Seite 1 von 2

Servo in A

Verfasst: 13. Jan 2007, 12:45
von corsatr
hi, hab in der suche nix gefunden
meine frage passt die servolenkung vom B Corsa/Tigra in den corsa A?

ichmein jetzt die hydraulische. Gabs den B Corsa mit NZ motor und servo?

grüße

Verfasst: 13. Jan 2007, 13:28
von Corsigra
Jo

Passt in den Corsa A hab sie auch drin. Mußt nur das Loch in der Spritzwand vergrößern, da die Hydraulikleitungen im weg sind. Die Spurstangen müssen ca. um 3 cm gekürzt werden. Bin mir bei dem Maß aber nicht mehr sicher habe meine 2 mal kürzen müssen. :?

Verfasst: 13. Jan 2007, 14:09
von corsatr
alles klar danke erstmal,

naja kann ja die spurstangen vom alten lenkgetriebe messen oder nicht?
und dann die dementsprechend kürzen?

welches loch muss vergrößert werden? dass wo der lenkstock durch geht?

Verfasst: 13. Jan 2007, 14:23
von Corsigra
Genau.

Das Loch für den Lenkstock muß vergrößert werden, die die Anschlüsse etwas in die Wand gehen.

Verfasst: 13. Jan 2007, 14:31
von corsatr
alles klar danke!

Verfasst: 21. Mär 2007, 07:15
von Ash
ich kram das hier nochmal hoch.

in wie fern meinst du das mit kürzen?

einfach am gewindeteil was absägen? hab jetzt das lenkgetriebe nit im kopf wies aussieht.

wie siehts mit schläuchen und anschluss aus?

kann ich die schläuche der servo vom b benutzen oder muss ich mir da welche anfertigen? wie siehts mim antrieb der servopumpe aus? keil oder rippenriemen? umbau möglichkeiten? wo kommt die servopumpe denn beim c14nz hin?

Verfasst: 21. Mär 2007, 15:21
von Corsigra
Hi
mußt die Spurstangen 3cm absägen und dann das Gewinde wieder verlängern. Spurstangen tauschen geht net, weil die Zahnstange vom Corsa B länger ist als die vom A.

Schläuche mußte dann mal schauen wie du das machst :?: :!:

Servo Pumpe muß auch irgendwie rein gebastelt werden. Habe bei meinem X16XE einen neuen Halter gebaut für die Pumpe.

Verfasst: 21. Mär 2007, 15:41
von Kurbelwelle
brauch man im A Corsa ne Servolenkung ? wie sieht das eigentlich beim TÜV aus muß sowas eigngetragen werden ?

Verfasst: 21. Mär 2007, 16:00
von Corsigra
Hatte bei mir nicht gemeckert.
War eher begeistert. 30er Lenkrad und Servolenkung fahren sich gut meinte er. :D :D

Verfasst: 22. Mär 2007, 10:14
von larsi79
ich hab die eps (elektronische servo) vom b im a musst nur die spurstangen vom a an das lekgetriebe vom b schrauben
das schwierigste ist die halterung unter dem amaturenbrett anzupassen

Verfasst: 22. Mär 2007, 11:21
von Black13i
@Corsigra:
Hast du die Aufhängungen der lenksäule irgendwie ändern müssen?
Wie ist es mit der Befestigung vom Lenkgetriebe?

Verfasst: 22. Mär 2007, 14:29
von Corsigra
Nö bei der Hydraulischen Servo passt das alles.
Die Halterung im Motorraum stimmt überein, und wie gesagt einfach nur noch ein größers Loch in die Spritzwand, weil eine Hydraulikleitung sonst stört.
Das wars. :lol:

Verfasst: 22. Mär 2007, 14:32
von Black13i
Sehr Geil! 8)
Also Säule und Getriebe vom B und oben aufgeführte Maßnahmen und das wars :?:

Verfasst: 22. Mär 2007, 14:35
von Corsigra
Lenksäule vom A kannst drin lassen.
- Größeres Loch in die Spritzwand.
- Spurstangen kürzen

dann noch irgendwie Pumpe in Motorraum basteln und schläuche anschließen.

FERTIG :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 22. Mär 2007, 14:48
von larsi79
warum schraubt ihr nicht einfach die spurstangen vom a dran die sind kürzer da brauch nix gekürzt etc. werden