Welche Motronik am E15SE/C16SEI?
Verfasst: 2. Jan 2006, 15:57
Hi,
hatte gestern eine unfreudige Sache mit meinem kleinen GSI *snief* Zuerst Blinkte die Motronikleuchte recht lustlos, so wie ein Wackelkontakt und nach kurzer Zeit meinte sie mich dann mit einem DAuerleuchten zu erfreuen.
Zu Beginn der Fahrt ruckelte es etwas und die Ladekontrolle meinte mal kurz aufglimmen zu müssen, aber nachdem ich dann auf einem Parkplatz kurz hilf lief er bis auf erhöhter Leerlaufdrehzahl von ~1.500rpm rel ruhig und auch die restliche FAhrt mit Beschleunigung war dann ok. Dachte zwar zuerst er ist im Notlauf und hat keine Leistung, aber dem war wohl nicht so, da er doch ganz normal durchzog.
Da ich allerdings noch 100km fahren mußte sattelte ich dann auf den A3 um und hab heute dann mal den Fehlercode ausgelesen. Ergebnis war 31 (ok, klar ohne Drehzahl) und die 57.
Nun ist die Frage welche Motronik hab ich den am GSI? weil wenn ic hdas mit meinem Tigra vergleich dann kann Sekundärluftpumpe nicht so ganz stimmen *lol* Tippe da eher auf: Endstufe Leerlauffüllung – Spg. zu niedrig (im Inet gefunden, da ich in der TIS leider nicht fündig geworden bin was Fehlercodes angeht
Kann mir das einer bestätigen oder sonst noch ein Tipp geben, was dem kleinen Quer gekommen ist?
Achso eins konnte ich noch feststellen: Der Schlauch vom Leerlaufregler zur Ansaugbrücke hat sich komplett zusammengezogen - dachte das Ding wird aufgeblasen das er dem Motor luft zuführt im Leerlauf?!? *grübel*
hatte gestern eine unfreudige Sache mit meinem kleinen GSI *snief* Zuerst Blinkte die Motronikleuchte recht lustlos, so wie ein Wackelkontakt und nach kurzer Zeit meinte sie mich dann mit einem DAuerleuchten zu erfreuen.
Zu Beginn der Fahrt ruckelte es etwas und die Ladekontrolle meinte mal kurz aufglimmen zu müssen, aber nachdem ich dann auf einem Parkplatz kurz hilf lief er bis auf erhöhter Leerlaufdrehzahl von ~1.500rpm rel ruhig und auch die restliche FAhrt mit Beschleunigung war dann ok. Dachte zwar zuerst er ist im Notlauf und hat keine Leistung, aber dem war wohl nicht so, da er doch ganz normal durchzog.
Da ich allerdings noch 100km fahren mußte sattelte ich dann auf den A3 um und hab heute dann mal den Fehlercode ausgelesen. Ergebnis war 31 (ok, klar ohne Drehzahl) und die 57.
Nun ist die Frage welche Motronik hab ich den am GSI? weil wenn ic hdas mit meinem Tigra vergleich dann kann Sekundärluftpumpe nicht so ganz stimmen *lol* Tippe da eher auf: Endstufe Leerlauffüllung – Spg. zu niedrig (im Inet gefunden, da ich in der TIS leider nicht fündig geworden bin was Fehlercodes angeht
Kann mir das einer bestätigen oder sonst noch ein Tipp geben, was dem kleinen Quer gekommen ist?
Achso eins konnte ich noch feststellen: Der Schlauch vom Leerlaufregler zur Ansaugbrücke hat sich komplett zusammengezogen - dachte das Ding wird aufgeblasen das er dem Motor luft zuführt im Leerlauf?!? *grübel*