Seite 1 von 2
1300ccm Ansaugbrücke wie 1600ccm
Verfasst: 5. Feb 2008, 18:57
von ZebRockSki
Moin Moin!
Ich habe einen bereits bearbeiteten 1300er OHC angeboten bekommen.
Weiß noch nicht genau welchen.
Da ich aber immer noch auf Weber umbauen möchte und
bereits eine Irmscher Ansaugbrücke für 1600ccm habe,
stellen sich mir nun diese Fragen:
Passt die Irmscher Ansaugbrücke Mit oder Ohne Anpassen und
passt auch der Fächerkrümmer vom 1.6er?
Verfasst: 5. Feb 2008, 22:59
von Corsa a Füwa
mußt du schauen was für kanäle du hast.... die 1,6ér nz motoren haben ovale wie die 1,3ér die se haben runde im einlass... fächer sollte passen...
Gruß Micha
Verfasst: 6. Feb 2008, 00:17
von fk69
die nz haben eckige kanäle... welche kanalform hat denn die ansaugbrücke? rund oder fenstreförmig? der krümmer passt ohne probleme...
wenn du eine ansaugbrücke mit rundenkanälen hast passt die nicht wegen der kanalform, dre 1,3er hat die fensterförmigen kanäle.
Verfasst: 6. Feb 2008, 06:44
von ZebRockSki
Die Ansaugbrücke ist eigentlich für nen 1.6er GSI
(Sorry mein Fehler!
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Hätte ich bei schreiben sollen!)
Wie sieht es an sich mit den Anschraubpunkten aus?
Könnte man theoretisch die Brücke anschrauben?
Muss die Tage nochmal inne Halle nach den Kanalformen gucken.
Könnte ich die Kanäle nicht anpassen?
Danke schon mal für die Antworten!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 6. Feb 2008, 10:01
von Corsa a Füwa
ja die brücke kannst du anschrauben.. aber der NZ motor würd bei opel zb. auch als GSI geführt.. schau dir die kanäle dann dann weißt du ob es 1 zu 1 passt.. würde nicht ne ovale an nem runden schrauben...
Gruß Micha
Verfasst: 6. Feb 2008, 13:17
von fk69
wir reden jetzt aber doch von ner doppelvergaserbrücke, oder wenn du eine mit runden kanälen hast, sollte das kein problem sein, anpassen an die ovalen kanäle kanst du die nicht, aber ich hab noch eine bilasbrücke fürn 1,3er, bei interesse könnten wir tauschen...
Verfasst: 6. Feb 2008, 14:42
von Diddi
ZebRockSki: Hallo. Wenn ich mich recht entsinne habe ich selbst diese Frage hier im Forum schon einmal gestellt. Es gibt keine Ansaugbrücke (für Doppelvergaser oder Einzeldrossel) direkt passend auf den GSI. Wenn es das doch geben sollte, bitte SOFORT bei mir melden.
Ich hatte von Anfang an eine dBilas 1300VT. War auch mal in dem glauben, dass die 1600VT für die 1600er ist. Jedoch ist die für die "BigBlock"-Motoren. Ich musste somit meinen Kopf auf die Brücke anpassen.
Verfasst: 6. Feb 2008, 15:21
von fk69
eben, und das anpassen ist nicht ohne, weil man nicht eben die runden auf die fensterkanäle anpassen kann, da die kanäle im kopf nicht einfach nach unten hin erweitert werden können, da landst du im wasserkanal, du must wenn dann die brücke so ändern das du sie ca. 2mm höher anbaun kannst und dann erst kannst du die kanäle erweitern, dann solltest du genug material am kopf zur verfügung haben...
Verfasst: 6. Feb 2008, 16:59
von ZebRockSki
Verfasst: 6. Feb 2008, 19:20
von Kurbelwelle
für den 1600er smallblock gibt es brücken in 3 varianten von bilas
rund ohne düsenbphrungen
rund mit düsenbohrungen
rund mit düsenbohrungen und halter für original einspritzdüsen .
Verfasst: 7. Feb 2008, 06:32
von ZebRockSki
So war gerade gucken.
Die Brücke ist von IRMSCHER!!!!
Und hat recht "runde" Kanäle.
Mal so ne Frage mit dabei:
Welches Getriebe würdet Ihr für den gemachten 1.3er und/oder
nen etwas gemachten (Nocke, kleine Kopfmassage) E16SE empfehlen?
(Zur Info: Vmax sollte sich um 200km/h belaufen,
aber die Beschleunigungswerte sind doch schon ebtscheidener!)
Verfasst: 7. Feb 2008, 11:17
von Diddi
@kurbelwelle: wo bekomme ich eine ohne düsenbohrungen? was kostet die?
Verfasst: 7. Feb 2008, 11:19
von Corsa_SPC
Risse hat so etwas, oder eben Dbilas.
Verfasst: 7. Feb 2008, 13:24
von Kurbelwelle
Bei bilas kostenpunkt 180-200 €
Verfasst: 7. Feb 2008, 14:37
von Diddi
@kurbelwelle oder arne: hab bei risse geschaut, aber da sind noch irgendwelche bohrungen für einspritzventile. sind die dicht? wozu sind die? hab ja meine e-ventile in den drosseln!