Seite 1 von 2

Ventilschaftführungen Ein- und Ausbauen

Verfasst: 12. Nov 2007, 01:39
von Corsa_Schmied_XL
Moin!
Also, wie es in der Überschrift schon steht, geht um ausbau und wieder einbau von Bronze- Ventilschaftführungen!

Wie bekomme ich die Alten am besten raus?? Kopf warm machen (vorstichtig mit ner Lötlampe) und dann mit Hammer und Stifttreiber raushauen oder gibts da noch ne andere möglichkeit?

Han das selbst noch nicht gemacht, aber ich hab noch 4 1,2er Löpfe hier rumliegen, an denen kann ich ja üben :wink:

thx für eure Antworten

Verfasst: 12. Nov 2007, 08:37
von fate_md
Kanns sein, dass du Ventilführungen meinst und nicht die Schaftdichtungen?

(Sofern jemand zu Schaftdichtungen das mal kurz erklären kann, fänd ich das aber auch nett)

Verfasst: 12. Nov 2007, 12:31
von Germannova
sowas würde ich nur vom Motorenbauer machen lassen. Auch wenn Du noch so viel übst wird das nie perfekt werden.

Verfasst: 12. Nov 2007, 13:38
von Kurbelwelle
und vor allem läßt man sowas machen bevor der kopf geschliffen ist !

Verfasst: 12. Nov 2007, 14:28
von fate_md
Bezog sich das jetzt auf die Führungen oder die Schaftdichtungen?

Verfasst: 12. Nov 2007, 14:39
von Kurbelwelle
auf die führungen

Verfasst: 12. Nov 2007, 14:43
von Black13i
Ich bin auch der Ansicht, dass man das machen LASSEN sollte.
Man bekommt es zwar mit Tricksereien (Herdplatte+Kältespray) zwar selbst irgendwie hin, aber da ist Präzision gefragt.

Verfasst: 12. Nov 2007, 14:53
von Kurbelwelle
bei einschrumpfen kommst du mit kältespray nicht weit !

Verfasst: 12. Nov 2007, 15:32
von fate_md
Könnte nichtsdestotrotz noch jemand den VSD Wechsel erklären?

Verfasst: 12. Nov 2007, 15:40
von Kurbelwelle
ja du hebels die alten runter. dan steckst die neuen drauf nimmst ne passende nus und drückst die bis anschlag runter ! fertig

Verfasst: 12. Nov 2007, 15:45
von fate_md
Ah ok, also sehr easy und quasi selbsterklärend? :)
Hatte meine damals beim Stocki gleich mitmachen lassen, deswegen darin keine Erfahrung, werd mir aber demnächst nen Kopf zur Brust nehmen und da wär das sinnig.

Verfasst: 12. Nov 2007, 15:58
von Corsa_Schmied_XL
@Fate: Wenn ich schreibe die SchaftFÜHRUNG, dann meine ich auch die Schaftführung und nicht die dichtung :wink: , aber die Dichtung zu wechseln ist wirklich easy!

Also, dann werde ich mir das entweder Sparen, da neue Führungen reinzumachen, oder ich werde mich mal drum kümmern, was das so kostet. Aber danke schonmal.

Gruß Patrick

Verfasst: 12. Nov 2007, 16:07
von fate_md
Entweder war ich besoffen oder da stand am Anfang Dichtung....egal :lol:

Verfasst: 12. Nov 2007, 16:22
von Corsa_Schmied_XL
Ne, stand nix mit dichtung :lol: aber macht nichts, solche Tage hab ich auch schonmal :wink:

Zurück zu den Führungen: Hab grad bei meinem Motorenbauer angerufen, wo auch der Block zum Hohnen ist. Die haben die Führungen da, bauen die auch um und machen mir direkt neue Schaftdichtungen rein... Was genau der Spaß kostet erfahr ich allerdings erst nächste woche Montag, so lange müsst ihr euch noch gedulden

Verfasst: 13. Nov 2007, 07:50
von Kurbelwelle
minimum 200 € und kanäle lässt du original ?