Seite 1 von 1

Haubenzug an Haubenschloss befestigen

Verfasst: 15. Aug 2007, 10:34
von Black13i
Hiho!

Ich habe meinen original Haubenzug gegen einen universellen austauschen müssen, da der Originale wegen meinem Frontsystem raus musste.
Jetzt hab ich allerdings ein Problem.
Der neue Haubenzug het diesen "Nuppel" nicht, an dem der Originale eingehängt wurde.
Zwischenzeitlich hab ichs mal mit nem Schraubnippel versucht, was allerdings nicht lange gehalten hat :? da mein Haubenzug trotz reichlicher Schmierung schon seit je her sehr schwergängig ist.

Was gibt es da für eine Alternativlösung?
Leider bekomme ich hier nirgends ein vergleichbares Endstück aufgpresst, weil keine Firma das kann :? (Habs schon in Fahrradläden Landmaschinenhandlungen etc. versucht)

Also brauche ich ganz dringend ein paar Ideen für dieses Problem :?

Verfasst: 15. Aug 2007, 11:55
von Loco
hm...schenllverschlüsse könnte man nehmen, dann brauchst du keinen bowdenzug zum entriegeln mehr...

Verfasst: 15. Aug 2007, 12:22
von Kurbelwelle
nimm den schraubnippel schraub ihn drauf und anschließen das ding hartlöten ! hab ich damals am mofa schon so gemacht !

Verfasst: 15. Aug 2007, 12:23
von Black13i
Hmmm ok...ich hab leider kein Werkzeug zum hartlöten, aberim Notfall kauf ich mir halt nen Brenner...kosten ja eh nix mehr die Teile

Verfasst: 15. Aug 2007, 12:48
von Kurbelwelle
ja so n stink normaler brenner mach ich auch nich anders und nem lötdraht (silberloht) mit flussmittel (sieht aus wie ne Elektrode)

Verfasst: 19. Aug 2007, 21:10
von Black13i
Gibt es eigentlich ne Ursache dafür, dass das Haubenschloss so übel schwer geht?
Ich habs mir heute nochmal genau angeschaut. Zwischen der Querstrebe und der Haube kann ich fast die Hand durchschieben. :shock:

Verfasst: 19. Aug 2007, 21:18
von DèvélS
zuviel spannung???? :?:

Verfasst: 19. Aug 2007, 21:37
von Black13i
Wie stelle ich das ein? :shock:
Eines der wenigen Teile mit deren Funktion ich mich noch nicht auseinander gesetzt habe, da mir ihre Funktion bisher immer recht wurscht war :roll:

Verfasst: 19. Aug 2007, 21:43
von DèvélS
würde mal schauen ob due die guk´mminippel mit gewinde etwas weiter reindrehen kannst....

wenn es dann immernoch nicht besser ist dann musst du den bolzen etwas weiter rausdrehen und mit der mutter am blech kontern..

Verfasst: 20. Aug 2007, 08:04
von Kurbelwelle
hau da mal nen bollen fett ran das wirkt wunder !

Verfasst: 20. Aug 2007, 10:05
von Black13i
Da ist schon ne halbe Jahresproduktion Liqui-Moly Fett dran :lol:
Alle Teile sind bei offener Haube leichtgängig. Aber das mit den Gummiplöppeln versuch ich mal.

Verfasst: 20. Aug 2007, 16:48
von Black13i
So hab das Dingens jetzt draufgelötet 8)
Hält Bombe.
Wenn es morgen nicht mehr so eimerig regnet befasse ich mich nochmal mit der Schwergängigkeit.
Mal 2 Tage nicht schrauben hat erstmal etwas Erholung gebracht :)

Verfasst: 20. Aug 2007, 17:58
von gnymfazz
ich hätte dir noch den zug vom kadett c empfehlen können, nur diesen knopp zum rausziehen ähnlihc wie choke.. wobei man den ori choke sicherlich auch umbauen könnte..

Verfasst: 20. Aug 2007, 18:14
von Black13i
Ja so einen hab ich jetzt auch...ist nur aus dem Zubeör.
Hat mein Teiledealer aus der letzten staubigen Kiste gezogen.
Hab den Griff jetzt an nem schwarzen Winkel aus dem Möbelbau befestigt und selbigen mit 2 Blechschrauben unter den rechten Lüftungskanal nahe dem Sicherungskasten verschraubt.
morgen mach ich eh mal Bilder von der Kiste und stell sie ein :)