Seite 1 von 2

C16SEI steuergbegünstig umrüsten

Verfasst: 5. Aug 2007, 21:57
von Corsa_Schmied_XL
morgen!
Wie in der Überschrift schon steht, ich möchte gerne mal wissen wie man diesen Motor auf ne günstigere norm bringen kann! Weil 240euro für ne 1,6er Maschine ist bisschen viel!

Blacki hat zwar schon in nem Anderen Thread geschrieben, das man das Teil vom C20NE nehmen kann, aber stimmt das auch und hat es von euch schonmal einer gemacht??

Oder kann man irgendwie anders was zusammenpfuschen, damit man auf D2 kommt?? Bitte um viele antworten.

Verfasst: 6. Aug 2007, 08:40
von Germannova
Aufgrund der Verkaufszahlen wird sich kaum einer um unsere seltenen SE-Maschinen kümmern, da die Gutachten für die Hersteller ja auch nicht gerade billig sind.
In meinen Augen geht es nur, wenn man wie zum Beispiel das Nachrüstset vom Astra nimmt beim C14SE und C16SE Damit hat man eine reele Chance, das System im Corsa eingetragen zu bekommen. Alles andere, wie z.B. das System vom C20SEI am C16SEI zu verbauen halte ich für umständlich, da man erstmal jemanden finden muß, der einem das einträgt.
Bleibt also nur ein Motorentausch auf z.B. C16XE oder das X-Pendant.
Falls Du einen Prüfer findest, der dir das C20NE-Set einträgt, dann sag bescheid...habe noch so einen Twintec-KLR liegen...kannste für kleines Geld haben.
Gruß
S.

Verfasst: 6. Aug 2007, 14:19
von Corsa_Schmied_XL
Ja, das mit dem eintrag wäre nicht das Problem, nur nicht vor nächstem jahr, weil mein Prüfer hat einen Fehler bei ner HU gemacht und hat deswegen schweren Ärger bekommen, jetzt ist er erst mal vom Amt ausgeschlossen und muss alle Prüfungen neu machen.... Der Arme!

Naja, ich dachte, es gäb sowas und hier im Forum hätte das einer drin...

Verfasst: 6. Aug 2007, 14:21
von nova
aha, es gibt aber noch andere wie diesen einen prüfer ;)

Verfasst: 6. Aug 2007, 15:32
von Corsa_Schmied_XL
Ja, schon! Aber das sind bei uns meistens alte knöppe, die alles haar genau nehmen.... naja, aber wenn hier keiner sowas hat, dann muss ich mich selbst mal irgendwo noch schlau machen! gibts nichts vom 16er SE oder sowas?? kann man doch gewiss passend machen...

Verfasst: 7. Aug 2007, 10:05
von Black13i
Es gibt ja den "mechanischen" Kit und nen Elektrik-Kit.
Bei dem Elektrikkit wäre ich vorsichtig auf anderen Maschinen.
Da greift -wenn überhaupt- der vom C20NE.
Die Mechanischen haben alle ein fast gleiches Funktionsprinzip und soltlen daher auch problemloser anzupassen sein.

Verfasst: 7. Aug 2007, 17:44
von Corsa_Schmied_XL
Eigentlich schon, immerhin funktioniert jeder motor gleich, egal ob opel, ford, bmw, vw....

Gibt es da auch nichts von daewoo (oder wie die sich schreiben)...

Hier sind 1170leute angemeldet, da wird doch einer dabei sein, der so einen schonmal umgerüstet hat.... :?

Verfasst: 7. Aug 2007, 17:47
von Black13i
Naja...mal ganz ehrlich
Was interessieren mich die ca. 220€ Steuern wenn ich ne Porsche 911 Typlasse in der Haftpflicht hab :?

Verfasst: 7. Aug 2007, 17:50
von Corsa_Schmied_XL
da haste recht... aber man spart wo man kann (sagt meine oma immer) und für meinen calli will vater staat auch 302euro im jahr haben! und dann noch die vom corsa.... da haste klarheit! ein monatsgehalt nur für steuern drauf gegangen! Und dann hab ich noch keinen meter gefahren!
Sch*** Regierung!
Im ammiland kennt man sowas gar nicht, deswegen fahren die da auch alle autos mit 8l hubraum!

Verfasst: 7. Aug 2007, 17:59
von Black13i
Naja wenn sich die HUK quer stellt, darf ich bald 800€/Jahr bei 40% abdrücken für die Mühle.
Aber immer noch besser als der ranzige kadett Kombi mit C16NZ.
Der kam auf knapp 900€.
HAFTPFLICHT :twisted:

Ich würde mich andeiner Stelle dann zuerst mal um die Umrüstung des calis kümmern, da sich dort das Kit schneller armotisiert :wink:

Angenommen du findest nen TÜVer, der dir irgendnen Kit auf dem SEI einträgt, dann kostet dich das immer noch 50€ extra.
Den Kit billig gekauft (80€), Abgascheck machen lassen (max. 20€) und Schreibgebühren bei den Zulassungsterroristen (12-15€)
Wären wir bei ca. 120€ gegen 170€ beim SEI.
Dafür sparst du dir aber schon im ersten jahr über 100€ Steuern beim Cali

Verfasst: 7. Aug 2007, 18:41
von Corsa_Schmied_XL
Ja, für den Calli hab ich schon ein Kit beim Kumpel liegen! Is noch neu, 150 hat er bezahlt, er wills mir für 130 lassen! ich will mal schaun, was ich mache, ich erfind da schon noch was, bin ja profi :D
Und wenn nicht, fahr ich halt mit salatöl... :shock:
NÄ, das wird nie im leben wahr :D :D :D

Verfasst: 5. Nov 2007, 21:43
von Corsa_Schmied_XL
Wollte da nochmal was ins leben rufen...

hab mal was bei egay gefunden, kann man das sich nich auf die GSI maschine bauen?? also den C16SEI??

Verfasst: 6. Nov 2007, 06:23
von Black13i
Na was haste denn gefunden?
Nen Wunderbaum?
Ne gehäkelten Klopapierwärmer?

Verfasst: 6. Nov 2007, 15:09
von Corsa1986
Also er hat das gefunden

http://cgi.ebay.de/Twin-Tec-KLR-Umruest ... dZViewItem

Das müsste doch mit nem Kulanten Prüfer eintragbar sein.

MFG Corsa1986

Verfasst: 6. Nov 2007, 16:59
von Corsa_Schmied_XL
Ooh :oops: Link vergessen, sorry!

Ja, das ding meine ich, bekommt man das irgendwie umgebaut, dass es am C16SEI passt und auch was bringt?? Und natürlich auch eingetragen den Spaß...

P.S: Danke Pascal

Gruß Patrick