Aufbau, Tipps gegen Rost

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
PrinceChris
Beiträge: 58
Registriert: 22. Dez 2005, 23:16
Kontaktdaten:

Aufbau, Tipps gegen Rost

Beitrag von PrinceChris »

Hallo!

Wenn es sich lohnt, werde ich meinen alten Corsa ja neu schweissen und lackieren!
Was habt ihr für Tipps bei der Rostvorsorge speziell Radläufe, Schweller und Unterbodenschutz, dazu die Radkästen? Welche Techniken und Mittel helfen gut?


mfg chris
Seit neuesten auch mal Corsa A Besitzer!
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tach,

also wenn du alles schön und richtig gut machen willst, dann fang einfach mal an da wo der Kleine rostet großzügig das Blech rauszutrennen. Ist das Marode Blech an der Stelle weg, geht es an Bleche richten und einschweissen.
Ich hab auf überlappende Bleche bevor ich sie eingeschweisst habe mit Schweissprimer bearbeitet und eventuell sogar die darunterliegenden Flächen entfettet und mit PRO15 (spezieller Lack aus den USA) eingepinselt.
Danach hab ich dann die Schweissnähte verzinnt und wieder mit PRO15 und Schweissprimer versiegelt. Zu guter letzt ging es mit der Spritze Owatrol (Griechöl was aushärtet) an die Überlappungen und wurden mit dem Zeug voll gespritzt.

Nach der Grundierung beim Lacker, kannst du dann alle Ritzen, Falzen, Sicken etc mit Karosseriekit und Owatrol einspritzen.
Wenn dann alles Fertig lackiert ist, nimmst dir die Holräume vor da gibts verschiedenes, Mike`s Fett ist wohl das bekannteste und wohl auch das beste, allerdings nicht ganz einfach zu verarbeiten.
Fluid Film oder wie das heisst werd ich wohl benutzen, soll auch ganz gut sein.
Aber egal was du nimmst, mit dem Zeug musst du alle Holräume fluten.

Danach sollte der Corsa für die nächsten 20 Jahre gut gerüstet sein (Holraumversiegelung nach paar Jahren wiederholen).


Gruß Slow
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Antworten