Seite 1 von 1

GSi /Geteilte Rückbank montieren

Verfasst: 14. Feb 2007, 14:01
von astibo
ich habe eine geteilte rückbank im keller liegen und will die einbauen, aber was mir eingefallen ist:

im moment habe ich eine einteilige rückbank...
also was tun? :roll:

Verfasst: 14. Feb 2007, 14:07
von Black13i
Dich damit abfinden ne dicke A****karte gezogen zu haben :wink:

Ich denke mal es geht um nen Vorfacelift, da ich noch nie nen Facelift mit einiteiliger Rückbank gesehen habe.

Die geteilte Bank wird hinten an 2 Haltern befestigt, die der Corsa ohne geteilte Bank nicht hat.
Die Halter sind geschweisst.
1 Halter ist vorne an der Sitzfläche und sieht so aus wie die beiden links und rechts.
Der Zweite Halter ist hinten direkt unter der Lehne. Er ist auch geschweisst und zusätzlich nochmal mit der Schraube vom gurtschloss verschraubt.

Verfasst: 14. Feb 2007, 14:11
von astibo
Das ist bloed...
Ist übrigens ein Facelift. (siehe avatar)

Dann muss ich mal schauen was ich da mache :cry:

Verfasst: 14. Feb 2007, 15:45
von Nexxus
[quote="Black13i"]Dich damit abfinden ne dicke A****karte gezogen zu haben :wink:

da ich noch nie nen Facelift mit einiteiliger Rückbank gesehen habe.

quote]


meiner hat ne einteilige und ist nen Facelift

Verfasst: 14. Feb 2007, 18:39
von Black13i
Und auch keine Halterungen? :shock:

Hab ich echt noch absolut NIE gesehen...

Verfasst: 14. Feb 2007, 21:06
von Stagom
ich behaupte mal das so ziehmlich alle city-modele keine geteilte haben !
hab auch keine ! :D

Verfasst: 14. Feb 2007, 21:09
von Black13i
Bekloppt.....2 Karossen mehr produzieren, statt ner Serienmäßigen geteilten Rückbank :lol:

Verfasst: 15. Feb 2007, 21:07
von Marsi
haben neulich auch nen Facelift geschlachtet, wo ne einteilige drin war.

aber mal abgesehen davon, wie Bläcki schon sagt:
Halter anschweißen und schon kannst du anbauen.
Ich würd evtl. noch den Tank demontieren, der liegt gleich darunter,
nur so zur Sicherheit.

Verfasst: 16. Feb 2007, 08:57
von astibo
das anschweissen wird sich als problematisch rausstellen wenn man kein schweissgerät hat ;)
also werd ich erstmal warten, was eigentlich schade ist, der rest ist nämlich schon schwarz -.-

Verfasst: 16. Feb 2007, 15:24
von Black13i
Ist bei mir ein ähnliches Problem.
Hab vorne schwarze Astrasitze drin, die zur grauen Rückbank passen wie ein Schiffdiesel in den Corsa :lol: :lol:

Die Rückbank selbst zu beziehen sollte nicht sooo schwierig sein.
Hab jetzt ne Woche frei, da werd ich das mal ausprobieren :wink:

Ich hab auch schon 2-3 Unfallcorsas gesehen, bei denen Lasten die Rückbank "in der Lücke" getroffen und geteilt haben.
Seitdem stehe ich dem eh etwas :shock: :shock: gegenüber

Verfasst: 16. Feb 2007, 22:11
von astibo
naja mal schauen was ich mache. vielleicht stell ich das ganze meiner ma hin und sie soll mir aus den 2 schwarzen bezügen einen nähen *GG

Verfasst: 16. Feb 2007, 22:13
von Black13i
Da hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht, aber das Ergebnis würde wahrscheinlich nicht sooo überzeugen :?

Ganz zu schweigen davon, ob sie hinterher passen würde....

Verfasst: 7. Mär 2007, 21:38
von DèvélS
meine *Puppa* hat ne geteilte rücksitzbank und keine anderen Halter wie ich obwohl ich ne einteilige habe...die sitzbank ist nur in dem aufbau anders vom prinzip gleich....

meiner meinung nach müßte das passen...

Verfasst: 7. Mär 2007, 21:46
von Black13i
Davon whätte ich gerne mal ein Bild :)
Die Lehnen der geteilten haben praktisch 2 "Achsen", die in der mitte mit dem Halter angeschraubt werden.
Die Einteilige ist da ja durchgehend.

Verfasst: 7. Mär 2007, 21:55
von DèvélS
ja das liegt an der lehne aber nicht an der Halterung..

du hast (egal ob geteilt oder einteilig) nur die obere und die untere halterung....