Seite 1 von 2
C20NE welchen motorhalter
Verfasst: 28. Nov 2006, 01:29
von Bob_der_Baumeister
hi leute,
wie hab ihr das mit dem motorhalter auf der beifahrer seite gemacht?!
wenn der motor richtig grade drin hängt dann is da ja so gut wie kein platz mehr zwischen riehmenscheibe und rahmen bzw innerer kotflügel.
Verfasst: 28. Nov 2006, 06:44
von mattuUK
oehm, jap.
schaust du mal im smalltalk bei disi's umbauanleitung
dann wird einiges klar werden...
gruss
mattu
Verfasst: 28. Nov 2006, 11:44
von Germannova
Speziellen Motorhalter bauen oder kaufen, Distanzplatte unter den hinteren Motorhalter unterlegen und die äußere Spur der Riemenscheibe abdrehen. ggf. noch den vorderen Getriebehalter anpassen, damit der Motor geringfügig weiter nach links kommt.
Verfasst: 28. Nov 2006, 12:50
von Bob_der_Baumeister
ja cool danke leute für die aussage kräfitgen antworten.
in dem anderen corsa forum wird man noch als idiot hingestellt wenn man sowas fragt.
corsa a.de is eben doch besser. thx all
ree
Verfasst: 28. Nov 2006, 21:22
von Roberto
Hi da muss ich auch mal was fragen, muss man an den hinteren halter was dazwischen legen oder geht das auch ohne beim XE . Hör oder seh(disi´s umbauanleitung) ich heut zum ersten mal ?
Mfg Roberto
Verfasst: 29. Nov 2006, 00:06
von Bob_der_Baumeister
also diese umbau anleitung is schon extrem ausführlich.
geht denn dieser motorhalter auch für den C20NE ? is ja eigentlich der gleich block oder?!
also muss ich doch bisl dängeln.
Verfasst: 29. Nov 2006, 01:19
von Bob_der_Baumeister
oki hab einfach mal auf der hp von speed performance geschaut.
nun noch ne frage, was bewirkt denn der abstandshalter für den getriebe halter?!
Verfasst: 29. Nov 2006, 07:15
von Disintegrator
Ist einfach nur ein Adapter wie deR motorhalter.
Die großen getriebe wie F16/F20 wurden nie im Corsa verbaut und in Verbindung mit dem Bigblock ist dieses Abstandsstück notwendig damit Motor und Getriebe in den Corsa passen.
Ohne bekommst den gar nicht verschraubt bzw. verspannt der Halter extrem.
Verfasst: 29. Nov 2006, 09:07
von Stift
Seh den Abstandhalter heut das erste mal! War mir ehrlichgesagt nicht bekannt, daß man den überhaupt braucht, da es ja egal ist, welches Getriebe dran hägt. Der Abstandhalter liegt ja schließlich zwischen Motor und Motorhalter. Denke, daß der Abstandhalter nur eine Alternative zur Lima-Beule ist, und zu einem Halterungssatz gehört, der den Motor einfach weiter nach rechts versetzt (von vorne gesehen). Schließlich bleibt ja der vordere Getriebehalter auch der gleiche. Wenn ich auf der Rückseite etwas zwischenlege verspann ich das Getriebe erst recht.
Verfasst: 29. Nov 2006, 11:13
von Germannova
ohne den Adapter wird ein Zahriemenwechsel quasi unmöglich im eingebauten Zustand. Wenn man einen XE mit neuen Motorsilentlagern verbaut stellt sich automatisch eine Lücke von ca 2 cm hinten am Halter ein. daher ist es irgendwie selbstverständlich, dass dort was unterlegt wird, damit es nicht auf Spannung steht.
Verfasst: 29. Nov 2006, 12:20
von Wuppertaler
da finde ich die Lösung vom Hennig am besten, der baut den Halter auf drei loch um! allso so wie es auch beim Spender Fahrzeug ist..
Verfasst: 29. Nov 2006, 12:47
von mattuUK
wieso so umstaendlich?
spacer fuer das hintere silentlager bauen, dann kann man auch den getriebehalter aus dem kadett nehmen
oder eben die spacer variante zwischen getriebe und halter. ist durchaus ne saubere und effiziente loesung.
gruss
mattu
Verfasst: 29. Nov 2006, 13:23
von Wuppertaler
mattuUK hat geschrieben:wieso so umstaendlich?
spacer fuer das hintere silentlager bauen, dann kann man auch den getriebehalter aus dem kadett nehmen
oder eben die spacer variante zwischen getriebe und halter. ist durchaus ne saubere und effiziente loesung.
gruss
mattu
??
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Verfasst: 29. Nov 2006, 13:45
von mattuUK
jetzt ein bisschen klarer verstaendlich?
bei diesem satz faellt das ganze etwas anders aus, der 3 loch satz geht weiterhin an den corsa getriebehalter, auch eine einfache, aber effektive loesung.
gruss
mattu
Verfasst: 29. Nov 2006, 14:20
von Wuppertaler
ja genau so wie auf dem oberen Bild meinte ich das auch, nur das es am Halter fest geschweißt ist..