Seite 1 von 1
Falschluftquelle lokalisieren?
Verfasst: 14. Mai 2007, 12:30
von Black13i
Hiho!
Mir ist vorher aufgefallen, dass wenn ich bei Laufendem Motor selbigem die Frischluftzufuhr kappe, er dennoch weiterläuft und ein deutliches quietschen zu hören ist. (Klingt so, wie in alten Indianerfilmen der Kriegsruf

)
Deshalb denke ich, dass er doch irgendwo Falschluft zieht.
Bleibt nur die Frage wo
Versuche, das Leck per bremsenreiniger oder Startpilot zu orten sind bisher im Sande verlaufen. Das Geräusch ist leider auch nicht wirklich ortbar.
Macht da der Einsatz von sogenannem "Lecksuchspray"sinn oder ist das in demfall Schwachsinn?
Verfasst: 14. Mai 2007, 13:05
von gnymfazz
willkommen im club
mein vergaser läuft munter weiter egal ob ich den auspuff zuhalte oder den luftfilter.. beim auspuff geht er aber zumindest in der drehzahl ein wenig runter..
hast du die möglichkeit vielleicht irgendwie rauch zu erzeugen (raucher?)? vielleicht kann man es sehen wenn er rauch ansaugt.. müsste aber schwerer rauch sein, der sichnicht so schnell verflüchtigt und windstill wäre auch besser..
Verfasst: 14. Mai 2007, 14:07
von Black13i
Leider hab ich keine Möglichkeit rauch zu erzeugen.
So viel rauch ich dann doch nicht
Ich denke, dass erzwischen Kopf und Saugrohr zieht.
DieDichtung ist zwar relativ neu, waraber nur son ganz dünnes Papierteil an dem ich eh so meine Zweifel hab.
Ich dachte shcondaran, esmal mit ner Dichtmasse zu testen, aber ich hab irgendwie Angst, das esmir die dann ansaugt.
Verfasst: 14. Mai 2007, 18:59
von corsahoschi
meiner geht auch nicht aus wenn ich das saugrohr zuhalte ich hab ja die multec weiß ja nicht welchen du hast aber ich habe die dichtung dick mit curil beidseitig versehen und dann zusammen gebaut hab ich immer so gemacht,hält wie die hölle sofort dicht und wenn du nicht zu sehr damit übertreibst dann saugt sich da auch nix an.trotz allem geht meiner nicht aus war aber schon immer so keine ahnung stört ja auch nicht großartig eigentlich

Verfasst: 14. Mai 2007, 19:46
von Black13i
Hab auch ne Mülltec
Ich hoffe mein teiledealer kann mir mit "Curil" weiterhelfen...

Verfasst: 16. Mai 2007, 09:44
von corsahoschi
kanns ja auch dirko nehmen oder diese schwarze silikon pampe die man auch für die ölwanne nehm kann ich nimm eben immer curil weil ich das super in der verarbeitung finde immer drauf machen schön gleichmäßige dünne "lines"

und ca 2 min anziehen lassen dann drauf setzen und fest is

Verfasst: 16. Mai 2007, 09:51
von Black13i
Mit Dirko HT kann ich was anfangen

Werde mal den Feiertag nutzen

Verfasst: 17. Mai 2007, 12:01
von Corsa_Schmied_XL
Dann will ich auch mal mitreden... Also, bei den vergasermaschinen könnt Ihr vorne das Saugrohr soviel zuhalten, wie Ihr wollt, der geht trotzdem nicht aus, weil der im LuFi kasten und unten beim Krümmer (für den Kaltlauf) dann übergeht in Notlauf und sich dort seine Luft herholt! Oder im allgemeinen: DAS SIND OPEL MASCHINEN, DIE SIND UNKAPUTTBAR!
Verfasst: 17. Mai 2007, 13:47
von Black13i
Hab jetzt mal einfach die Schwarze Pampe (Würth Special Silicone 250) um die einzelnen Rohre gematscht, weil ich gestern keine Dichtung mehr bekommen habe
Läuft schon deutlich besser.
