Seite 1 von 1
[c14nz] zündung einstellen
Verfasst: 6. Feb 2008, 15:02
von BadBoy666
hätte ja gern die suche benutzt aber die sagt mir das ich keine suchanfrage stellen darf....
wüste mal gern wie man die zündung einstellt ich hab nen c14nz absolut serie zündung, kerzen, kabel, verteiler, finger, lamda und noch viel viel mehr sind neu nur leider läuft er immernoch sehr fragwürdig (stottert oder geht einfach mal aus)
nu wolte ich mal schauen ob die zündung vieleicht einfach nur total schrottig eingestellt ist aber kein schimmer wie das gehn soll bin da mehr der grobschlosser

hoffe mir kann das wer für blöde erklären was wie wo warum weshalb und wieso da gemacht wird
schonmal danke für die hilfe
gruß
Björn
Verfasst: 6. Feb 2008, 16:20
von only gsi
joa braust ne blitzlampe.
motor temperatur auf min. 80°
du musst den stecker im motorraum überbrücken damit das stg ausgeknogt ist und dann stellste die zündung auf 5° vor ut glaub ich.
(hab grad auch mein buch nicht da

)
Verfasst: 6. Feb 2008, 17:41
von Black13i
Hier werden sie geholfen:
http://www.forum.corsa-a.de/viewtopic.p ... ght=#73522
Sind alle Daten etc. dabei.
Verfasst: 7. Feb 2008, 07:26
von BadBoy666
klasse sache danke blacki
Verfasst: 7. Feb 2008, 14:52
von BadBoy666
zufällig wer
umkreis Ludwigshafen, Neunkirchen (SAAR), Kaiserslautern der so blitzdings hat und mir das machen könnte?
Gruß
Björn
Verfasst: 7. Feb 2008, 20:59
von Black13i
Könnte dir mein Blitzdings leihen

Verfasst: 8. Feb 2008, 12:05
von Schneefuchs
Ich würde mal noch gucken, ob der Steuerriemen übergesprungen ist.
Verfasst: 9. Feb 2008, 18:58
von BadBoy666
wenns um motoren geht bin ich nich so der hellste ich weis wie ich meine ölwanne neu mach und ne zündkerze reindreh

das wars an motoren auch scho wo seh ich ob da was übersprungen is? laufen tut er eigentlich super bis auf die zicken wo er macht und von 0 auf 120 rennt er ja wie sau deswegen denk ich das es die zündung ist...
Verfasst: 9. Feb 2008, 19:30
von MyCorsaA
hey
wo der zahnriemen ist weist du sicher!
da muss oben am zahnrad ne kerbe sein (gehäusedeckel ggf. öffnen). die
muss mit ner kerbe o.ä. am gehäuse oben überein stimmen!
(ev. hindrehen)
unten das selbe prinzip und wenns unten dann auch überein stimmt liegt es daran nicht!
oder schneefuchs?
lg.stefan
Verfasst: 10. Feb 2008, 08:33
von Schneefuchs
Genau. Nockenwellenrad oben auf Fluchtung von Strich und Kerbe am Plastikgehäuse stellen. unten Riemenscheibe auf Kurbelwellenrad halten. Dann muss die 5° v.OT Markierung mit der Nase am Plastik fluchten.