KAT höher legen?`

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
DaLLe
Beiträge: 795
Registriert: 7. Mai 2005, 12:07
Wohnort: Leipzig

KAT höher legen?`

Beitrag von DaLLe »

Hi,

hab mal in nem Thread gelesen das man den KAT höher legen kann?

Der KAT is bei mir der tiefste Punkt... Ist es möglich ihn höher zu legen sodass ich aber noch nen G-Kat drin habe?

MfG

Prof.Dr.Dalle
Benutzeravatar
coupe591
Beiträge: 161
Registriert: 15. Sep 2005, 20:59
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von coupe591 »

Warum?? Lasss den doch einfach schleifen!! Kann dir gerne mal ein Bild machen wie meiner Aussieht!! Schon sehr angeschlieffen aber bin ich ehrlich mir auch egal!!
Wenn de durch ist hol ich mir einfach ein neuen!!
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

coupe591 hat geschrieben:Warum?? Lasss den doch einfach schleifen!! Kann dir gerne mal ein Bild machen wie meiner Aussieht!! Schon sehr angeschlieffen aber bin ich ehrlich mir auch egal!!
Wenn de durch ist hol ich mir einfach ein neuen!!
Zuviel Geld oder was?

a) ein Kat (gerade nicht serie) ist teuer
b) ist es total asi, wenn die Karre staendig und bei jedem Huckel am Schleifen ist
c) es gibt Pruefer, die sowas gar nicht gerne sehen und sofort der Meinung sind, dass die Karre zu tief ist

Ich finde das Thema Kat hoeher legen aeusserst sinnvoll!
Benutzeravatar
coupe591
Beiträge: 161
Registriert: 15. Sep 2005, 20:59
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von coupe591 »

Da ist jeder andere ansicht!! kat kostet am schrott 10 Euro!! Find ich nicht teuer!!!!
Benutzeravatar
Corsa-Schmiede
Beiträge: 301
Registriert: 18. Jan 2006, 15:04
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Schmiede »

Und was ist mit den 11cm Bodenfreiheit zu festen Teilen?

Darüber solltest du vielleicht mal nach denken.

back to topic:

Ich glaube nicht, das man den höher legen kann, man hat ja so schon wenig Platz zwischen Kat und Karosse.

Was villeicht noch ne Möglichkeit wäre, is auf nen Metallkat umzurüsten.. die sind glaub ich flacher.
Der Corsa ist tot... es lebe der Tigra!!!!



Bild
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

coupe591 hat geschrieben:Da ist jeder andere ansicht!! kat kostet am schrott 10 Euro!! Find ich nicht teuer!!!!
Nicht jeder baut sich Schrott ans oder unters Auto. :lol:
Man sollte damit schon die AU bestehen.
"Aber wir müssen doch die Mindestgeschwindigkeitsübertretung einhalten."
M. Hoffmann, 2006

http://www.corsaforum.de
Red_Devil
Beiträge: 205
Registriert: 10. Mär 2006, 12:13

Beitrag von Red_Devil »

10€ für einen normalen Kat mag stimmen, aber wenn man auf XE oder LET umbaut, dann kostet der Kat ein wenig mehr und es ist schon sinnvoll wenn der ganz ist.

Aber ich glaube, wie hier schon gesagt wurde, der LET Kat sollte besser reinpassen, so dass du mehr Bodenfreiheit hast...
Benutzeravatar
WS Meinerzhagen
Beiträge: 83
Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von WS Meinerzhagen »

kann da nur noch mal auf die geschichte hinweisen die daniel gemacht hat bin total von begeistert ( die idde hätte von mir sein können ). :wink:
musst mal schauen der hat das schaltgestänge in den innenraum gelegt damit hast du keine probleme mehr mit dem gestänge und hast platz unterm auto.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Pfui...nicht rumzoffen hier ;-)

KAT hochlegen ist kein Problem. Hosenrohr nach dem Brennring (unterhalb des Krümmers) um ca 2 cm kürzen, dann den Halter für das Gummilager vorm KAT umschweissen, dass der Bügel näher an der Karosse liegt, Wärmeblech überm Kat etwas 'umarbeiten', damit der Kat wieder Platz hat, kürzere Auspuffgummis für den MSD verwenden (z.B. Polo 86C), Wärmeschutzblech ggf. am Tank installieren, da der Rohrbogen dort sehr nah kommt, Endstück vom MSD verlängern, damit der ESD normal hängt.
War früher gang und gebe sowas zu machen...wo noch 100mm - Fahrwerke mit 13'' eingetragen wurden *seufz*
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
coupe591
Beiträge: 161
Registriert: 15. Sep 2005, 20:59
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von coupe591 »

Werde mir auch eine kat vom xe drunter bauen dann ist klar das der nicht mehr schleifen darf!! Der ist ein paar euro teurer!!
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Porky »

jo kat kannste höher legen,bring aber net fiel nur so 10-15mm
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

schaltgestänge nach innen legen bringt nicht mehr platz für den kat, sondern man kann das rohr zum kat gerade machen. der kat liegt ne ganze ecke weg vonner schaltung.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
speedo83
Beiträge: 20
Registriert: 15. Aug 2005, 13:18
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von speedo83 »

habe bei mir schon mal 20-25mm mehr platz geschaft in dem ich am kat den aufhängehaken nen stück nach unten gebogen habe und den haken am unterboden näher rangedrückt habe.... nur leider fehlt mir da noch etwas platz habe da eine bodenfreiheit jetzt von 70mm allso fehlen noch 40mm
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 86
Registriert: 14. Jan 2005, 13:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zombie »

gestern neuen TÜV gemacht auf meinen Corsa-a.
Neue Richtlinie die rausgegangen ist auch wenn keine Bodenfreiheit gesetzlich richtig notiert ist. Prüfersind nun angehalten die Bodenfreiheit zu kontrollieren undzwar mit einem Balken.

Prüfer wollte mir schon fast keinen TÜV geben weil mein KAT an dem 8cm x 8 cm Balken die der Tüv Prüfer unterm Auto herschwenkte hängen blieb. Fehlten vielleicht 5mm.

HAbe ihn doch überzeugen können das er mir TÜV gibt. Er argumentierte dann auch das der KAT kein fest aufgehangenes Teil ist und bei Teilen die nachgeben eine Mindesthöhe von 7 cm eingehalten werden muß. Hat er im TÜV Bogen auch so in etwa notiert damit er nicht seinen Kopf dafür hinhalten muß etwas falsch gemacht zu haben.

Glück gehabt! Und das bei 16 Zöllern ;) Vor zwei Jahren führ ich noch 14 Zoll...damit hätte ich gestern garantiert keinen TÜV bekommen.

U jetzt kommt ihr!!!
Benutzeravatar
speedo83
Beiträge: 20
Registriert: 15. Aug 2005, 13:18
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von speedo83 »

oh oh das hört sich nicht gut an muss nächste woche zum tüv..... hab zwar genau 70mm vom boden bis zum kat aber wie sieht es aus mit der ölwanne..... darf man fragen was du für ne tieferlegung hast Zombie?????
Antworten