Seite 1 von 2
Schrauben für die Vorderachse/Gummilager ausziehen [Update]
Verfasst: 22. Mär 2007, 14:36
von Black13i
Es ist vollbracht
heute sind die letzten Teile für die VA angekommen.
Alle Buchsen, Lagerungen etc NEU
Um das ganze noch abzurunden würde mich jetzt interessieren was für Schrauben Muttern und Scheiben ich brauche für:
Querlenker an Karosse
Zugstrebe an Frontträger
Stabi an Zugstrebe
Stoßdämpfer an Achsschenkel
Traggelenk an Achsschenkel (die Obere kleine)
Wie sieht es mit den Buchsen aus?
Kann man die einfach rausdrücken oder gibts da irgendwelche Tricks?
Die Neuen Gummibuchsen mit irgendetwas behandeln (Teflonspray oder dergleichen)?
Danke für Eure Hilfe im Vorraus

Verfasst: 26. Mär 2007, 11:30
von Kurbelwelle
Aufpassen schrauben Zgstrebe an Träger M10x1 Feingewinde !!!
Schrauben Stabi an ZUgstrebe sind ja die komischen schellen mit 8 er Muttern !
Zu den Buchsen entweder fett oder schmierseife !
Verfasst: 26. Mär 2007, 12:05
von mattuUK
buchsen ausdruecken:
eine seite abschneiden und dann rausdruecken

geht einfacher.
wenn du nett fragst kann man dir vielleicht auch welche aus nylon neu machen:
http://mattuuk.homelinux.net/~mattu/nb/
gruss
mattu
Verfasst: 26. Mär 2007, 16:49
von Black13i
Hmmm hab shcon alle Buchsen für die VA da liegen.
Werde da erstmal neue Serienteile verbauen
Wenn ich dann mal wieder Kohle übrig hab komme ich gerne auf Nylonbuchsen zurück
Aber danke für Eure Hilfe Jungs

Verfasst: 29. Mär 2007, 08:28
von Kurbelwelle
hi Bläcki
hast die schrauben für die zugstrebe bekommen ? weil ich brauch auch welche und die gibts nicht mehr bei opel !
Verfasst: 29. Mär 2007, 09:11
von gnymfazz
nen bekannter macht immer nen bisschen kupferpaste auf die schrauben und muttern bevor er sie einbaut, dann bekommste die teile auch nach vielen jahren wieder problemlos ab! seine cb-antenne stand z.b. ca. 10jahre aufm dach und die schrauben ließen sich wie am ersten tag drehen!
@kurbelwelle: wenn du die feingewinde schrauben meinst, solltest du mal bei so kleineren elektro-bastel-krämer läden gucken gehen, ich brauchte nen paar muttern für ne ansaugbrücke und hab ich in den bauläden dumm und dämlich gesucht.. letztens waren glaub ich im smalltalk nen paar anlaufstellen für schrauben und muttern genannt..
Verfasst: 29. Mär 2007, 09:15
von Kurbelwelle
Ich dreh mir selber welche wenn s sein muß ! Kupferpaste bringt auch nichts irgenwann ist der schraubenkopf mal verschlissen ! mach halt gern neue teile rein ! nur die scharuben hab ich damals nicht reingemacht und jetzt kommen entgültig neue rein !
Verfasst: 29. Mär 2007, 10:46
von gnymfazz
kupferpaste sollte für gewinde sein, damit das nicht festrostet..
Verfasst: 29. Mär 2007, 11:26
von Kurbelwelle
schon klar bei mir waren sie aber nicht festgerostet !
Verfasst: 29. Mär 2007, 12:11
von Black13i
Ich war noch nicht beim Schraubenhändler.
Bekomme die aber 100pro bei ihm.
Der hat mir auch schon Schrauben für die HA vom Senator A besorgt.
Das sind auch solche Dinosaurier mit Feinewinde.
Solange es nicht M9 oder irgend was total abgefucktes is bekomm ich das da

Verfasst: 29. Mär 2007, 12:18
von Kurbelwelle
nimm die alte schraube mit wegen der steigung ! kann auch sein ist ne 1,5er Steigung
Verfasst: 29. Mär 2007, 13:12
von Black13i
LoL!
Und wie fahr ich dann ohne Zugstrebe

Verfasst: 29. Mär 2007, 13:18
von gnymfazz
Verfasst: 29. Mär 2007, 13:21
von Black13i
Hey wir sind hier nicht beim Erbauer meines weissen Excorsa
Der hätte das Problem professionell mit nem Kabelbinder gelöst

Verfasst: 29. Mär 2007, 13:22
von Kurbelwelle
hast nur ein Auto ?