Seite 1 von 1
temperatur geber für kopf temperatur
Verfasst: 16. Okt 2007, 18:56
von corsahoschi
hiho überlege die ganze zeit wie und womit ich das wohl hinbekomme vieleicht hat einer nen rat oder tip für mich.habe noch ne alte vdo wassertemp anzeige hier liegen und will diese umbauen das ich mir die zylinderkopf temp anzeigen lassen kann.die geht bis 150 oder 180 grad weiß nicht genau,die frage ist reicht die scala oder nicht und was nehme ich als geber?das selbe auch mit öl temp was nimmt man da am besten für nen geber? habe mal früher so n messstab ding gehabr,der letzte müll dann mal so ein ding das in die ablass schraube musste mit kabel dran.war noch schlimmer ist immer das kabel abgerissen bei dem mist.also was sagt ihr ??

Verfasst: 16. Okt 2007, 19:55
von Corsa_Schmied_XL
Also normalerweise hast du da die geber bei bei den anzeigen... die kannste nicht "irgendwo" anklemmen, dann kannste auch auf die Uhr gucken, dann weißte auch, wie warm dein Kopf ist... hat den selben effekt!
Den Öltempgeber kannste IN der Ölwanne an dem Saugrohr mit ner schlauchschelle festmachen,
den Wassertemp im kopf... heikle sache, da kannste auf jeden fall nichts bohren, weil 4mm wandstärke und gewinde schneiden kannste dann also auch vergessen...
Verfasst: 16. Okt 2007, 20:26
von Black13i
Zweig doch einfach mal vom vorhandenen Geber im Kopf ab und schau wie die Anzeige läuft in Relation zur vorhandenen Anzeige des Tachos.
Laufen die Dinger einigermaßen identisch ist das schonmal was....
Dann kannst du mal mit sonem Laserthermometer die Kühlwassertemperatur irgendwo anders abnehmen und vergleichen.
Was aber genau bezweckst du mit der Aktion?
Die normale ANzeige im Tacho erfüllt doch einigermaßen ihren Zweck

Verfasst: 16. Okt 2007, 20:59
von corsahoschi
Corsa_Schmied_XL hat geschrieben:Also normalerweise hast du da die geber bei bei den anzeigen... die kannste nicht "irgendwo" anklemmen, dann kannste auch auf die Uhr gucken, dann weißte auch, wie warm dein Kopf ist... hat den selben effekt!
Den Öltempgeber kannste IN der Ölwanne an dem Saugrohr mit ner schlauchschelle festmachen,
den Wassertemp im kopf... heikle sache, da kannste auf jeden fall nichts bohren, weil 4mm wandstärke und gewinde schneiden kannste dann also auch vergessen...

ich glaube du verstehst da was falsch ich habe nicht davon gesprochen das ich schon geber hätte und die irgendwo verbauen will sondern das ich eine vdo anzeige liegen habe die eigentlich für wasser ist die ich aber zweck entfremden will damit sie mir anzeigt wie heiß mein zylinderkopf wird bei voll lasten usw. mit dem wasser hat das nix am hut dafür habe ich die anzeige im digi.und das mit dem IN DER ÖLWANNE an dem saugrohr verstehe ich nicht so ganz?kanns du das genauer erklären?suche ja zu meinen schon erprobten sachen(messstab und ablass schraube) ne andere alternative.meins du ich soll die wanne abbauen und dann da n kabel durchziehen oder wie?kann ich nicht irgendeinen anderen geber "zweckentfremden" und zb irgendwo anders dran gehen?
blacki;
ich suche alternativen zum normalen

wie schon gesagt mit den normalen ist alles im lot hab ja im digi öldruck und wasser temp jetzt will ich zusätzlich halt noch ne öl temp anzeige und eine die mir sagt wie heiß der zylinderkopf an sich wird in verschiedenen lasten bereichen verstehst du?letzteres wollte ich schon lange haben auch in anderen autos habs nur immer wieder verworfen weil ich nicht weiter kam.ich denke mal wenn es sogar anzeigen gibt die mir beim fahren die abgas temperaturen zeigen dann muss man das doch auch hin kriegen für den zk?
gruß hoschi
Verfasst: 16. Okt 2007, 22:16
von fate_md
Dann nimm doch ne AGT, is mit Sicherheit einfacher zu verbauen und dein Kopf is maximal so warm wie´s Abgas, eher kälter.
Öltemperatur kann man wunderbar am Blindstopfen der Ölpumpe messen, einfach nen Loch rein, Gewinde rein, Geber rein. Wird zwar relativ eng zum Motorhalter, passt aber.
Warum interessiert dich das eigentlich wie warm der Kopf wird, also welche Aussage soll der Messwert haben?
Verfasst: 17. Okt 2007, 07:38
von Schneefuchs
Außerdem wird, solnage du genung Kühlwasser im Kreislauf hast der Kopf wohl nur unwesentlich wärmer als das Wasser, da dieses ja den Kopf kühlen soll, Aluminium ein sehr guter Wärmeleiter ist und von daher höchstens punktuell vielleicht mal ein paar Grad wärmer wird als das Kühlwasser.
Verfasst: 17. Okt 2007, 16:18
von Corsa_Schmied_XL
Kann ja mal passieren, das er Fieber bekommt
@Fate: Das mit der Abgastemp kannste knicken! Der Rauch der vorne durchn krümmer geht ist 800-1000°C Warm, demendsprechend brauchst du dann auch ne anzeige oder musst den geber weiter hinten einbauen.
@ Schneefuchs: Ja, einfach die Ölwanne ab, den geber mit ner schlauchschelle am Saugrohr festmachen und das Kabel rauslegen, so zumindest hab ich das Erklärt bekommen (hatte ja auch mal so ein Thema verfasst, ich glaub "Öl und Wassertemp, wohin mit den Gebern??"
so hieß das glaube ich, musste mal im forum googeln

Verfasst: 17. Okt 2007, 16:58
von fate_md
Und wo lässte das Kabel rauskommen, dass das Ganze auch dicht ist?
Ne Abgastemperaturanzeige bis 1000°C is doch kein Thema, selbst die simpelsten die ich kennen gehen bis 1200°C aufm LED Display.
Verfasst: 17. Okt 2007, 17:22
von Corsa_Schmied_XL
mag ja sein, aber meine abgaswerte will ja gar nicht wissen... aber egal
Musste mal in dem Thread lesen, wo ich danach gefragt hab, der schneefuchs hat das alles erklärt! hier der link:
http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... ght=gebern
Verfasst: 17. Okt 2007, 17:29
von fate_md
Und die Stelle wo das Kabel aus der Wanne kommt ist dicht?
Verfasst: 17. Okt 2007, 17:36
von Corsa_Schmied_XL
was fragst du mich das... ich habs noch nicht gebaut, schreib doch mal ne PN
Verfasst: 17. Okt 2007, 18:20
von corsahoschi
Schneefuchs hat geschrieben:Außerdem wird, solnage du genung Kühlwasser im Kreislauf hast der Kopf wohl nur unwesentlich wärmer als das Wasser, da dieses ja den Kopf kühlen soll, Aluminium ein sehr guter Wärmeleiter ist und von daher höchstens punktuell vielleicht mal ein paar Grad wärmer wird als das Kühlwasser.
das ist richig mir gehts nur darum zu wissen wie sehr die temp unterschiede so sind die der kopf zu bewältigen hat.ausserdem mag ich diese ganzen led blink anzeiger mopeds so gern

Verfasst: 17. Okt 2007, 18:25
von Corsa_Schmied_XL
Bau dir doch ein Flugzeugcockpit um, dann hast du genug zum spielen
Aber tröste dich, ich bin auch einer von der sorte

Verfasst: 17. Okt 2007, 21:33
von Schneefuchs
Jau, genau deswegen hab ich in meiner selbstgebauten Mittelkonsole sechs Zusatzinstrumente drin. Früher hatte ich noch zwei überm Rückspiegel zu hängen

Kasnn ja bei Gelegenheit mal ein Bild vom Jetzt-Zustand reinstellen.
Also: Kabel ist insofern dicht da: kleinster Querschnitt reicht (0,16 mm² oder so war das). Minus kommt eh vom Pumpensaugrohr, brauchst also nur das eine Kabel rauszuführen. Damit die Ölwanne wirklich dicht ist, hab ich immer diesen schwarzen OPEL-Dichtpamps auf die Ölwannendichtung gehauen. Der kleine Kabel querschnitt war deswegen überhaupt kein Problem.