Alex`s 16V
Verfasst: 11. Mai 2014, 02:47
Vor ca. 10 Jahren hab ich meinen jetzigen Corsa erstanden, er war ausgestattet mit roten Vollschalensitzen, 13 Zoll ATS Felgen und `nem XE Motor. Knapp ein Jahr fuhr ich ohne große Probleme, lediglich 2 zerschossene Ölwannen nervten ! Dann zwang mich ein Getriebeschaden zur Generalsanierung, das verbaute F13 Diesel Getriebe mußte einem F20 mit Speedperformance Wellen und großen Außengelenken weichen, die Sitze wurden durch König Halbschalen in Leder mit ABE ersetzt und die 13 Zöller wurden durch mächtige 14 Zöller (8x14 und 9x14) ersetzt was zur Folge hatte, das ich die maroden Radhäuser ebenfalls erneuern und ordentlich bearbeiten mußte. Auf jeden Fall sollte die kantige Optik beibehalten werden:
Auch einen Satz weiße Rückleuchten und einen Alu Tankdeckel bekam der Kleine spendiert. Die Eintragung der neuen Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage war eine echte Herausforderung, da der XE Motor natürlich nicht in der ABE aufgeführt war. Leistungsmessung auf dem Prüfstand, Standgeräuch- und Fahrgeräuchmessung sowie eine neue ASU brachten mich ans Ziel. Der Motor ist in Kombi mit dem offenen K&N Filter und der Gruppe A legal eingetragen. Die Messwerte werden eingehalten und ich kann es bei Kontrollen belegen.
Es folgten einige optische Veränderungen. Scheinwerferblenden, eine GSI-Front, die getönte Scheiben wurden in Oschersleben graviert, ein Satz Haubenlifter, eine Schaltwegsverkürzung und ein Aluschaltknauf, ein Überrollbügel...
...div. Zusatzinstrumente, Schroth Gurte, ein Einarmwischer, Euro 2 Kaltlaufregler, die Achsen wurden verstärkt, stärkere Stabis und PU Buchsen folgten und einiges mehr...
Im Innenraum hat sich einiges getan, die Königsitze wurden an die org. GSI Sitzheizung angeschlossen, es hat einen Satz beleuchtet Joy Sonnenblenden gegeben, org. el. Fensterheber haben Einzug gehalten und eine ordentliches Soundanlage hat Einzug gehalten:
Für die A-Säule habe ich Halterungen für die Hochtöne des Eton Frontsystems laminiert und mit Kunstleder bezogen. Die Mitteltöner sind zusammen mit Phonocar Kickbässen in Doorboords gewandert, welche über eine Emphaser Kickbassweiche geregelt wird. Strommäßig hängt alles an einer Infinity Kappa 2-Kanal Endstufe. Als Rearsystem habe ich ein Paar Infinity Kappa Ovallautsprecher gewählt, welche von einer Sony 2-Kanal Endstufe versorgt wird. Beim Sub setzte ich auf 2 30er Hifonics Zeus Bässe, welche über eine Hifonics Brutus Monoenstufe mit Leistung versorgt wird. Damit mir die Leistung nicht zusammenbricht, wurden richtig massive Stromkabel mit passender Absicherung und eine Optima Gelbatterie verbaut. Gesteuert wird das aktiv System über ein Sony CDX-900RDS Radio mit sep Vorverstärker.
2013 musste ich dann feststellen, das die Reifengröße 215/40VR14 nicht mehr produziert wird und meine Reifen wurden nach 8 Jahren so langsam porös... Was tun ? Umrüsten auf 225 ? Oder andere Felgen ?
Da ich immer noch die eingetragene Corsa GSI Bremsanlage verbaut hatte, entschied ich mich für ein Bremsenupdate und größere Felgen. Bei einem Kumpel hatte ich vor Jahren mal mal schicke Ronal Felgen gesehen, diese sollten es in 16 Zoll werden. Die 16V Bremse wurde überholt, die Bremssättel neu lackiert und dann verbaut. Da hinten noch Luft in den Radhäusern war, folgten ein Satz 30er Distanzscheiben. Das alte 30er Lenkrad flog bei der Gelegenheit ebenfalls raus, da man es beim Beschleunigen kaum gerade halten kann. Habe noch ein neues 34er Raid auf Lager liegen.
Eine Eintragung ohne passendes Gutachten in Hessen zu bekommen, ist leider ein schwieriges Unterfangen geworden, da viele Tüv-Prüfer Angst vor der Bündelungsbehörde in Marburg haben, die alle Einzelabnahmen noch einmal gegenprüft.
Nachdem ich einen kompetenten Prüfer gefunden hatte, begann die Begutachtung. Div. Fahr und Bremsversuche auf der Straße mit unterschiedlichen Fahrbahnbelägen und Tests auf dem Bremsenprüfstand, sowie der Test der nötigen Freigängigkeit führten zum Zeil. Marburg gab grünes Licht, alles wieder Tüvkonform.
Dieses Jahr standen erstmal ein paar Reparaturen an: Die Wasserpumpe hat geleckt. Nicht tragisch, da der Zahnriemen eh fällig war. Bei der Gelegenheit habe ich meinem Baby gleich mal neues Öl und neue Zündkerzen spendiert. Eine Roststelle an der Tür, die ich schon beim Kauf bemerkte und gleich Abschliff und mit Rostumwandler behandelt habe, stört mich schon die ganze Zeit. Also ein rostfreies Exemplar zum Lackierer, nächstes Wochenende wird sie getauscht.
Mal sehen, ob ich dieses Jahr ein paar Ausstellfenster ergattern kann...
Auch einen Satz weiße Rückleuchten und einen Alu Tankdeckel bekam der Kleine spendiert. Die Eintragung der neuen Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage war eine echte Herausforderung, da der XE Motor natürlich nicht in der ABE aufgeführt war. Leistungsmessung auf dem Prüfstand, Standgeräuch- und Fahrgeräuchmessung sowie eine neue ASU brachten mich ans Ziel. Der Motor ist in Kombi mit dem offenen K&N Filter und der Gruppe A legal eingetragen. Die Messwerte werden eingehalten und ich kann es bei Kontrollen belegen.
Es folgten einige optische Veränderungen. Scheinwerferblenden, eine GSI-Front, die getönte Scheiben wurden in Oschersleben graviert, ein Satz Haubenlifter, eine Schaltwegsverkürzung und ein Aluschaltknauf, ein Überrollbügel...
...div. Zusatzinstrumente, Schroth Gurte, ein Einarmwischer, Euro 2 Kaltlaufregler, die Achsen wurden verstärkt, stärkere Stabis und PU Buchsen folgten und einiges mehr...
Im Innenraum hat sich einiges getan, die Königsitze wurden an die org. GSI Sitzheizung angeschlossen, es hat einen Satz beleuchtet Joy Sonnenblenden gegeben, org. el. Fensterheber haben Einzug gehalten und eine ordentliches Soundanlage hat Einzug gehalten:
Für die A-Säule habe ich Halterungen für die Hochtöne des Eton Frontsystems laminiert und mit Kunstleder bezogen. Die Mitteltöner sind zusammen mit Phonocar Kickbässen in Doorboords gewandert, welche über eine Emphaser Kickbassweiche geregelt wird. Strommäßig hängt alles an einer Infinity Kappa 2-Kanal Endstufe. Als Rearsystem habe ich ein Paar Infinity Kappa Ovallautsprecher gewählt, welche von einer Sony 2-Kanal Endstufe versorgt wird. Beim Sub setzte ich auf 2 30er Hifonics Zeus Bässe, welche über eine Hifonics Brutus Monoenstufe mit Leistung versorgt wird. Damit mir die Leistung nicht zusammenbricht, wurden richtig massive Stromkabel mit passender Absicherung und eine Optima Gelbatterie verbaut. Gesteuert wird das aktiv System über ein Sony CDX-900RDS Radio mit sep Vorverstärker.
2013 musste ich dann feststellen, das die Reifengröße 215/40VR14 nicht mehr produziert wird und meine Reifen wurden nach 8 Jahren so langsam porös... Was tun ? Umrüsten auf 225 ? Oder andere Felgen ?
Da ich immer noch die eingetragene Corsa GSI Bremsanlage verbaut hatte, entschied ich mich für ein Bremsenupdate und größere Felgen. Bei einem Kumpel hatte ich vor Jahren mal mal schicke Ronal Felgen gesehen, diese sollten es in 16 Zoll werden. Die 16V Bremse wurde überholt, die Bremssättel neu lackiert und dann verbaut. Da hinten noch Luft in den Radhäusern war, folgten ein Satz 30er Distanzscheiben. Das alte 30er Lenkrad flog bei der Gelegenheit ebenfalls raus, da man es beim Beschleunigen kaum gerade halten kann. Habe noch ein neues 34er Raid auf Lager liegen.
Eine Eintragung ohne passendes Gutachten in Hessen zu bekommen, ist leider ein schwieriges Unterfangen geworden, da viele Tüv-Prüfer Angst vor der Bündelungsbehörde in Marburg haben, die alle Einzelabnahmen noch einmal gegenprüft.
Nachdem ich einen kompetenten Prüfer gefunden hatte, begann die Begutachtung. Div. Fahr und Bremsversuche auf der Straße mit unterschiedlichen Fahrbahnbelägen und Tests auf dem Bremsenprüfstand, sowie der Test der nötigen Freigängigkeit führten zum Zeil. Marburg gab grünes Licht, alles wieder Tüvkonform.
Dieses Jahr standen erstmal ein paar Reparaturen an: Die Wasserpumpe hat geleckt. Nicht tragisch, da der Zahnriemen eh fällig war. Bei der Gelegenheit habe ich meinem Baby gleich mal neues Öl und neue Zündkerzen spendiert. Eine Roststelle an der Tür, die ich schon beim Kauf bemerkte und gleich Abschliff und mit Rostumwandler behandelt habe, stört mich schon die ganze Zeit. Also ein rostfreies Exemplar zum Lackierer, nächstes Wochenende wird sie getauscht.
Mal sehen, ob ich dieses Jahr ein paar Ausstellfenster ergattern kann...