Chilis scharfe Schleuder (mission accomplished ^^)

Hier ist Platz für Eure Projekte rund um das Vorfacelift-Modell.
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

So wollte nur noch ein "Sonnenbild" nachreichen.
cors392.JPG
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Optisch ist heut nicht viel passiert. Hab halt noch das Lenkgestänge entrostet neu gestrichen und dem Ganzen neue Sputstangenköpfe verpasst. Die Motor-Lager neu eingebaut und noch die Kotflügel und die Motorhaube richtige eingebaut. Ich sags Euch das Dichtband ist schon so ein nerviges Zeug... Nächstesmal nehm ich Karosserie-Dichtmasse oder sowas :twisted: . Zum Glück macht man sowas normalerweise nur einmal.
Dann hab ich noch nebenher ein paar Kleinteile, von denen ich nicht weiß wo ich neue her bekomm, galvanisch entrostet. funktioniert auch recht gut. Und danach wieder per galvanik neu Verzinkt... zumindest versucht. Kann leider sie Spannung nicht genau einstellen, weswegen das alles eher rauh wird. Ein Versuch wars wert.

Steh grad vor dem Haufen wie der Ochs vorm Berg... Bau jetzt halt erstmal alles ein was ich zuordnen kann und der Rest wird sich dann schon finden. Ich lauf halt die Gefahr, dass ich evtl. irgendwelche Teile wieder ausbauen muss weils dann von der Reihenfolge nicht passt. Aber wird sich schon zeigen. Ich hab mir zum Glück alles notiert und die Kleinteile in so Sortimentkästchen mit Zettel vom Bestimmungsort eingelagert.
Einzug der ersten Teile im Motorraum
Einzug der ersten Teile im Motorraum
Die Versuchsobjekte. Habs aber nach dem "Ergebnis" doch nochmal vorsichtshalber bepinselt.
Die Versuchsobjekte. Habs aber nach dem "Ergebnis" doch nochmal vorsichtshalber bepinselt.
Galvanikbäder, einmal zum entrosten und einmal zum verzinken.
Galvanikbäder, einmal zum entrosten und einmal zum verzinken.
Zuletzt geändert von Chili am 9. Jun 2013, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von ravel1er »

noch nicht zusammenbauen HOHLRAUMKONSERVIERUNG bitte bitte
max-nl
Beiträge: 1772
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von max-nl »

Und als erste der Kabelbaum verlegen und Massepunkten anschließen (Gewinde nachschneiden für eine gute Masse).
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Hohlraum kommt auch noch. Kann ich aber erst nächste Woche machen. Das wird ein Spaß mit dem heißen Schlabber 8) ..

Kabelbaum liegt auch schon bereit.

Fahrzeughimmel ist auch schon geordert. Jetzt da ich weiß, dass eine Komplettierung doch möglich ist, (Ohne Lack war das alles noch etwas in der Schwebe) Kann ich endlich die teuren Teile und wieder Werkzeuge bestellen.
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Sü wieder ein bisschen weiter.

Den neuen Kabelbaum heute mal soweit hergerichtet und verlegt. Jetzt muss ich mich nur noch erinnern, wo ich die Laschen zum festmachen hin hab^^. Trotz dass ich da recht ordendlich alles sortiert hatte, sind doch die einen oder anderen Kleinteile verschwunden... U.A. auch die Schrauben von den Heckleuchten...
Ein Gesicht bekommt der keine auch langsam wieder. Zumindest sehen kann er wieder^^.
Den neuen BKV auch mal probehalber "reingehängt" Und ihr hattet recht. der 220er passt wirlich nicht auf anhieb, wer hätte das gedacht?!
Dann noch die Querlenker und Zugstreben verschraubt. Muss ich aber im eingebauten Zustand nochmal ran. So freifliegend nach Drehmoment anschrauben war nicht... Sofern da im Netz auch alles mögliche angegeben wird...Hat da jemand zufälligerweise was konkretes? Ich habs versucht nach der Schraubenspezifikation anzuziehen (M12 10.9).

Übrigens: Die ersten zwei Macken hab ich auch schon im Lack, war ja nicht anders zu erwarten. Ich weiß schon warum ich mit dem Finish bis zum Schluss warte^^.
Ich kann wieder sehen! *freu*
Ich kann wieder sehen! *freu*
Neuer vs. alter Kabelbaum
Neuer vs. alter Kabelbaum
Neuer vs. alter BKV
Neuer vs. alter BKV
Endstand heute Abend. Der neue BKV macht sich richtig gut.
Endstand heute Abend. Der neue BKV macht sich richtig gut.
Neuer Kabelbaum frei fliegend verlegt. Mit Anleitung^^...
Neuer Kabelbaum frei fliegend verlegt. Mit Anleitung^^...
Zuletzt geändert von Chili am 9. Jun 2013, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1396
Registriert: 25. Okt 2012, 20:47
Wohnort: München

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Balu »

Ich muss gestehen das ich eigentlich nichts nach Drehmoment anziehe außer wichtige Motorteile.
Wenn fest, dann fest. Irgendwie spürt man das nach fast 30 Jahren schrauben.
Aber sehr schöner Wagen, weiter so :top:
Gruß Patrik
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von ravel1er »

sehr schick weiter so;)

was sind das für bilder im fußraum kontroll bilder vom ausbau?
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Mr. Smith »

Beim großen BKV hab ich auch bissi getüftelt bis der drin war, aber geht, und es geht doch nix über ne vernünftige Bremsanlage :top:

Sieht prima aus der Wagen, bald wird der Endspurt eingeläutet :top:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Gut dass Du es grade davon hast. Wie habt Ihr das mit der Dichtung gemacht? Ich hab jetzt mal einfach mit Schraubverbindern und GW-Stange verlängert. Jetzt grad ist mir beim versuchten Einbau aufgefallen, dass ich jetzt nen Fetten Spalt hab....
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

So wieder ein bisserl gebastelt. Rückleuchten, BKV, Pedalträger, Scheibenwischergestänge, Lüftung und juxweise der alte HBZ sind verbaut und passt auch alles :top: . Kabel in den Säulen hab ich jetzt auch richtig verlegt. Geht halt a bisserl langsam vor sich, weil ich die Teile vor dem Einbau nochmal ordendlich sauber mach. Oder zumindest versuche, wie man am Wasserbehälter erkennen kann.
Mit der Abdichtung vom BKV zum Innenraum werd ich a bisserl "pfuschen" und den Spalt mit ner flexiblen Dichtmasse zu machen. Die Manschette bewegt sich an der Stelle ja nicht, also sollte das schon halten.
BKV auf Abstand
BKV auf Abstand
Heckansicht . Jetzt sieht der Kleine hinten auch noch was ^^
Heckansicht . Jetzt sieht der Kleine hinten auch noch was ^^
Pedalerie an Ort und Stelle
Pedalerie an Ort und Stelle
Der Motorraum wird langsam voll.
Der Motorraum wird langsam voll.
Benutzeravatar
SaaD
Beiträge: 598
Registriert: 6. Sep 2009, 22:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von SaaD »

:top: :top: :top:
Gefällt mir richtig gut der kleine :-))

So langsam wird^^


Eine kleine frage, Wann kommt der 16V :lol: :lol:
Alttagsauto: Isuzu D'MAX 2.5Tdi EZ 2013
Sommer: FL Corsa C20XE
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Alos wenn überhaupt, dann nen klassischen C20ne. Einfach der Optik wegen. Ist mehr understatement :mrgreen: . Da wärs halt noch cool, wenn man den kleineren Nockenwellendeckel, ohne den Kasten oben drauf, drauf machen könnte. Quasi Wolf im Schafspelz.
Aber erst mal zusammenbauen und zum Laufen kriegen. Dann könnte man sowas schön ruhig im Winter machen.
Benutzeravatar
myname
Beiträge: 111
Registriert: 14. Feb 2013, 12:27
Wohnort: Osterhofen

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von myname »

...puh, sieht wirklich sehr sauber aus und noch nach viel viel viel arbeit;)
MfG
Stefan
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Jo und es wird nicht wirklich weniger. Nach meinem enttäuschenden PU-Buchsendebakel hab ich scon mal die ersten 2,5 Liter meines Mike-Sanders-Clon* zusammengemixt. und dann noch ein paar rostige Teile gestrahlt. Bei der Halterung für , ich denk mal, dass es der AK-Filter für die Tankentlüftung war?! werd ich sogar wieder ein bisserl schweißen müssen :roll: . Aber es wird langsam. Die Folie für die B-Säulen ist auch schon da und diverse Neuteile sind auch schon bestellt.

*Der Mike Sanders-/PX-11-/Gurulan-Clon bestehend aus
84% Vaseline
10% Carnaubawachs
6% Weißöl/Vaselineöl
Schmelzpunkt liegt bei 62°C und sollte auch im Sommer nicht zu sehr tropfen^^.
Mike Sanders-/PX-11-/Gurulan-Clon
Mike Sanders-/PX-11-/Gurulan-Clon
Ein paar rostige Kleinteile
Ein paar rostige Kleinteile
Und schön gestrahlt, bzw nur angerauht für den Lackauftrag.
Und schön gestrahlt, bzw nur angerauht für den Lackauftrag.
Antworten