Seite 1 von 1

Motorinstandsetzung C16SE oder lieber E16SE ????

Verfasst: 5. Feb 2008, 14:36
von Diddi
Hallo Jungs,

soweit ich das schon geschnallt habe, sind die Blöcke von C16SE und E16SE identisch. Will mir jetzt einen kompletten Motor instandsetzen lassen! Angebot habe ich da! Soll 874 Euro kosten, für bohren, honen, Kolben, Pleullagerschalen und was eben so dazu gehört.

Frage: Soll ich lieber einen E16SE oder einen C16SE hinbringen. Hat einer von beiden doch irgendwelche Vor- oder Nachteile! Obwohl sie gleich sind.

Ist ne G-Kat-Karosse, deshalb tendiere ich im Moment eher zu C16SE, obwohl dann eh nur der HJS 100-Zeller drunter kommt. :D

Verfasst: 5. Feb 2008, 14:53
von Kurbelwelle
Ich würde den E16SE hinbringen ! Die C16SE Motoren lassen sich besser verkaufen du musst aber aufpassen die Ölpumpe musst du auf jden fall vom C16SE nehmen wegen dem OT geber halter hab auch nen E auf C umgestempelt

Verfasst: 5. Feb 2008, 14:59
von Diddi
OK! Dann werden wohl am Wochenende mal 2 C16SE bei ebay reinkommen. Der eine ist zwar total angegammelt (lag mal ne Weile draußen unterm Carport :x bei einem Bekannten). Aber bei den Preisen bei ebay im Moment ist es nen Versuch wert! ;-)

Was meinst du mit umgestempelt? Block machen lassen und dann nen neuen Motorkennbuchstaben geben lassen, oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

Verfasst: 5. Feb 2008, 15:15
von Kurbelwelle
ja den E rausschleifen und den C einstempeln kannst mit Schlagzahlen reinhauen geht sehr gut !

was willst den für die motoren ?

Verfasst: 5. Feb 2008, 15:24
von Diddi
keine ahnung! bin froh, wenn se weg sind (platzmangel)! habe 2 zerlegte c16se blöcke da und dazu 1 kopf serie. Dann nen Kopf (muss von dem E16SE-Block sein), welcher geplant und selber nen bissl poliert ist, sowie ansaug für die dbilas ansaugbrücke geweitet (lief bis zum schluss auf unserem rallyecorsa)! und bei dem angegammelten weiß ich es nicht auf anhieb.