Seite 1 von 2

Getriebeöl ?????

Verfasst: 30. Jul 2007, 10:24
von i_pipe
Hallo Leute

Ich hab da mal eine Frage betreffend des Getriebeöls.Ich habe einen Opel Corsa C14 NZ und wollte einen Getriebeölwechsel machen, kann mir einer von Euch sagen wo ich die Ablass und die Einfüllschraube finde und wieviel Liter Getriebeöl und welche Art des Öls reinkommt.


Grüße i_pipe

Verfasst: 30. Jul 2007, 12:26
von southbam
Hi! Also es gibt 2 Arten von Getriebeöl, für Diesel und für Benziner 8)

Die Getriebeölablassschraube ist hinten links ganz unten am Motor.

Einlass weiss ich nicht 100pro, aber die ist in der nähe von dem Kupplungszug :?:

Verfasst: 30. Jul 2007, 12:50
von i_pipe
Ah so ja sorry für den Benziner natürlich hab ich vergessen.

Verfasst: 30. Jul 2007, 14:22
von southbam
japp ich meine da gibt es nur 2 Flaschen

Nimm einfach die für Benziner :wink: Da gibt es nur Marken keine Typen wie beim Motoröl

Verfasst: 30. Jul 2007, 14:35
von i_pipe
und wiviel liter gehen da rein ca?

Verfasst: 30. Jul 2007, 15:18
von 48weber48
Ist mir neu das es bei dem Getriebeöl nen unterschied zwischen Benzin und Diesel gibt.

Von Opel her ist es nicht vorgesehen das Getriebeöl zu wechseln.

Hab da auch noch nirgends eine Einfüll oder Ablassschraube gesehen.

mfg michael

Verfasst: 30. Jul 2007, 16:11
von Corsa_Schmied_XL
Die einfüllschraube ist oben auf dem getriebe, wo das schaltgestänge reingeht! ist so ne komische sechstkantmutter, gibt leute die sagen, da brauchst du nen Spezialschlüssel für, die kannst du aber mit ner normalen 17er Nuss rausdrehen und vorsicht beim Reindrehen! Das Gewinde reißt leicht aus! Da ist, wenn noch keiner dadran war, ne grau-grüne Plastikkappe drauf! die musst du erst abmachen! Dann kommen da 1,8Liter Getriebeöl (8oW90) rein. Kostet ca. 15euro, gibt es in 1litertuben mit Praktischem Einfüllstutzen drauf! Brauchst also noch netmal einen Trichter! Ich hoffe, ich konnte dir helfen! wenn nicht, stell ich noch ein Bild für dich ein! :D

Verfasst: 30. Jul 2007, 17:44
von nova
ohje,
erstmal ist es wichtig zu wissen ob f10 oder f13 und wieviele gänge 4 oder 5 gang.

ob benzin oder diesel ist dem getriebe doch egal, von welcher motorart es angetriebene wird.

und es gibt auch bei getriebeöl unterschiedliche sorten und nicht nur hersteller.

alleine castrol hat über 10 sorten.

Normal ist da son rotes atf öl drauf.
andere schwören auf das öl von ford. ich fahre vom m3 das öl bzw das selbe von castrol.

aber das atf reicht fürs normal durch die gegend fahren.

Einfüll und kontrollschraube ist seitlich bei der kurzen antriebswelle.

auslass schraube habe ich noch nie gesehen beim f10 oder f13. da nimmste einfach den diff deckel ab und die suppe komtm dir entgegen. brauchst dann aber noch ne neue dichtung für den deckel.

Verfasst: 30. Jul 2007, 20:56
von Marsi
Wenn noch fragen sind, dem sei auch dieser Thread mal empfohlen:
"Schaltgestänge einstellen für doofe & Getriebe neu befüllen" (by Black13i)

Da ist eigentlich alles erklärt.

Verfasst: 30. Jul 2007, 21:40
von southbam
mh okay, als ich mir welches holen wollte gabs nur 2 (Diesel und Benziner) :P

Verfasst: 31. Jul 2007, 14:31
von Black13i
Wenn du die Wellen nicht draussen hattest, das Getriebe keinen Ölverlust aufweist oder geöffnet wurde und noch keine 500000km auf dem getriebe sind erübrigt sich der Getriebeölwechsel übrigens total.

Ich hab jetzt "Hypoid" Getriebeöl von Liqui Moly drin.
Is das jetzt ein Problem?

Verfasst: 31. Jul 2007, 15:07
von Corsa_Schmied_XL
"Ey Berti, das issn Opel Motor! Der hält was aus"

Leute, die dinger laufen auch mit Ranziger Butter :D Hauptsache es schmiert! Wichtig ist nur, dass ihr nicht zuviel reinkippt, sonst schäumt das Öl und ihr habt dann überhaupt keine schmierung mehr! das ist dann das selbe, wie wenn ihr ohne Fahrt (geht übrigens auch)

Verfasst: 31. Jul 2007, 20:32
von Black13i
Ich hab draufgegossen, bis es aus der Kontrollbohrung gekommen ist und hab es dann ne STunde aus selbiger laufen lassen.
Ich hoffe jetzt mal, dass das ok ist.

Die Jungs von den Selbsmachbüchern haben echten Praxisbezug bewiesen:
Beim 1,6erist die Kontrollschraube ja angeblich in Fahrtrichtung rechts.
Nach ergebnisloser Suche hab ich dann doch mal links gesucht :roll:
Und siehe da....

Desweiteren sollen die mir mal erraten wie ich meinen Finger in die KOntrollbohrung bekommen soll, ohne diesen gleich voller Öl zu machen.... :roll:

Verfasst: 31. Jul 2007, 20:37
von fate_md
Sollst ja auch kein Finger reinstecken, sondern n Prüfdraht basteln ;)

Oder halt bis Unterkante auffüllen.

Verfasst: 31. Jul 2007, 20:49
von Black13i
Das mit dem Prüfdraht hab ich aber nirgends gelesen :?
Naja es hat aufgehört zu tropfen, von daher müsste ja eigentlich die Unterkante erreicht sein :)