GSI Schürze befestigung?

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

GSI Schürze befestigung?

Beitrag von southbam »

Moinsen! Weiss einer wie die Schürze (Vorne) bei nem GSI befestigt ist? Oder ist das wie beim Face, also jeweils 2 10er Schrauben links und rechts, 4 Unten drunter und dann einfach vom Querträger abziehen???
Gruß Marco
Benutzeravatar
dmcorsaspyder
Beiträge: 557
Registriert: 26. Okt 2005, 21:46
Wohnort: hannover

Beitrag von dmcorsaspyder »

ist genau wie bei einer normalen fecaliftstoßstange auch
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Jo und da müsst auch der blöde Kohlefilter im weg sein :lol:
"aua" :evil:
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Re: ree

Beitrag von Marsi »

OCW Roberto hat geschrieben:Jo und da müsst auch der blöde Kohlefilter im weg sein :lol:
"aua" :evil:
genau so is es... :twisted: :twisted:

du kannst natürlich auch von oben den Querträger von den Haltern lösen,
dafür brauchst du allerdings sehr kleine Finger mit mindestens 3 Gelenken drin
geht aber auch mit sehr viel Geduld
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

ich versteh das nicht wo euer problem immer ist, ich kenn das gar nicht anders, ich hab schon immer die beiden 13 Muttern am Träger gelöst um die stossstange abzubauen und meine finger haben weder 3 gelenke noch sind sie besonders klein
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Von unten sind auch noch diese Stopfen drin. Wenn man die Träger nicht ausbauen mag, dann würde ich Grill und Scheinwerfer ausbauen...dann kommt man recht gut an die 13er Muttern dran von oben. Dann noch die seitlichen Schrauben und gut.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

aber wieso denn bitte den scheinwerfer??? einmal mit dem finger vorfühlen und dann entweder mit ner kleinen knarre und 13er nuss oder nem gekröpften schlüssel anlösen und mit dem finger abdrehen.
Corsa @
Beiträge: 1038
Registriert: 8. Aug 2007, 11:33
Wohnort: ---Stuttgart--- "Leinfelden"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa @ »

Kühlergrill weg machn dann die 2 13ner muttern lösen geht mit ner kleinen knarre 1A und dann noch links und rechts im radkasten die 2 10ner schrauben raus und unten die stopfen und dann is se weg

Gaaanz einfach ;-)
Der bessere GTI ,ist und bleibt der GSI =)
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

kloppt euch....

wenn man es eilig hat kann man die beiden 13er muttern auch drauflassen und das plastik von dem Träger reißen....tztz
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

Also! Nur nochmal für die die noch wissen wollen (und nicht abreißen wollen).
Ausserdem würden dann die Halterungen für die Schraubenlöcher abreißen :-P

Jeweils 2 Schrauben rechts und links innen.
Unten sind 4 Plastikclips.
Und der Querträger muss nicht ab, da die Schürze dann nur noch geclipt ist.
Gruß Marco
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

es macht sich aber besser wenn du den Träger mit abmachst! und ich habs bis jetz auch immer so gemacht das ichdie beiden 13er Muttern gelöst hab und das is an sich kein ding! man muss nur ne gescheiten gekröpften Ringschlüussel haben und alles is schön!

MfG Timmy
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Und der Querträger muss nicht ab, da die Schürze dann nur noch geclipt ist.


also doch reissen... :twisted:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

die Version traue ich aber nur Leuten zu, denen ich nicht mehr als nen Hammer und ne Rohrzange in der Werkzeugkiste zutraue....
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

:roll: :roll: :roll: Also, entweder habt ihr noch nie etwas an eurem Auto gemacht, als n Lenkradbezug oder ihr macht euch wirklich soviel Mühe damit!

Nichts mit biegen,brechen,reißen!!! :twisted:

Das ist nur "geclipt!" Man kann die gaaanz einfach ab"nehmen" ohne dass etwas kaputt geht!
Gruß Marco
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

southbam hat geschrieben:Das ist nur "geclipt!" Man kann die gaaanz einfach ab"nehmen" ohne dass etwas kaputt geht!
Ja wenn die clips schon etwas abgenutzt sind dann ja! im Normalfall sollten diese Clips aber so fest sein das die nich "einfach abzunehmen" geht! also ich würd mit träger runter nehmen und dann ausclipsen! weil macht sich einfacher! und is wirklic schonender für die Stoßstange!

MfG Timmy
Antworten