Problem mit C16SEI

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Problem mit C16SEI

Beitrag von Corsa1986 »

Hi

Ich hab nach ner längeren Standzeit Probleme mit meinem C16SEI.

Zuerst war die batterie spannung auf 8v abgesunken, dann hab ich se geladen, dann war das soweit ok, und er ist angelaufen. Jetzt hab ich aber das Problem, dass der Motor ohne grund ausgeht beim Rückwärtsfahren beispielsweisse, und dann auf einmal bekomm ich ihn nicht mehr an.

Vorhin bin ich erst ne runde um den Block gefahren, das hat funktioniert, ohne Probleme :roll:

Dann wollte ich rückwärts in unseren Hof fahren und dann ist der abgestorben, und habn nicht mehr anbekommen :?

Ich hab ja die Lima im Verdacht dass die Ladespannung nicht konstant ist .

Was meint ihr?
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von only gsi »

hatte das so ähnlich mit schlechter batterie. tausch die mal .

und guck mal das benzinpumpenrlais an is ja meist auch nicht mehr gut beim sei
DOHC 16V TURBO
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von Corsa1986 »

Nun ja die Batterie ist ne Bosch, und noch net so alt 3 jahre oder so. So schlecht ist die ja nun nicht ;)
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von only gsi »

dacht ich bei mir auch vartar und etwa gleich alt nur halt einmal tiefendladen und breit.

probiers doch einfach mal kostet ja nur zeit :lol:
DOHC 16V TURBO
Benutzeravatar
corsacult
Beiträge: 402
Registriert: 2. Jun 2009, 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von corsacult »

3 jahre iss keine garantie mehr auch bei guten herstellern leider nicht mehr
Benutzeravatar
kompressormichel
Beiträge: 581
Registriert: 10. Feb 2009, 17:05
Wohnort: Aachen

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von kompressormichel »

wenn deine lima in ordnung ist sollte der motor auch ohne batterie laufen
wirklich mal nach der spritpumpe schauen,
ob die sauber durchläuft
(relais oder pumpe)
Update 2014
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von Corsa1986 »

So läuft nun wieder, habn ne weile im stand laufen lassen, nun gibts keine Probleme mehr, Ladespannung i.o. Batterie i.o.
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von Corsa1986 »

So neues Problem :?

Startet ohne Probleme, aber dann dreht der motor im leerlauf, selbstätig hoch. auch mal bis in den Begrenzer.

Wenn ich fahre, stottert der Motor extrem, ein sauberes hochbeschleunigen ist unmöglich.

Und ab und zu wenn ich fahre, und vom gas gehe, könnte man meinen dass das gas hängt.

Ist mir alles ein Rätsel......

Gemacht hab ich bisher:

Die LLR wo ich habe, gereinigt, und anderen besorgt, der 10000% funktioniert.

Die Schläuche der Ansaugbrücke gereinigt.

Drosselklappe gereinigt.

Kabel durchgeprüft (Sichtprüfung)

Das wars.

MFG
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von nova »

falschluft? vielleicht zieht er wo luft. Sprüh mal mit Bremsenreiniger oder so ab und wackel etwas an den schläuchen.

Ansosnten hätte ich auch LLR gesagt. Da lags bei mir mal dran.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von Corsa1986 »

Hmm Falschluft....da wo der Abzweig vor der Drosselklappe abgeht zum LLR, dieser Plastikwinkel lässt sich drehen, ist das evtl die Ursache?
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von only gsi »

faschluft is doch algemein gehalten die teile nacheinander absprühen mit bremsenreiniger wenn sich dabei der motorlauf ändert dann haste die stelle gefunden.

bzw. hab das problem manchmal nach dem der luffischlauch ab war.unrunder lauf usw.

und guck mal ob die die luftklappe vom lmm freigängig ist
DOHC 16V TURBO
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von Corsa1986 »

Wenn ich einen "Leerlauf" hätte, könnt ichs ja machen^^
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
only gsi
Beiträge: 1116
Registriert: 28. Jan 2007, 22:26
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von only gsi »

Corsa1986 hat geschrieben:Wenn ich einen "Leerlauf" hätte, könnt ichs ja machen^^
dis mal nen guter einwand :roll:

kannst ja nen stein aufs gaspedal legen :wink:



nee mal im ernst also direkt ohne leerlauf kanns eiegntlcih ja nur lmm falschluft oder llr sein.

obwohl poti auch ne idee ist da er mit defekten poti auch wie nen sack nüsse läuft.nur is diese blöde ferbdiagnose immer sehr schlecht
DOHC 16V TURBO
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von Corsa1986 »

Wenn der Motor kalt ist, werd ich einen Teufel tun den in den Begrenzer zu jagen. :wink:

LMM hab ich schon getauscht, an dem liegts auch net.

Ich werd als nächstes den Kabelbaum samt steuergerät tauschen, ich verbaue einfach alles vom C20NE, STG Kabelbaum und Drosselklappe :roll:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Problem mit C16SEI

Beitrag von Corsa1986 »

only gsi hat geschrieben:
Corsa1986 hat geschrieben:
nee mal im ernst also direkt ohne leerlauf kanns eiegntlcih ja nur lmm falschluft oder llr sein.

obwohl poti auch ne idee ist da er mit defekten poti auch wie nen sack nüsse läuft.nur is diese blöde ferbdiagnose immer sehr schlecht
Isses alles net, habs getauscht, bzw kontrolliert :?
Signatur? Was isch das denn
Antworten