibt es öfters mal noch wo. Hennig hatte auch mal 90er oder 95er Federn im Angebot und ein Gewinde was bis auf 120 runter ging. Das war aber alles im vergangenen Jahrtausend und die Teile irgendwo noch aufzutreiben, wird sehr sehr schwierig.


Gruß Thomas

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 30. Mär 2014, 10:06
von LMS69
Henning hatte doch such die Dämpfer umgebaut,die Teller tiefer gesetzt.

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 30. Mär 2014, 10:15
von Tomy
Ja. Das waren Konis, wo sie die unteren Federteller tiefer gesetzt haben. Wie weit das war, weiß ich aber nicht. Von Spax gab es auch Dämpfer, an denen der untere Teller 25mm weiter nach unten versetzt wurde. Nur halt ohne Zulassung für die Straße.
Die Sache ist ja dann auch die, wenn ich mir ziemlich kurze Federn rein baue, was man mit den Stoßdämpfern macht. In ausgefedertem Zustand schlabbern die Federn sonst nur auf dem Federbein rum, verdrehen sich noch und fallen an der Hinterachse womöglich sogar raus. :lol: Die Spax-Dämpfer gibt es nur in maximal 60mm gekürzt und bei Koni weiß ichs nicht. Wobei man die Konis nachträglich noch weiter kürzen kann. Wie weit das noch geht, kann ich nicht sagen.
60er Federn gibts ja noch einpaar Hersteller, die diese anbieten. Da könnte man die Federn noch leicht pressen lassen und an der Vorderachse zusätlich andere Federteller verbauen.

Ich wüsste da noch wen, der Hennig Konis mit tieferen Federteller hat. Sind aber gebraucht und liegen schon laaaange rum.


Gruß Thomas

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 31. Mär 2014, 07:43
von Michi
Ich weiß nicht, ob das das gleiche war, aufgrund der örtlichen Nähe aber vielleicht zu Hennig verwandt:
MLK Tuning in Kaiserslautern hat Ende der 90er ein 80/60mm Fahrwerk vertrieben. Das bestand aus gekürzten Koni-Dämpfern, bei denen an der VA die Federteller um 20mm versetzt waren und VA/HA 60mm Federn der Firma ap. Die Federn waren vorne gelb und hinten violett (könnte auch andersrum gewesen sein). Ich hatte das Fahrwerk damals für meinen Corsa B GSi gekauft und das war bis heute eines der genialsten Fahrwerke, die ich je hatte. Ich habe das leider 2002 für ein paar Kröten verkauft, heute ärgert man sich über sowas...

Interessant in dem Zusammenhang wäre jetzt, ob Koni diese VA-Dämpfer auf Anfrage noch anbietet?
Die Firma ap gibt's ja noch, aber 60er Federn für die HA haben die leider nicht mehr im Programm. Da die Federn ja vorne und hinten verschiedenfarbig waren, könnte es natürlich auch noch sein, dass die HA Federn schon damals gar nicht für den Corsa waren.... keine Ahnung!

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 31. Mär 2014, 08:23
von Tomy
Hallo,

die Stoßdämpfer für den A wurden damals direkt bei Hennig geändert, hieß es von Seiten Konis. Aber ab und an tauchen immer mal wieder welche auf, wenn man die Augen offen hält.


Gruß Thomas

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 31. Mär 2014, 09:47
von ZebRockSki
Letzten oder vor letzen Monat war doch noch ein (glaube) Henning-Fahrwerk inne Bucht.
150 Taller für blaue Dämpfer.

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 7. Apr 2014, 15:29
von Tomy
Ich muss meine Aussage zurückziehen. Ich habe mir die Hennig Federbeine mal genauer angesehen und festgestellt, dass es garkeine Koni's sind und auch nicht sein können und Poohlpower bestätigt mir dies auch. :roll:


Gruß Thomas

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 10. Mai 2014, 08:11
von Tomy
Hier mal ein recht tiefes Fahrwerk. Da das auf den tollen Straßen im Ruhrgebiet leider nicht wirklich zufahren ist und vorne ein Dämpfer undicht ist, habe ich es gestern abend wieder rausgeschmissen.
Es sind an der VA/HA 60mm Federn und vorne zusätzlich Federbeine, an denen der untere Federteller um 35mm weiter nach unten gesetzt wurde. Zusammen mit 7x15 und 195/45.

Bild Bild


Gruß Thomas

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 10. Mai 2014, 11:11
von Sardo_numspa
tomy, der swing ist geil. vor allem mit den felgen :wink:
stellst du uns den hier auch mal vor? oder solltest du das schon getan haben und ich habs übersehen? :shock:

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 10. Mai 2014, 16:02
von Tomy
Er war geil, mit dem Fahrwerk. Mit dem 60/60 sieht er vorne jetzt wieder aus, wie ein Geländewagen. :roll: Ich hab da aber noch einpaar Ideen.

Vorgestell habe ich ihn noch nicht. Wenn du mehr zu dem Auto sehen willst, trifft man sich mal. :lol: Ein Thread zu dem Auto werde ich nicht erstellen. Ist nicht so meins.


Gruß Thomas

Re: tiefstes starres fahrwerk

Verfasst: 11. Mai 2014, 00:06
von Downbeat
WTF du hast meine Lieblingsfelgen mit einer sehr schicken Farbe und einer tollen Tieferlegungsrate und der hässlichsten :wink: Corsafarbe kombiniert. Sehr nett :top: