Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
Hallo zusammen,
mich würden mal die Unterschiede von Krümmer und Hosenrohr der Teile vom 13N im Vergleich zum E16SE interessieren.
Sind ja beide mit Hosenrohr, also quasi 4-in-2-in-1....
Sind die Querschnitte/Biegungswinkel/Kanalformen unterschiedlich?
MfG der Benny
mich würden mal die Unterschiede von Krümmer und Hosenrohr der Teile vom 13N im Vergleich zum E16SE interessieren.
Sind ja beide mit Hosenrohr, also quasi 4-in-2-in-1....
Sind die Querschnitte/Biegungswinkel/Kanalformen unterschiedlich?
MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
ja der 13n ist schmaler drinnen soweit ich weiß
DIE NEUE A-KLASSE
Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
der 13n ist auch näher am block von der biegung.
hast somit mehr platz zum kühler.
hast somit mehr platz zum kühler.
Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
Aha.
Hat wer die Daten vom E16SE Krümmer parat, also zB Innendurchmesser der Rohre etc?
Dann könnte ich zum Vergleich mal meinen vom 13N vermessen...
Wenn der Unterschied nicht so überragend ist werd ich mir nicht extra nen E16SE-Krümmer besorgen...
MfG der Benny
Hat wer die Daten vom E16SE Krümmer parat, also zB Innendurchmesser der Rohre etc?
Dann könnte ich zum Vergleich mal meinen vom 13N vermessen...
Wenn der Unterschied nicht so überragend ist werd ich mir nicht extra nen E16SE-Krümmer besorgen...

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
habe auch mal ne zeitlang nen e16se mit dem 13n krümmer gefahren. ging auch 

Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
Ist ja interessant.
Und, war ein Unterschied zum anderen Krümmer bemerkbar, oder so minimal dass man es nicht merkt?
MfG der Benny
Und, war ein Unterschied zum anderen Krümmer bemerkbar, oder so minimal dass man es nicht merkt?
MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
hm naja bin da vom 1300er auf gsi umgestiegen. und danach kam nen neuer gemachter motor. also kann ich nun nicht sagen, wie groß der untschied war 

Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
Kann mir wer sagen ob es Sinn machen würde bei nem C14NZ mit 13N Kopf, C13N Saugrohr und 13S Nocke statt einem aufgeweiteten, gelätteten und strömungsgünstig bearbeiteten 13N-Krümmer mit Hosenrohr auf einen Lexmaul 4-2-1-Fächer umzusteigen?
Oder wäre da der Leistungszuwachs kaum spürbar oder sehr sehr gering?
Bin mir nicht einig darüber, ob der Fächer soo viel besser ist als der bearbeitete Krümmer vom 13N, bzw. ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Weil für 1-2 PS Mehrleistung wärs etwas teuer...
MfG der Benny
Oder wäre da der Leistungszuwachs kaum spürbar oder sehr sehr gering?
Bin mir nicht einig darüber, ob der Fächer soo viel besser ist als der bearbeitete Krümmer vom 13N, bzw. ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Weil für 1-2 PS Mehrleistung wärs etwas teuer...
MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
wenn du den gusskrümmer bearbeitet hast, wobei es reicht die flansche auf dichtungsmaß zu schleifen, kann der allemal nem 4-2-1 fächer das wasser reichen. denn der 1,3er bzw gsi-krümmer ist nichts anderes als ein 4-2-1 krümmer, nur halt zweiteilig und die zusammenführung von 4 auf zwei ist weiter am kopf. ich hab damals keinen grossartigen leistungsunterschied bemerkt, muss allerdings dazu sagen das ich dazwischen lange nen 4-1 krümmer gefahren bin und da waren welten zwischen....
Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
Genau das hab ich mir auch schon gedacht...
Ja, die Kanäle vom 13N-Krümmer sind auf Dichtungsmaß erweitert, die Rundungen an sich etwas umgeformt da der Verlauf serienmäßig doch recht "eckig" aufgebaut war, und noch geglättet mit 600er und nachher 800er Naßschleifpapier.
Dann bin ich doch zufrieden, und tausche nicht 4-2-1-Serie gegen nen teuren 4-2-1-Fächer.
MfG der Benny
Ja, die Kanäle vom 13N-Krümmer sind auf Dichtungsmaß erweitert, die Rundungen an sich etwas umgeformt da der Verlauf serienmäßig doch recht "eckig" aufgebaut war, und noch geglättet mit 600er und nachher 800er Naßschleifpapier.
Dann bin ich doch zufrieden, und tausche nicht 4-2-1-Serie gegen nen teuren 4-2-1-Fächer.

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
wichtig ist vorallem das der flansch zum hosenrohr auf den rohrdurchmesser des hosenrohrs angepasst wird...
Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
Ist da auch nochmal nen Versatz drin??
Man,man,man, was haben die da damals gebaut?
MfG der Benny

Man,man,man, was haben die da damals gebaut?

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
wie es beim corsa ist weiss ich nicht, hat mich nie interessiert, beim cih sind die öffnungen im flansch reichlich kleiner als die der rohre/dichtung...leg doch einfach mal die dichtung jeweils aufs h-rohr und den krümmerflansch, dann siehst du schon ob da handlungsbedarf besteht oder nicht... aber ich denke schon... 

Re: Unterschiede Krümmer 13N zu E16SE?
Grml....
Dann werd ich mir das mal genauer ansehen müssen, und noch ne neue Dichtung besorgen.
Bin ich ja mal gespannt ob das beim Corsa dann auch immernoch so ist wie bei den alten CIH´s.
Werd dann mal Bescheid sagen was sich so ergeben hat.
MfG der Benny

Dann werd ich mir das mal genauer ansehen müssen, und noch ne neue Dichtung besorgen.
Bin ich ja mal gespannt ob das beim Corsa dann auch immernoch so ist wie bei den alten CIH´s.
Werd dann mal Bescheid sagen was sich so ergeben hat.
MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...