Seite 1 von 2
Turbo umbau 1.2
Verfasst: 24. Mär 2007, 20:53
von winter-hansn
Hey habe mal ne frage.
Ich will meinen corsa 1.2 auf turbo umbauen,und da würde es mich interessieren ob die original ölpumpe es vom druck her schafft die extra belastung zu bewältigen,oder ob ich eine andere brauche???
Verfasst: 24. Mär 2007, 21:46
von mattuUK
warum hab ich hier schon wieder so ein ungutes gefuehl das wieder nen guter c12nz draufgeht
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Verfasst: 24. Mär 2007, 22:29
von winter-hansn
wieso soll der drauf gehen?wenn man es mit dem ladedruck net übertreibt geht das scha!soll ja net übermässig viel mehr leistung haben!
also jemand ne idee??
Verfasst: 24. Mär 2007, 22:37
von stefan
an wieviel mehrleistung haste denn so gedacht
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: 24. Mär 2007, 22:39
von winter-hansn
naja so 40 -50 pferde mehr,müsste scha gehen.is halt die sache mit dem öl.
Verfasst: 24. Mär 2007, 22:45
von stefan
und da biste dir sicher das das mit deinem mot so einfach mal geht...
an deiner stelle würd ich mir da ganz andere sorgen machen als um die ölpumpe
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Verfasst: 24. Mär 2007, 22:52
von winter-hansn
das hällt der so scha aus die 1.2er sind sehr robust,robuster als die drecks 1.4er!
nur probleme mit den 1.4ern.um was sollt ich mir denn da gedanken machen????
Verfasst: 24. Mär 2007, 23:05
von mattuUK
um was man sich bei einem solchen vorhaben gedanken machen sollte?
naja, zunaechst einmal um die anbringung des laders, dessen versorgung mit oel, der ablauf des oels, der versorgung des laders mit wasser, der ladeluft kuehlung, der eigendlichen verrohrung, das die nicht zu lang und restriktiv wird.
dann um das mechanische CR des motors, das in erster linie einfach zu hoch ist, dann die multec einspritzanlage , die 1. nicht sonderlich dicht halten wird, 2. nicht genuegend sprit liefern kann - vor allem nicht mit hinzugefuegtem ladedruck (druck ist bei der multec statisch geregelt).
dann um die eigendliche elektrik des motors, die auch nicht mit einem aufgeladenen motor umgehen kann, dann noch die zuendung dazu, die auch nicht so einstellbar ist, das du einen anstaendig zu bewegenden motor bekommst.
und dann fange ich erst mit den restlichen problemen an, die dir der motor bereiten wird, wenn du das wirklich durchziehen moechtest
gehen tut das, aber man sollte vorher schon sehr gut informiert sein, was eigendlich fuer ein solches vorhaben notwendig ist.
gruss
mattu
Verfasst: 24. Mär 2007, 23:18
von winter-hansn
jo danke,die öl und kühlversorgung haben wir so unter kontrolle die lader aufhängung haben wir a soweit klar mein problem ist wirklich nur die öl pumpe.da ich mir meinen OPC lader net glei verheizen will!!!
Möcht wenigstens bis German race wars halten!
Verfasst: 24. Mär 2007, 23:18
von stefan
@mattuUK
nen 1.4er mit pumpe gabs ja schon mal..
aber ne 1.2er
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Verfasst: 24. Mär 2007, 23:26
von winter-hansn
ja ist a machbar!!!
der soll ja a net mit 2bar ladedruck fahren sondern mit max 0.5bar ohne verdichtungs reduzierung.
Was mit nem 1.4er geht geht mit nem 1.2er erst recht,der ist viel stabiler.
Verfasst: 24. Mär 2007, 23:31
von stefan
gut..wenn du das sagst.
was haste denn bis jetzt am mot gemacht?
welcher lader solls denn sein?
Verfasst: 24. Mär 2007, 23:34
von winter-hansn
Das ist ein lader vom OPC G Astra,der rumpf liegt in der schleiferei neue kolben bleule und diverse andere sachen.kopf ist neu gemacht und liegt unter der werkbank bis er zum einsatz kommen kann!
Verfasst: 24. Mär 2007, 23:40
von stefan
haste evtl mal die typennummer vom lader...
sollte nen z20let sein,oder
Verfasst: 25. Mär 2007, 00:40
von winter-hansn
ne typen nummer hab ich jetz net zur hand.
aber das ict der!!!warum???