Seite 1 von 1

Einarmwischer: Bonrath oder Nachgebaut?

Verfasst: 30. Jul 2007, 13:58
von southbam
Hi! Wollte demnächst meinen kleinen einen Arm abhacken.

Frage 1: Lieber Bonrath oder Original?

Info: wollte nicht so viel Zeit investieren, aber trotzdem ein gutes Ergebnis haben.

Frage 2: Was mache ich am besten mit dem Loch von dem rechten Wischerarm??? Einfach n Stopfen ausm Baumarkt drauf oder lieber n Blech schweißen und Lacken?

Frage 3: Hat einer ne Umbauanleitung für nen selbst umgebauten Einarmer (hab schon Sufu genutz) am besten mit Pic´s??

Antwort 1: Danke euch schon ma :)

Verfasst: 30. Jul 2007, 16:14
von Corsa_Schmied_XL
Tu es nicht! die erste woche findest du es geil und dann geht es dir aufn sack! Ich hab meinen Calli mit einem Ärmchen gekauft! Das is total behindert! Vor allem bei regen! Also ich persönlich würde es nie machen! (Hab aber auch keinen Bock, es wieder umzubauen). Außerdem wenn du den in der Mitte stehen hast und was falsch zusammen gebaut hast, kann es sein, dass er dir über die Haube kratzt! Und nochwas: An geschwindigkeit bringt der dir nichts!

Verfasst: 30. Jul 2007, 16:49
von southbam
LOL! HAB 45PS was soll ich da noch rausholen? Vielleicht brauch ich ja n Heckspoiler, damit der nicht abhebt! :lol:

Aber ist beim Calli die Scheibe nicht viel größer?

Hat einer Tipps für Corsi?

Verfasst: 30. Jul 2007, 16:54
von Corsa_Schmied_XL
Ja, soviel größer ist die auch nicht! Der wischt dann nur ca. die hälfte von der scheibe frei! und wenn es eh am pissen ist, das die serienwischer das wasser noch nicht von der scheibe runterbekommen, dann bist du mit nem einarmwischer ganz verloren! Also ich rate dir davon ab...

Verfasst: 30. Jul 2007, 18:01
von southbam
okay, dann lass ich ma die alten dran, hab eh kein bock das loch zuzumachen :P

Verfasst: 30. Jul 2007, 19:52
von DèvélS
Vom prinzip her brauchste nur die verbindung vom Motor zum gestänge durchschneiden und dann an die beiden enden ne schaube anschweißen und die andere seite mit der passenden mutter versehen...

Dann baust du das teil wieder ein und stellst ein wie du es brauchst..nach dem einstellen (bei dem du hja die beiden stücke mit hilfe der schraube "einstellst"in dem du sie in eine der beiden richtungen gedreht hast) schweißt du die mutter am gewinde zusammen und fertig..einen arm weg :wink:

Verfasst: 30. Jul 2007, 22:34
von southbam
weisste was, ich guck mir das morgen mal an und wenns mir net gefällt hol ich den Müll vom Schrott und machs mir wieder ori!

thx Devels! :)