Seite 1 von 1

C12NZ nimmt nur Vollgas

Verfasst: 8. Dez 2007, 11:39
von chris0280nrw
HAbe ein Problem mit meinem Wintercorsa. Zuerst bockte er rum und lief wie ein Sack Nüsse. Fehlerspeicher ausgelesen, Temperatursensor defekt. Sensor erneuert, Wagen lief aber ging nach ca. 2 min im Standgas aus. Ansaugbrücke abgesprüht, Dichtung Multec an Saugrohr undicht. Die Dichtung ebenfalls erneuert, jetzt habe ich das Problem, dass der Wagen nur auf Vollgas gescheit läuft. Bei allen anderen Gasstellungen bockt er nur rum und kommt kaum vom Fleck.

Desweiteren habe ich die komplette Multec getauscht, somit sind Drosselklappenpoti sowie Leerlaufsteller und EInspritzdüse auch getauscht und können das Problem nicht hervorrufen. Auspuff ist auch nicht dicht, Kompression gleichmässig im grünen Bereich vorhanden, Einspritzdüse zerstäubt auch sauber, daher schliesse ich den Spritfilter mal aus, Verteilerkappe und Finger sind sauber und sehen aus wie neu, Zündkerzen und Luftfilter sind ebenfalls neu.

Hat von euch jemand ne Ahnung? Will heute mal das Steuergerät tauschen, da komischerweise auch kein Fehler angezeigt wird. Ansonsten bliebe ja nur noch die Zündseite, also Verteiler und Spule übrig was ich aber leider nicht mehr oben liegen habe. Ach ja, Bremi-Zündung...

Gruß Chris

Verfasst: 8. Dez 2007, 12:59
von corsaturbo85
Ja..... komisches Dingen hosche do :wink:

Prüf mal die OT Stellung an Nockenwellenrad und Riemenscheibe, evtl versetzt??? Keine Ahnung.....

Hab das mal bei meinem alten Auto gehabt, da war der Zahnriemen 3 Zähne verstellt :oops: lief auch nur noch bei vollgas.... Im Stand lief er garnicht.

Verfasst: 8. Dez 2007, 17:38
von chris0280nrw
Bin dem Problem mal weiter auf den Grund gegangen: Zündspule mit Zündsteuergerät getauscht, Wagen läuft wenn er kalt ist einwandfrei, sobald er warm wird gibt es besagte PRobleme. Wollte dann das Steuergerät tauschen, hab dabei ein kleines Loch im Batteriekasten gefunden welches mir Wasser in den Fussraum bringt und beim Ausbau des Steuergerätes fiel mir auf, dass der Stecker vom Motorkabelbaum an ein paar Kontakten verschmort war. Da hat anscheinend mal jemand den BAtteriekasten geschweisst und es wurd etwas warm...

Ich hoffe mal das ist des Rätsels Lösung. Werde auf jeden Fall mal zusehen, dass ich irgendwie an nen Motorkabelbaum rankomme und dann mal weitersehen...

Verfasst: 8. Dez 2007, 18:23
von Black13i
Wenn es da SO heiss geworden ist würde ich gleich ein neues STG empfehlen :wink:
Würde da mal im Teilemarkt nachfragen...kommt billiger als Schrottplatz :wink:

Verfasst: 8. Dez 2007, 18:26
von chris0280nrw
JAwohl, Steuergerät hab ich noch eins vom C14NZ in der Ecke, wird auch funktionieren :-) Motorkabelbaum mal ebay oder Teilemarkt durchforsten, will keine Millionen in die Kiste stecken wenn die KArosse auch äusserlich rostfrei ist. Das, was ich jetzt gefunden habe, werde ich auch ordentlich schweissen, keine Lust auf Fusch!