Seite 1 von 2

Welches Autoradio ist empfehlenswert?

Verfasst: 16. Jun 2006, 21:11
von gerck16
Welches Autoradio ist empfehlenswert? :wink:
Bräuchte mal was neues mit mp3 und 3 Vorverstärkerausgängen
:roll: DAB-Empfang sollte auch gleich an Bord sein, will das Teil wenn möglich nicht 2008 (werden alle analogen Sender abgeschaltet sein) wieder mit Receiver aufrüsten :evil:
Was haltet ihr von Hifonics, Alpine usw.? :roll:
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht??????

Verfasst: 16. Jun 2006, 22:43
von Zeratul
ui gutes thema ^^
hatte bis vorn paar wochen so eines drin, was es mal bei aldi gab (geschenkt bekommen), da is aber mittlerweile das abnehmbare bedienteil so durch -> verbindungen abgebrochen, dass es nicht mehr hält, das lief aber immer gut

momentan habe ich ein anderes drin (müsste mal schauen welches), geliehen...
das läuft mit mp3 ohne probleme, bei audiocds macht es bei hubbeln extrem schnell mucken und das Traffic-System scheint zu mucken...

habt ihr Erfahrungen damit, welche Radios extrem stoßanfällig sind?
denn das was ich jetz habe, hat wohl in nem andren wagen (bmw 5er wars glaub ich) keine probleme gemacht, muss also an der lage im wagen liegen

Verfasst: 20. Jun 2006, 20:11
von Jojo81
hi, ich hatte schon mehrere jvcs, ein clarion und ein pioneer, bin letztlich bei alpine hängengeblieben, da es mich von klang und ausstattung überzeugt hat. ist das reltiv günstige 9812RB. allerdings würde ich mir an deiner stelle das mit dem DAB nochmal überlegen, ob das voll ausgebaut wird, steht noch gar nicht sooo fest. bei dem da ist zwar kein DAB, aber man kann ne DAB-box ranhängen. wenn du viel radio hörst, ist kenwood und vor allem blaupunkt zu empfehlen, die haben teilweise twinreceiver mit excellentem empfang. schau dir mal das woodstock (ich hoffe, das war es) an von blaupunkt, hat dab mit drin.

achja, was darfs kosten?

@zeratul:
ja, alle billigradios sind stoßanfällig. kauf dir ein markengerät und hab keine problemne mehr. da gibts auch einiges für unter 100 euro, was absolut aktzetabel ist.

Verfasst: 20. Jun 2006, 21:34
von styLopath
@jojo81:
naja , so pauschal kann man das garnicht sagen !
mit meinem kenwood kdc 307 hatte ich probleme was die lesbarkeit der cds angeht , lag wohl daran dass der einschub mit der zeit dreckig wurde (war kein flipdown-bedienteil).

Klangtechnisch hat mich das Radio aber überzeugen können, und was blaupunkt angeht stimme ich dir aber vollkommen zu , gute radios mit exzellentem empfang zu guten preisen.

Hab mir jetzt das JVC KD-AVX1 bestellt!

Verfasst: 21. Jun 2006, 19:27
von gerck16
Hab mir jetzt das JVC KD-AVX1 bestellt! :roll:

Fand den kleinen Monitor recht witzig und die Testurteile waren auch ganz gut :roll:

Verfasst: 21. Jun 2006, 20:49
von Zeratul
Jojo81 hat geschrieben:@zeratul:
ja, alle billigradios sind stoßanfällig. kauf dir ein markengerät und hab keine problemne mehr. da gibts auch einiges für unter 100 euro, was absolut aktzetabel ist.
na das von aldi fällt doch auch unter billig dann? ^^ aber das macht keine probs
und das andere was probleme macht war glaub ich sogar teurer ^^

Verfasst: 21. Jun 2006, 21:23
von nox
Wo zu man nix gegen aldi Elektronick sagen kann die habe oft gute sachen für kleinen preis hatte bis jezt noch nie probleme mit aldi Klamotten sei es Rechner radi oder sonst irgendwas .

Re: Hab mir jetzt das JVC KD-AVX1 bestellt!

Verfasst: 21. Jun 2006, 21:25
von Xray
gerck16 hat geschrieben:Hab mir jetzt das JVC KD-AVX1 bestellt! :roll:

Fand den kleinen Monitor recht witzig und die Testurteile waren auch ganz gut :roll:
Wozu dann diese Smilies > :roll: < ?

Ich bin immer mit Blaupunkt gut gefahren (egal welches Modell)

Re: Hab mir jetzt das JVC KD-AVX1 bestellt!

Verfasst: 21. Jun 2006, 21:35
von Porky
Xray hat geschrieben:
gerck16 hat geschrieben:Hab mir jetzt das JVC KD-AVX1 bestellt! :roll:

Fand den kleinen Monitor recht witzig und die Testurteile waren auch ganz gut :roll:
Wozu dann diese Smilies > :roll: < ?

Ich bin immer mit Blaupunkt gut gefahren (egal welches Modell)
hehe ich auch bis sie mir es geklaut haben :evil: :evil:

Verfasst: 22. Jun 2006, 11:32
von Zeratul
na aldi is eigentlich auch gut aber beim bedienteil sind halt die haken abgebrochen...
ich nehme das teil halt immer raus
vor allem weil ich mir wo er jetzt auf mich angemeldet is die kasko spare...
und das muss son teil aushalten...
also das nächste wird so eins wo man das runterklappt und abzieht, hab ich im moment auch drin, aber das muss ich bald wieder hergeben weils geliehen war und der wieder nen corsa a kriegt...

Verfasst: 22. Jun 2006, 17:35
von Marsi
Moin,

wollt auch mal meine Erfahrung dazu geben:

Hab seit fast 2 Jahren jetzt das Sony CDX-M850MP drin.
Mag vielleicht vom Klang her nicht das non-plus-ultra im highend-bereich
sein, bin aber sehr damit zufrieden.
Kurz mal die technichen Daten:
- 4x 52 W Chinch (2x Front-, 2xRear-Ausgang)
- 2x Sub-Out (mono)
- Line-in für externe Geräte aller Art
- Remote-Kontroler optional (Lenkradfernbedienung)
- Steuerungsanschluss für CD-/MD-Wechsler (Wechsler optional)
- Remote- (für Verstärker) und Mute-Anschluss (für Freisprecheinrichtung)
- Infrarot-Fernbedienung
- Dot-Matrix-Display aussen, kleines Display innen
- Frontblend klappt durch motor auf Tastendruck runter
- im ausgeschaltetem Zustand komplett schwarze Front

Bin damit sehr zufrieden. Habs mir damals als "Ausstellungstück"
vom Sony-Center aus Berlin geholt. Stand da in einer Glasvitrine,
also nich wirklich nen Ausstellungsstück.
Gibts auch immer noch bei ebay zu kaufen.
Hab da mal zum angucken und wenn wer interess hat, welche rausgesucht:

Nummer 1


Nummer 2


Nummer 3


Nummer 4


So, das waren alle, die ich bei ebay gefunden habe. Bei Nr. 3+4 sind auch
sehr detaillierte technische Daten mit angegeben.

Re: Hab mir jetzt das JVC KD-AVX1 bestellt!

Verfasst: 25. Jun 2006, 18:13
von Fischauge
gerck16 hat geschrieben:Hab mir jetzt das JVC KD-AVX1 bestellt! :roll:

Fand den kleinen Monitor recht witzig und die Testurteile waren auch ganz gut :roll:
is nen schönes radio mit reichlich features! bin damit auch sehr zufrieden, bis auf die einlesezeiten, die etwas lang sind bei mp3 cd´s bzw dvd´s. aber wie gesagt ansonsten ein schönes teil und ne gute basis zum erweitern!!

Verfasst: 8. Sep 2006, 19:46
von RedPorscheKiller
xx

Verfasst: 8. Sep 2006, 20:53
von Linus
Ich war auch erst bei Sony, aber bin dann auf Pioneer umgestiegen. Beide Opels sind damit ausgerüstet.
Preis-Leistung is genial.
Mit dem Neuen im Corsa hab ich noch nie nich ein Problem gehabt.
Liest alles und spielt trotz Corsa- Facelift- Einbauwinkel alles ohne zu springen.

Verfasst: 22. Jan 2007, 08:15
von Dark_Dragon
Es wird besprochen, ob DAB wieder abgeschaltet werden soll. Analoge Radiosender bleiben erstmal weiter aktuell, da sich DAB nicht durchsetzt. Das Abschalten der anlogen Sender bezieht sich NUR auf den TV-Bereich! Also sind DAB-Radios bald nicht mehr zu gebrauchen. (siehe www.satundkabel.de)

Gruß