Seite 1 von 3

F13 geplatzt (NE-Umbau)

Verfasst: 31. Dez 2005, 13:59
von Disintegrator
So gestern hat mich die Nachricht erreicht das bei Schmittys damaligen B-corsa das Getriebe geplatzt ist.

War ein B-corsa mit C20ne und F13.
Motor war in tadellosen gebrauchtzustand. Hatte kein erhöhten verschleiß oder event. andere defekte oder leistungsmindernde eigenschaften. Man darf also von einer Leistung von echten 115PS ausgehen und eben auch von nenndrehmoment.
Das f13 kamm aus einem Corsa A GSi Kmstand 80000 km. Getriebe war im erstklassigen zustand!!!


Getriebe hat nach dem Umbau ca. 20000km durchgehalten!
ist also bei 100000 drauf gegangen.
Esist wahrscheinlich nicht pfleglich behandelt worden ist.

Schein sich also zu bewahrhbeiten das der F13 umbau nur bedingt haltbar ist.
Die kuppplung ist also nicht unbedingt der schwachpunkt.

Wollte euch nur darüber nur informieren.
Trotzdem entschädigt der Spaß beim fahren für die kurze lebensdauer! 8)

Verfasst: 31. Dez 2005, 15:25
von Corsa 0032
:twisted: Also, plan ich schon mal 1 f13 je saison ein....

Das kommt davon, wenn man im Winter immer fleißig drehen lässt!!! :lol: :wink:

Verfasst: 31. Dez 2005, 15:26
von Black13i
*IchhabseuchdochgleichgesagtMode=ON*

Hab doch schon immer gesagt, dass das Jojoumbauten sind! :lol:

*Grummel*

*IchhabseuchdochgleichgesagtMode=OFF*

Verfasst: 31. Dez 2005, 15:27
von Disintegrator
der war ja nicht mehr in "unserem Besitz". Der hat glaub ich nur drehen müssen im winter und im sommer.

Verfasst: 31. Dez 2005, 15:47
von Corsa_A_GSi
Black13i hat geschrieben:*IchhabseuchdochgleichgesagtMode=ON*

Hab doch schon immer gesagt, dass das Saarlandumbauten sind! :lol:

*Grummel*

*IchhabseuchdochgleichgesagtMode=OFF*

Tut mir ja leid, wenn du schlechte Erfahrungen mit jemanden gemacht hast, (ich halt mich da auch raus) aber lass doch mal bitte diese ständige "Saarland-Ironie" sein, so langsam nervt´s bisschen... :roll:

Verfasst: 31. Dez 2005, 17:10
von Black13i
Habs editiert ;)

Verfasst: 31. Dez 2005, 17:44
von WS Meinerzhagen
Kann ja nicht gut gehen sowas. Motor hohes Drehmoment und Getriebe verträgt nur um einiges weniger. Ist ja so als würde man ein 750 er Motor an ein Mofa Getriebe bastelt.

Was macht die Meisterschule Disi?
Bin fertig habe vor 2 Wochen mein Brief bekommen.

Verfasst: 2. Jan 2006, 10:50
von corsa-8V
Was ist denn genau mit dem Getriebe passiert ?
Ich denke dass das F13 bei vernünftiger Behandlung und in gutem Zustand den c20ne ohne Probleme aushält. Natürlich sind überall Grenzen, aber wenn man sieht mit wieviel Nm die ganzen F28 "überbelastet" werden da ist man mit dem F13/c20ne noch weit im Grünen Bereich. Ein Kumpel hat an seinem GT mit c20let/Ph3 ein Getriebe vom 1,8er Rekord - das erste Getriebe das schon viele km runter hatte hielt auch nicht lange (5.Gang festgegangen) . Das zweite hat er aber schon ein paar Jahre drinn. Dann z.B sieht DBilas kein Problem bei ihren Turbosätzen für die Smallblocks (265PS bei 1,8er) die kleinen Getriebe (F15,F17) und Wellen zu behalten, da die Leistung gleichmäßig und nicht schlagartig einsetzt. Natürlich bekomme ich mit entsprechender roher Behandlung (z.B. 1/4Meile) alles klein.

Verfasst: 2. Jan 2006, 21:03
von Bolle
corsa-8V hat geschrieben:... Natürlich bekomme ich mit entsprechender roher Behandlung (z.B. 1/4Meile) alles klein.
da kann ich ja nur hoffen, das mein F13 in meinem Meilencorsa mit 1,8 16V
noch ein paar Rennen aushält... :wink:

Verfasst: 2. Jan 2006, 21:30
von Corsa 0032
Bolle hat geschrieben: da kann ich ja nur hoffen, das mein F13 in meinem Meilencorsa mit 1,8 16V
noch ein paar Rennen aushält... :wink:
Soll ich für dich mit sammeln??? :wink:

Verfasst: 2. Jan 2006, 21:39
von Bolle
ein richtig gutes habe ich ja noch...

aber falls du vielleicht ein 4-gang F13 hättest...

ich hatte mal eins...hab es aber entsorgt...weil welcher Idiot baut sich schon ein 4-Gang Getriebe ein...
:?

Verfasst: 2. Jan 2006, 23:07
von Disintegrator
der typ der den corsa zuletzt gefahren hat hatte den elendig weit runter gedreht.(fahrwerk)
Auf die art haben wir damals auch einige f13 gekillt und das nur mit nem gsi.

Der umbau an sich ist trotzdem nicht falsch, er sollte nur um so sorgfältiger gemacht werden, und man sollte eben auch wissen das dort schwächen liegen.


Priv: Meister geht vorran. Gratuliere dir zu deinem bestandenen!!!
Allerdings nervt es 3 mal die woche da hin und wenn man abends um 21 uhr buchhaltung macht zieht einen das furchtbar runter! :wink:

Verfasst: 3. Jan 2006, 01:50
von styLopath
welche 4gang getriebe gabs eigentlich nochmal fuern corsa ?

Verfasst: 3. Jan 2006, 12:12
von Corsa 0032
Das war das F10-4gang und diese andere Gurke aus dem OHV.

@Bolle
Frag mal wer noch, war aus nem Kadett Tiffany mit Echten 130TKM.

Ich geh davon aus, das man das F13 durchaus lange fahren kann, wenn man es nicht zu dem Zweck wie Bolle nutzt.
Sauber anfahren, sachte schalten und nicht das volle Drehmoment auf schlag kommen lassen!!!

Aber wo BLEIBT der Spaß dabei? :lol: :roll: :evil:
Also ich leg mir definitiv eins auf Halde!

Verfasst: 3. Jan 2006, 12:23
von Black13i
Warum baut eigentlich keiner auf Automatik aus dem Kadett um? :lol: :lol: