Käfig

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Benutzeravatar
CorsA
Beiträge: 246
Registriert: 31. Mai 2006, 04:46
Wohnort: Oerlinghausen nähe Bielefeld / Hannover
Kontaktdaten:

Käfig

Beitrag von CorsA »

Hi leute,

könnt ihr mir ein paar tipps geben was ich für ein Käfig holen soll ?
Da ich bald meine Rückbank ausbaue und gerne einen Käfig einbauen will.
Was ist besser ?
Stahl oder Aluminium ?
Bei Alu hab ich n bischen bedenken, weil es ein Weiches material ist.
Und was für eine Marke ist ne gute marke und was kostet es ?

mfg
--------Was ist klein, eckig, geil und schnell ?--------
R.I.P. Mein Corsa :
Baujahr : 05.01.1993, Opel Corsa A CC - 1.6 l C16NZ, 60/40 Tiefergelegt, BBS 13" Felgen, Getönte Scheinwerfer und Heckleuchten, Kamai Scheinwerferblenden, GT Emblem, Gsi Frontschürze, 90mm Sportauspuff, Kadett E Digital Tacho, Raid 30er Lenkrad, Selbst gedrehter Schaltknauf, Aluminium Fensterkurbel, GSI Heckspoiler, GSI Sitze ( Fahrer & Beifahrer Sitze ) Sportluftfilter...=(
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
ich schließe mich dann mal an. Was für einen Hersteller könnt ihr mir denn empfehlen, damit ich die Rücksitzbank drin lassen kann (nur der Optik wegen)?


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Prinzipiell ist STahl das bessere Material. :wink:
Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, würde ich mir nen Wiechers holen.
KOsten is ganz die Frage was du ausgeben willst und was für ne Ausstattung du willst.
Neu ab 450€ und gebraucht ab 200€
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hab nen omp und bin eignetlich zufrieden.

Bild

Bild

könnte auch mit der rücksitzbank passen. sicher bin ich mir da aber nicht.

naja die bilder sind zwar schon was älter aber sollten ja zum zeigen reichen ;)
Benutzeravatar
astibo
Beiträge: 255
Registriert: 22. Mai 2006, 17:32
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von astibo »

Ich bekomme ende des monats einen Wiechers. werde dann wohl die Kreuzstrebe draussen lassen damit meine tochter hinten noch platz hat ;-)
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

astibo hat geschrieben:Ich bekomme ende des monats einen Wiechers. werde dann wohl die Kreuzstrebe draussen lassen damit meine tochter hinten noch platz hat ;-)
hm ich bin mir nciht sicher ob du den käfig eingetragen bekommst, ohne das die rücksitzbank ausgetragen wird
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

astibo hat geschrieben:Ich bekomme ende des monats einen Wiechers. werde dann wohl die Kreuzstrebe draussen lassen damit meine tochter hinten noch platz hat ;-)

Jesus hatte auch Platz obwohl die Kreuzstrebe noch dran war

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

ick habe einen von Heigo drin,passt super nicht so wie man immer von den wichers dinger hört..... aber preislich nen bißchen mehr....

Top verarbeitung und will ihn nie mehr hergeben
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

Hi

Also ich Hab auch nen HEIGO drin aus Alu die verwenden da ein gutes Material das an die werte von nem Baustahl hinkommt ! Außerdem Ist das Rohr Dickwandig ! mein Käfig gewicht war wenn ich mich nicht Irre 20 Kg.
Außerdem hat Heigo an den Streben Gewinde wo ein Einstellen (Verspannen) des Käfig möglich macht ! Die passgenauigkeit ist sehr gut und es muß nicht mit spanngurten beim einbau gearbeitet werden als daumen hoch zu Heigo ! bin sehr sehr zufrieden .

Ps. Außerdem sieht man die Käfige nicht so oft ! (wahrscheinlich wegen preis ?)
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja nur weil man einen käfig mit spanngurten einbauen muss ist die passgenauigkeit nicht gleich null.

umso näher die bügel/streben an der karosse leigen desto besser. wende noch nen halben meter platz hast, brauchste keinen käfig.

am besten ist es wenn die bügel anliegen und man noch ne platte verschweißt. dann ist alles schön stabil.

dann vielleicht noch ne strebe auf die vorderen dome und man hat ne zelle :)

zum Aluminium, es ist im motorsport verboten da es bricht bei einem überschlag und nicht wie Stahl etwas verformt. Stahl nimmt die Kraft anders auf wie Aluminium.

Für die normalen optischen straßenfahrer noch ok aber im Motorsport nicht zulässig!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

@ Nova ist nicht mehr Zulässig ! wars aber vor ein paar Jahren noch ! Ich hab ein Zertifikat für meinen Käfig ! wie gesagt das Aluminium hat ne Spezielle legierung ! das hab ich jetzt zum ersten mal gehört da ein Käfig an der Karosse anliegen muß .
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

er muss nciht sollte aber.

bringt mehr steifigkeit mit sich ;)


ich kann mich nicht daran erinnern das alu mal erlaubt war im motorsport.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Wie schaut das aus, sind die Wiechers Käfige unterschiedlich bei den 3- und 5- Türern. Ich weiss dass es einen Unterschied bei den mit Schiebedach und ohne gibt.

MFG Corsa1986
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Alu Käfige sind schon seit der Gruppe B Zeit, also Ende der 80ger im Rennsport verboten. Den Grund hat Nova schon gesagt.
Auch das der Käfig möglichst nah an der Serienkarosse entlang führen sollte ist richtig.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Ja und gibt es nun vllt. Probleme wenn ich ein Käfig von nem 3-Türer bei meinem verbauen möchte, sind die Abmaße innen gleich ?!

MFG Corsa1986
Signatur? Was isch das denn
Antworten