Bremsleistung 2l 8V VS. Corsa A GSI

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
toxana
Beiträge: 244
Registriert: 16. Jun 2005, 22:52

Bremsleistung 2l 8V VS. Corsa A GSI

Beitrag von toxana »

Hallo Leute,

ich bins mal wieder.
Und wer mich kennt, weiß, dass meine Fragen immer sehr speziell sind und ich das leider immer sehr genau wissen muss :(


Also gut, ich leg dann mal los:
Habe in meinem 1,4i eine Bremse vom Vectra 2l8V drin (256x24), da die originale Bremse meiner Meinung nach unverschämt ist..

Naja, jetzt ist Winter, meine 13er Pellen passen natürlich nicht drüber und so weiter...
Die Bremse bekomme ich definitiv nicht ohne 21er eingetragen... Auch wenn jetzt viele von euch was anderes sagen, aber ich hab ÜBERALL bei uns gefragt.

Meine Frage nun:
Ist die Bremsleistung von einer 256x24 Bremse vorne mit originalem HBZ und BKV vergleichbar mit der Bremsleistung einer GSI-Bremse mit passendem HBZ und BKV?
Wie sehen da eure Erfahrungen mit der Eintragung aus?
Passen die beiden Teile ohne Umräumaktion in den Motorraum? Alte Geräte raus, neue rein?


Ich krieg ehrlich mit der original 1,4er Bremse keine Vollbremsung mit meinen Beinmuskeln hin.. :-(
Und deswegen möchte ich nur sehr ungern auf die originale Bremse zurückrüsten.



:roll: Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir mal wieder mit eurem Wissen und euren Erfahrungen weiterhelfen würdet. :roll:

Eure (nervige) Kristin
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsleistung 2l 8V VS. Corsa A GSI

Beitrag von NetKiller »

Wenn ich gemein wär würd ich sagen: Tausch die Streichhölzer gegen Beine, dann klappts auch mit der Vollbremsung :D :lol:

Ist aber wenig zielführend ;)

Im Ernst: Ne grössere Bremse mit dem kleinen BKV und HBZ zu fahren erhöht den nötigen Pedaldruck eher, als ihn zu senken. Jedenfalls hab ich das bemerkt, als ich damals auf GSI Sättel und Scheiben gewechselt hab ohne beides mitzutauschen.

So oder so, sollte aber jeder in der Lage sein mit der Serienbremse vom 14nz (ist AFAIR dieselbe wie im 12NZ) eine Vollbremsung hinzukriegen. Wenn nicht, würde ich eher auf solche Sachen wie defekter BKV, verglaste oder verschlissene Beläge und so weiter schaun, als die Bremse zu tauschen ;)
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Re: Bremsleistung 2l 8V VS. Corsa A GSI

Beitrag von fate_md »

Die Bremsleistung wird mit der 256x24er immer etwas höher sein, einfach schon weil der Kolben größer ist. Bessere Wärmestabilität kommt natürlich noch dazu. Allerdings sollte auch mit der GSI Anlage (236x20) ein Vollbremsung problemlos möglich sein (wie auch mit allen kleineren Anlagen am Corsa). Jedoch haben die kleinen Bremsanlagen am Corsa meist den kleinen Bremskraftverstärker mit der geringen Unterstützung (2,1:1), was eine ziemlich hohe benötigte Pedalkraft mit sich bringt. Den BKV kann man aber einfach austauschen gegen den vom GSi, da ist es dann plug n play, oder man baut einen vom Corsa B um, braucht man nur n paar Gewindehülsen und Gewindestangen für, ca. 3€ Material.
Diese BKV haben alle eine Übersetzung von 3,9:1, ergo brauchst du nur etwa die halbe Kraft für die gleiche Bremsleistung.
Im Ernst: Ne grössere Bremse mit dem kleinen BKV und HBZ zu fahren erhöht den nötigen Pedaldruck eher, als ihn zu senken. Jedenfalls hab ich das bemerkt, als ich damals auf GSI Sättel und Scheiben gewechselt hab ohne beides mitzutauschen.
Die HBZ sind beim Corsa eh alle gleich, nur die BKV unterscheiden sich. Normal dürfte mit größeren Sätteln aber nur der PedalWEG länger werden, ist bei Corsa Serienanlagen (also GSI Bremse) aber auch nicht der Fall, weil die Bremskolben bei den Serienanlagen alle gleich groß sind.
Antworten