B-säulenpest

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

B-säulenpest

Beitrag von DèvélS »

Hi
wer in naher zukunft mal seine gebrochene b-säule von dem Hässlichem riss befreien möchte der sei gewarnt.
Das blech an der stelle ist nicht gerade sehr dich (0,8mm) und mit nem starkem schweißgerät hat man sehr schnel nen loch drinn.

Am besten blech von hinten gegen die zu schweißende stelle legen und es mit diesem gleich verschweißen/verstäkren.
Zuletzt geändert von DèvélS am 26. Feb 2007, 05:26, insgesamt 1-mal geändert.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

also 1,8mm ist doch dick...? :wink: da hamwa schon dünneres geschweißt.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

habs geändert hatte mich doch stark vertan...1,8mm würde nicht brechen :oops:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

die soll man auch nicht normal schweißen... sondern mit som ähnlichen zeug wie hartlot machen... ähnlich wie bei heizungsrohren, damits "elastisch" bleibt und nicht wieder reißt...
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

daran hab ich auch schon gedacht, aber "Hartlot" reißt auch sehr schnell wieder ein....
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

deswegen ja auch son ähnliches zeug ;) isn bisschen weicher aber nicht so weich wie weichlot... sowas dazwischen halt... weiß dass die das bei opel früher auch so gemacht ham...
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

ich habe das geschweißt und mit nem blech verstärkt...wenn das nicht hält hält lot auch nicht. :wink:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

weiß dass die das bei opel früher auch so gemacht ham...

deswegen haben sie die autos auch nicht einmal zurückgeholt...
ich will ja nicht behaupten das opel schlechte autos baut, aber zu der zeit wo der corsa gebaut wurde hatten die auch noch nicht den bogen raus...
ich sag nur rost und gebrochene stellen der karosse

Ich will ja nicht sagen das VW besser wäre aber der grund warum die autos von dennen nicht so schlimm durchrosten liegt auch mit an dem dickeren blech...
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Und ca. 3€ die sie bei der Konservierung gespart haben. Mein 2er Golf, Bj 89 hatte mehr Wachs, Dichtmasse, Steinschlagschutz und änliches als Corsa B und Astra F zusammen. War kein Garagenauto, und er is bis heut Rostfrei. Opel hat definitiv am falschen Ende gespart.
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Aber wennst dir manche 80er audis oder 2,3er golfs anschaust die sehen
auch aus wie schweizer käse,nicht alle aber sehr sehr viele.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

ich baue geade nen 81 VW Santana neu auf...zumindest das was davon übrig ist und egal wo überall haben die dickeres Blech...die konservierung ist aber trotzdem nicht besonders....

Naja der Wagen ist jetzt 25 jahre und vom Heck ist nicht mehr viel übrig und alles total verbaut

Aber seien wir doch froh das der corsa a nicht alzuviele probleme hat die ecken die bekannt sind sind allesamt "leicht" zu beheben..
und wenn man schon mal dabei ist kann man auch gleich neu Konservieren... :wink:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

dickeres blech gleich gewicht ! dann muß ja nen VW 500 KG schwerer wie ein opel sein !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

ich kann nur von dem auto reden was ich ´bearbeite und der Santana wiegt über ne tonne 8)
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Antworten