Seite 1 von 2
Motor rasselt -> Leistungsverlust
Verfasst: 10. Mai 2007, 14:09
von Diddi
Hallo,
nun mal wieder ein Problemchen meinerseits. Habe meinen Motor nun zur ersten Veranstaltung mal ordentlich die Sporen gegeben. Dabei (und auch bei Testfahrten) hat er sich wie folgt verhalten: Wenn ich ihn kurz mal knapp über 6800-7000U/min gedreht habe, hatte ich ein rasseln aus dem Motorraum, was gleichzeitig mit Leistungsverlust verbunden war. Dann habe ich kurz etwas die Drehzahlen zurück genommen und dann ging es wieder! Das war nen paar Mal. Dazu muss ich sagen, dass wir schon mehrmals die Kopfdichtung neu gemacht haben (auch neue Kopfschrauben,...), aber nach der Veranstaltung wieder mal nen bissl Öl im Kühlwasser ist.
Gibts irgendjemanden, der weiß was das ist? 7000U/min sind ja nun auch nicht das absolute Limit! Oder?
Verfasst: 10. Mai 2007, 15:13
von Kurbelwelle
die passenden ventilfeder sind drin ? es könnte sein das die ventile stehen bleiben
Verfasst: 10. Mai 2007, 15:25
von Diddi
@kurbelwelle: was meinst du mit "passend"? es sind die originalen, falls du das meinst!
Verfasst: 10. Mai 2007, 17:19
von Kurbelwelle
ja ich dachte wenn du ne ander nockenwelle drin hast das die federn auf block gehen oder nicht mehr genug kraft haben die ventile runter zu drücken .
Verfasst: 10. Mai 2007, 17:34
von Diddi
ist ne 296ér nocke, der kopf ist 1mm geplant! meinste, ich soll verstärkte ventilfedern reinmachen? wo bekomm ich die her und was kosten sie so?
Verfasst: 10. Mai 2007, 18:40
von Kurbelwelle
das kommt auf den hub der nocke an ! aber bei ner 296 müssen auf jeden fall andere federn rein ! schau mal bei dbilas die haben alles !
Verfasst: 10. Mai 2007, 19:03
von nova
Kurbelwelle hat geschrieben:ja ich dachte wenn du ne ander nockenwelle drin hast das die federn auf block gehen oder nicht mehr genug kraft haben die ventile runter zu drücken .
wenn dann drücken die federn die ventile hoch und nicht runter. runter drückt die nocke die ventile
Weißte in etwa wo das rasseln her kommt? Haste ne verstärkte kopfdichtung? Anscheinend jagt er dir wohl immer die dichtung durch, oder dein kopf is im eimer, wenn du immer öl im wasser hast.
Verfasst: 10. Mai 2007, 19:07
von Kurbelwelle
@nova du weist was ich mein

hast den kopf mal abdrücken lassen ?
Verfasst: 11. Mai 2007, 11:33
von Diddi
@nova: mit der verstärkten kopfdichtung hab ich auch schonmal drüber nachgedacht! wie bekomm ich raus, ob der kopf im eimer ist?
@kurbelwelle: ich bin leider kein kfz´ler, sondern in einer ganz anderen branche! bitte erklär mir doch mal was du mit "abdrücken" meinst! ich schau mal nach anderen federn! bevor der kopf geplant war hatten wir das rasseln nicht! weiß leider nicht genau, wo es herkommt!
Verfasst: 11. Mai 2007, 11:40
von Kurbelwelle
ich bin auch kein kfzler sonst wär ich mit meinem corsa nie so weit gekommen ! mit abdrücken meint man der kopf wird mit druckluft abgepreßt und wenn irgenwo ein riss im kopf wäre würde der druck abfallen ! alles klar ? Du kannst auch ne sichtprüfung machen vielleicht siehst du ja einen riß mit dem Auge, die GSI köpfe reißen gern zwischen den ventilen (steg)
Verfasst: 11. Mai 2007, 11:46
von nova
hm, ist es nen rasseln oder eher nen klingeln. was für sprit fährst du und wie haste die zündung stehen. evetuell klingelt er ja. also min super plus würde ich fahren an deiner stelle.
Verfasst: 11. Mai 2007, 11:51
von Diddi
@nova: ja, da kommt nur das beste rein! also super plus! kann sein, dass du es als klingeln interpretieren würdest! ist halt ziemlich schlecht zu erklären ohne das man es selber hört! ich scheu heute abend nochmal meine onboard-aufnahmen durch! ich glaube das hört man es an der ein oder anderen stelle ein bisschen!
@kurbelwelle: mit den rissen schau ich mal genau, wenn wir nächste woche die kopfdichtung machen! sollte die nicht halten muss ja irgenwas sein! wo kann man da hingehen, wegen "abdrücken"? zum freundlichen opel-händler? oder kann das auch ne freie werkstatt?
@all, wo bekommt man ne dicke kopfdichtung? bei sandtler wollen die knapp 120 euronen!
Verfasst: 11. Mai 2007, 12:08
von Kurbelwelle
Opel muß das normal können bin mir aber nicht sicher ! nen motoreninstandsetzter kann das auf jeden fall ! schau dir die dichtung genau an da siehst du genau wo sie durch ist !
Verfasst: 11. Mai 2007, 12:24
von Diddi
bring ich da nur den kopf hin? oder muss dabei alles zusammengebaut sein? was kostet sowas etwa?
Verfasst: 11. Mai 2007, 12:30
von Kurbelwelle
ne nur den kopf so um die 50 € würde aber vorher nachfragen