Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Risse Nockenwellen

Verfasst: 30. Sep 2007, 13:56
von 48weber48
Wollte mal eure Meinungen zu den Risse Nockenwellen höhren. Also in meine engere Wahl ist die 280° und die 288° Welle gekommen.

Sie soll in einem C16SEI verbaut werden und hauptsächlich für die Straße und leichten Slalom einsatz Verwendung finden.

Hat jemand schonmal eine der obigen Wellen gefahren und kann mir sagen wie die Leistungsentfaltung und der Leerlauf ist?

hier findet ihr weitere Daten der Wellen www.risse-motorsport.de

mfg michael

Verfasst: 30. Sep 2007, 14:30
von Corsa_SPC
Möchtest Du das mit Serienspritze fahren oder mit Vergasern?

Verfasst: 30. Sep 2007, 14:41
von nova
Er fährt Serienspritze.

Verfasst: 30. Sep 2007, 14:50
von Corsa_SPC
Dann mach die 280ger rein. Die taugt was.

Verfasst: 30. Sep 2007, 14:52
von Kurbelwelle
ich hatte mal ne 280° Spreizung 112° Vetilhub 10.8mm Ventilhub OT1,4

Leerlauf sehr gut ! Leistung auch gut hatte die Nocke mit nem 4-2-1 Fächer dran ging sehr gut ab der Motor !

Verfasst: 30. Sep 2007, 15:09
von 48weber48
@ Kurbelwelle

Genau die hat Risse mir empfohlen und für die hatte ich mich eigentlich auch schon entschieden.

Jetzt bieten die ja nen 1600er Komplettmotor an mit Kopfbearbeitung usw.
Da ist dann die 288° Welle drin. Wird dann auch mit Serien EFI gefahren.

Wie groß ist da der unterschied der beiden wellen?

mfg michael

Verfasst: 30. Sep 2007, 15:10
von Kurbelwelle
ja da wird die serienpritze gefahren ! Mit dem Motor bekommst aber keine Abgaswerte hin !