Seite 1 von 1

C12NZ mit 14 Kopf

Verfasst: 18. Feb 2007, 09:38
von molly50
Hallo ,

Hab hier einen1,2i Motor Baujahr 91

die Kopfdichtung soll neu gemachtwerden.
wenn ich nach der Reparatur anleitung gehe siet das aber wie ein 1,4L
aus Rieenscheibe 2 kerben und Zahnriemenabdekeung sieht auch wie eine
vom 1,4 aus.
Kann mann auf den 1,2 einen 1,4 Kopf mit 1,4 Nockenwelle einbauen
und Brinkt das wass.
Danke

Verfasst: 18. Feb 2007, 10:40
von Germannova
Die Köpfe von C12NZ und C14NZ sind nahezu identisch. NOckenwellen sind gleich. Bringt also nichts ne 14er Nocke in nen 12er zu packen.
Oder meinst Du den Kopf vom C14SE? Am besten mal ein Bild machen!

Dichtungsreste

Verfasst: 19. Feb 2007, 11:29
von molly50
Hat jemand einen Tip wie man die Dichtungsreste vom Kopf und vom Block bekommt.

Verfasst: 19. Feb 2007, 11:37
von Stift
Die Reste am Kopf verschwinden durchs planen automatisch. Und beim Block hat sich n Fensterschaber bewärt

Verfasst: 19. Feb 2007, 13:40
von molly50
Danke,

werde es mal mit dem Fensterschaber wersuchen

Verfasst: 20. Feb 2007, 16:38
von molly50
geht ja ganz gut mit dem schaber,
wie sauber müßen die Flachen den sein

Verfasst: 20. Feb 2007, 17:12
von Germannova
sauber halt :?
zwar nicht hochglanzpoliert, aber alle Dichtungsreste müssen weg sein.

Verfasst: 22. Feb 2007, 11:37
von Max
wie stift sagte dachte ich eig. das es nötig wäre zu planen? :?

Fertig

Verfasst: 27. Feb 2007, 15:57
von molly50
So Kopfdichtung ist drauf,
Zahnriemen ist auch neu sowie Wasserpumpe und Spannrolle.
Kompesion alle 4 Zilinder 15 Bar. Bei 60° Wasser
ist das OK

Hab die Schrauben Bei Warmenmotor nochmal mit 65 NM Nachgezogen.
Das mit den Gradzahlen ist mir zu Ungenau.Einige Schrauben gingen leicht andere wieder Schwerr.Bis jetzt scheint der Kopf Dicht zusein.

Verfasst: 27. Feb 2007, 16:51
von Germannova
15 bar sollten reichen :lol:
Normalerweise ziehste NUR 20 NM 60°/60°/60° an ohne Nachzug nach Warmlauf.... hoffentlich hälts...

Verfasst: 27. Feb 2007, 17:58
von Corsa_SPC
15 Bar? Scheint wohl ein Diesel zu sein...

Verfasst: 27. Feb 2007, 18:10
von molly50
Corsa_SPC hat geschrieben:15 Bar? Scheint wohl ein Diesel zu sein...
ne benziner

Verfasst: 27. Feb 2007, 20:59
von Germannova
Haste vielleicht ne falsche Karte in den Kompressionsprüfer gesteckt? Die Skalen sind zwischen Diesel und Benziner unterschiedlich.

Verfasst: 27. Feb 2007, 22:23
von molly50
Germannova hat geschrieben:15 bar sollten reichen :lol:
Normalerweise ziehste NUR 20 NM 60°/60°/60° an ohne Nachzug nach Warmlauf.... hoffentlich hälts...
ich hab die schrauben erst handfest dan 10 NM dann mit 55 NM dann 30° und dann 60° angezogen.

dann mit Drehmomendschlüßel überprüft hatten alle 60 NM

nach dem Warmlaufen dann nochmal 30° bzw 65 NM überprüft.
Wenn ich die Schrauben nochmehr anziehe Drehe ich den Torx weg bei einigen hatte ich schon Probleme.
Soll ich noch mal nachziehen ??
Im Moment sieht alles Dicht aus.

Verfasst: 27. Feb 2007, 22:24
von molly50
Germannova hat geschrieben:Haste vielleicht ne falsche Karte in den Kompressionsprüfer gesteckt? Die Skalen sind zwischen Diesel und Benziner unterschiedlich.
Der Kompressionsprüfer hat keine Skalen zum einstecken. Ist ja auch kein Kompresionsschreiber