Seite 1 von 1
Kodierstecker bei C20XE
Verfasst: 23. Nov 2006, 00:02
von Disintegrator
Laut TIS darf der nur auf A betrieben werden. B ist NICHT erlaubt.
Warum?
Wozu ist der dann ? Nen Überbleibsel vom 156 PS ohne kat?
Wozu überhaupt der kodierstecker, hat doch sowieso ne Klopfregelung?
Verfasst: 23. Nov 2006, 22:20
von Disintegrator
Beantworte ich's mir eben selbst!
1. Der Stecker und div. andere Kabelsatzkodierungen sind dazu da die Bauteile (Steuergeräteversionen und kabelbäume) gering zu halten, also möglichst wenig varianten und eine Basisprogramierung zu haben.
2. Der Stecker beeinflußt nicht wie bei NE etc. Die klopfgrenze bzw. die Kraftstoffqualitätseinstellung.
3. Die Funktion des Steckers liegt WAHRSCHEINLICH in der Codierung unterschiedlicher Ländervorschriften.
Unterschied von A zu B sind unterschiedl. Leerlaufdrehzahl und subjektiv gefühltes Drehmoment im unteren Bereich.
Verfasst: 23. Nov 2006, 22:45
von drangla
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Und warum stellste dann die Frage????
Bin ja schon weg.
Verfasst: 24. Nov 2006, 08:18
von Disintegrator
Ich hab mir das mühsam erarbeitet!