Seite 1 von 1
Scheibenwaschanlage
Verfasst: 19. Aug 2007, 20:25
von Frosties
Hallo,
ist die Scheibenwaschanlage Pflicht in Deutschland?
Verfasst: 19. Aug 2007, 20:27
von Tomy
Hi,
ja, soweit ich weiß, ist sie pflicht. Warum?? Willst du deine ausbauen??
Gruß Thomas
Verfasst: 19. Aug 2007, 20:37
von Frosties
Mache motorraum clean, und müsste sie ja dann in den Innenraum verplanzen...aber wenn sie keine Pflicht wäre, würde ich sie weglassen.
Verfasst: 19. Aug 2007, 20:40
von Tomy
Der Wischwasserbehälter, muss ja nicht groß sein. Es ist nur vorgeschrieben, dass man eine Scheibenreinigungsanlage hat. Wie groß der Behälter aber ist, ist egal.

Die Düsen kann man dann ja auch, "unterm" Luftleitblech verstecken.
Gruß Thomas
Verfasst: 19. Aug 2007, 21:17
von DèvélS
nur so nebenbei..
bei corsa s die ab werk ohne wischer am Heck ausgeliefert wurden ist der wischwasserbehälter etwas kürzer..ca. 5-7 cm
Verfasst: 19. Aug 2007, 21:43
von Corsa_Schmied_XL
Ja ist pflicht, soweit die nich serienmäßig an der Karosse dran sind! Ner bekannten haben die das beim TÜV bemängelt, weil die nicht ging! Nimm doch eben ne Coladose und mach da die pumpe rein, haste platz gespart und beim TÜV kommt eben ein tröpfchen raus... reicht doch
Und ganz ohne ist auch mist, wenn du mal bei regen hinter nem LKW herfährst oder so... hast du den letzten schmier auf der scheibe! also mich persönlich nervt das schon, venn der wasserbasenk leer ist
Verfasst: 20. Aug 2007, 19:23
von Frosties
Danke alles klar...werde mir ne hübsche Sache in der Reserveradmulde einbauen...kleiner Edelstahlbehälter sieht ja auch hübsch aus hinten drin...
Verfasst: 23. Aug 2007, 20:10
von Frosties
Jemand ne Ahnung wieviel Liter/min Förderleistung die Standardwischerpumpe hat? Habe keine Lust mich mit ner Stoppuhr hinzustellen und mein Schönes Gemisch auf die Scheibe zu schmeißen bis 1 Liter durch sind.....
Weiß jemand zufällig wieviel die schafft pro Minute?
Verfasst: 23. Aug 2007, 20:19
von gnymfazz
oh, die haut ordentlich durch, also 1,5l bestimmt.. ich wollte mal versuchen damit meine pflanzen zu wässern.. aber da müsste man dann sekundengenau ein/ausschalten
Verfasst: 23. Aug 2007, 20:37
von Black13i
Uuuuuuh!
Das erinnert mich an die Astra G Anlage die ich mir vom Schrotti holen wollte.
Mehr Druck ist sexy
Machs doch ganz einfach:
Zieh den Schlauch vor dem T-Stück ab und halte ihn in einen Messbecher.
Dann lässt du nen Helfer mal am Wischerhebel gas geben.
So geht nix verloren und du hast schnell ein sicheres Messergebnis.
Verfasst: 23. Aug 2007, 20:41
von Frosties
Ja, komme nicht drum zu messen...aber 1,5liter/min ist ja schon mal n Wert...ich messe und berichte..
Verfasst: 23. Aug 2007, 21:59
von Corsa_Schmied_XL
Brauchst auch keine minute durchlaufen zu lassen, 10sec. schicken und den wert nimmst du einfach mal 60! Dann hast du das fördervolumen pro minute!
Verfasst: 23. Aug 2007, 22:59
von gnymfazz
Verfasst: 25. Aug 2007, 15:55
von Frosties
@corsa schmied xl...ja danke...aber mal 6 nehmen reicht....

Verfasst: 25. Aug 2007, 16:25
von Corsa_Schmied_XL
oh, stimmt, hast recht! aber auf jeden fall immer noch besser als ne minute surren lassen und du kommst auf nen den selben wert raus!